nach einem Umknicken hilft vor allem Kühlung, ein bisschen schonung und vielleicht ne Ruhigstellung mit Hilfe eines Verbandes

...zur Antwort
Bänderdehnung wird nicht besser was soll ich tun?

Hallo, liebe gute Fragler.

Ich brauche dringend Rat. Ich bin vor 4 Wochen in hohen Absatzschuhen umgeknickt, hatte daraufhin den ersten Tag furchtbare Schmerzen der aber mach 2 weiteren Tagen nachgelassen hat. Daraufhin sind wir zum Arzt der mir sagte ich habe eine Sprungelenlkapselverletzung(also ne starke Bänderdehnung). Ich hab ne Bandage bekommen, die ich erstmal für eine Woche tragen sollte.

Dazu gesagt sei aber das ich nicht wirklich beeinträchtigt bin durch die Verletzung. Ich nur ein bisschen von dieser Unstabilität und auch nur punktuell Schmerzen an dem Knochen oder in den Sehnen wenn ich den Fuß nach links unten drehe. Nach einer Woche Bandage und schonen war es nicht besser und der Arzt meinte ich sollte noch zwei weitere Wochen die Bandage tragen, plus Thrombosespritzen, was ich nach einen Besuch einer Freundin aber nicht getan habe. Sie hat auch ärztliche Erfahrung. Sie hat das ganze getaped und meinte es auch sollte mit der Zeit bessern.

Problem ist mittlerweile sind 4 Wochen rum, mein Arzt ist im Urlaub und an meinem Fuß hat sich nichts verbessert. Wie gesagt nicht wirklich schlimm, denn laufen und belasten kann ich den Fuß ja ohne Schmerzen. Aber die Schmerzen die am Anfang da waren sind es unverändert immer noch, teilweise habe ich das Gefühl das der Schmerz der bei der einen Fußbewegung entsteht etwas schlimmer ist aber sicher bin ich mir nicht, da ich diese Bewegung ja vermeiden sollte. Meine Eltern sagen das wäre komplett normal und sowas dauert(Bin 16). Mein Problem ist aber einfach das es in den 4 Wochen(ab der 2 Woche und dem Rat der Freundin hab ich den Fuß auch wieder mehr belastet) sich gar nichts getan hat und das ich einfach keine Spätfolgen haben möchte nur weil ich jetzt nicht gehandelt habe.

Der Arzt hatte auch vor 2 Wochen gesagt das wenn es nicht besser würde ich ein MRT machen müsste, aber seine Anweisungen hab ich nach dem Rat meiner Freundin, die meinte der Arzt würde übertreiben ja eh nicht gehalten. Mein Vater so wie meine Oma haben beide so ausgeleierte Bänder das sie dauernd umknicken, würde sowas sehr gerne vermeiden können. Verstehe daher auch nicht warum genau ihnen das so egal ist, wo es doch bei ihnen auch später zum Problem wurde.

Hatte jemand von euch eine ähnliche Situation oder vielleicht medizinische Kenntnisse? Brauche dringend Hilfe, ich weiß nicht ob ich überreagiere und es normal ist oder ich vielleicht doch zum arzt sollte. Kenne mich leider auch nicht wirklich mit bänderdehnungen aus, aber die, die ich bisher hatte sind schneller verheilt.

LG Patricia

...zum Beitrag

Zum Arzt würde ich trotzdem gehen.. aber sich nicht verunsichern vorher

...zur Antwort
Bänderdehnung wird nicht besser was soll ich tun?

Hallo, liebe gute Fragler.

Ich brauche dringend Rat. Ich bin vor 4 Wochen in hohen Absatzschuhen umgeknickt, hatte daraufhin den ersten Tag furchtbare Schmerzen der aber mach 2 weiteren Tagen nachgelassen hat. Daraufhin sind wir zum Arzt der mir sagte ich habe eine Sprungelenlkapselverletzung(also ne starke Bänderdehnung). Ich hab ne Bandage bekommen, die ich erstmal für eine Woche tragen sollte.

Dazu gesagt sei aber das ich nicht wirklich beeinträchtigt bin durch die Verletzung. Ich nur ein bisschen von dieser Unstabilität und auch nur punktuell Schmerzen an dem Knochen oder in den Sehnen wenn ich den Fuß nach links unten drehe. Nach einer Woche Bandage und schonen war es nicht besser und der Arzt meinte ich sollte noch zwei weitere Wochen die Bandage tragen, plus Thrombosespritzen, was ich nach einen Besuch einer Freundin aber nicht getan habe. Sie hat auch ärztliche Erfahrung. Sie hat das ganze getaped und meinte es auch sollte mit der Zeit bessern.

Problem ist mittlerweile sind 4 Wochen rum, mein Arzt ist im Urlaub und an meinem Fuß hat sich nichts verbessert. Wie gesagt nicht wirklich schlimm, denn laufen und belasten kann ich den Fuß ja ohne Schmerzen. Aber die Schmerzen die am Anfang da waren sind es unverändert immer noch, teilweise habe ich das Gefühl das der Schmerz der bei der einen Fußbewegung entsteht etwas schlimmer ist aber sicher bin ich mir nicht, da ich diese Bewegung ja vermeiden sollte. Meine Eltern sagen das wäre komplett normal und sowas dauert(Bin 16). Mein Problem ist aber einfach das es in den 4 Wochen(ab der 2 Woche und dem Rat der Freundin hab ich den Fuß auch wieder mehr belastet) sich gar nichts getan hat und das ich einfach keine Spätfolgen haben möchte nur weil ich jetzt nicht gehandelt habe.

Der Arzt hatte auch vor 2 Wochen gesagt das wenn es nicht besser würde ich ein MRT machen müsste, aber seine Anweisungen hab ich nach dem Rat meiner Freundin, die meinte der Arzt würde übertreiben ja eh nicht gehalten. Mein Vater so wie meine Oma haben beide so ausgeleierte Bänder das sie dauernd umknicken, würde sowas sehr gerne vermeiden können. Verstehe daher auch nicht warum genau ihnen das so egal ist, wo es doch bei ihnen auch später zum Problem wurde.

Hatte jemand von euch eine ähnliche Situation oder vielleicht medizinische Kenntnisse? Brauche dringend Hilfe, ich weiß nicht ob ich überreagiere und es normal ist oder ich vielleicht doch zum arzt sollte. Kenne mich leider auch nicht wirklich mit bänderdehnungen aus, aber die, die ich bisher hatte sind schneller verheilt.

LG Patricia

...zum Beitrag

Auch wenn es schwer fällt, bei solchen Fällen ist Geduld gefragt. Gib deinem Fuß Pausen, auch wenn es dich nicht so stark beeinträchtigt. Durch das ganze Belasten, kann dein Fuß sich nicht regenerieren. Aber ich würde den Teufel nicht an die Wand malen.

...zur Antwort

ob es gerissen oder überdehnt ist, kann man ohne Bildgebung nicht sagen, da du aber das Knie nicht beugen oder strecken kannst, solltest du in den nächsten Tagen folgendes tun: Wenig belasten, heißt wenig rumlaufen und wenn dann viel Gewicht auf das gesunde Bein verlagern.

Ab und zu kühlen

...zur Antwort

Mit Sport würde ich warten, bis der Orthopäden ne Diagnose hat. Könnte die Probleme nur verschlimmern

...zur Antwort

Wichtig in solchen Situationen immer schonen und kühlen. Orientiere dich dabei an der PECH- Regen.
P- Pause

E- Eis/Kühlen

C- Compression/Verband

H- Hochlagern

...zur Antwort
Kniescheibenbruch - nochmal? Jemals heil?

Guten Abend zusammen,

diese Frage könnte etwas länger werden - sorry im Voraus.

Ich habe mir im Mai 2019 (da war ich noch 14 Jahre alt, heute fast 17) bei einer Geburtstagsparty meine Kniescheibe gebrochen.
Zunächst war sie durch ein Ballspiel angebrochen, ich konnte noch zum Zelt „krauchen“, und beim Tanzen war sie endgültig gebrochen - niemals dachte ich, dass ich mir die Kniescheibe brechen würde.
Ungefähr bis September musste ich meine Schiene tragen, bis mein Orthopäde sagte:

“Schiene ab, du kannst du wieder laufen.“.

Nachdem ich im gleichen Jahr einen Urlaub mit meinen Eltern auf Mallorca machte und mir jemand mit einem Theraband weiter auf die Sprünge half, sagte mir ein Mitbewohner des Hotels, dass dieser sich bereits 3mal die Kniescheibe brach - dabei war sie immer verheilt...

Bis Mai 2019 war ich auch sportlich sehr aktiv.

Im Januar 2020 musste ich nochmal eine Bandage tragen, da ich im Unterricht plötzlich spürte, dass sich meine Kniescheibe bewegt - dabei war sie längst „gesund“. Heraus kam, dass sich Wasser bildete...

Ich frage mich, ob es hier jemanden gibt, der vielleicht das Gleiche hatte und wie oft er sich die Kniescheibe brach.

Seit dem Bruch traue ich mich keine einzige Kniebeuge oder Hocke mehr - ich tat das einmal und es bildete sich starker Druck, wodurch ich Panik bekam, dass die Kniescheibe erneut herausspringt, auch wenn der Orthopäde 1.000mal sagte, dass diese zu 100% verheilt und uneingeschränkt einsatzfähig ist...

Ich begab mich bereits in Physiotherapie und wurde auch dort „entlassen“, da die Kniescheibe laut der Therapeuten komplett verheilt war.

Manchmal, bei längeren Autofahrten, muss ich auf Dauer meine Kniescheibe ausstrecken, da sie sich zwar nicht bewegt, mir jedoch unangenehme Gefühle bereitet, als würde ich sie spüren - ich weiß nicht, ob das typische Folgen nach einem Bruch sind, dass es jederzeit wieder passieren kann, man den ehemalig betroffenen Knochen nach wie vor manchmal unangenehm leicht spüren könnte, ganz egal, wie lange dieser bereits gesund ist.

Vielleicht denkt das auch nur noch mein Kopf und alles ist normal, ich weiß es nicht.

Nur möchte ich in Zukunft wieder Sport machen statt nur minimal, jedoch kann ich mir das derzeit nie wieder vorstellen, da ich Angst habe, dass sie wieder rausspringt.
Der Sport ist lediglich ein Bestandteil meines Lebens, eigentlich nicht nur in der Schule.

Vielen Dank für eure Zeit und hoffentlich hilfreichen Antworten!

Ich wünsche euch einen schönen Abend & schon mal frohe Ostern.
Bleibt gesund.

Liebe Grüße

Louisa

...zum Beitrag

Hey, ich hatte zwar noch keinen Kniescheibenbruch, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass wenn so viele Ärzte und Physios sagen, das das Knie wieder voll verheilt ist, eine Kopfsache ist. Wenn es dir hilft würde ich vielleicht beim Sport ne Bandage tragen und natürlich langsam erst reintasten!

...zur Antwort

Da musst du mal zum Arzt gehen, das ist so spezifisch, das dir da hier glaub ich keiner helfen kann

...zur Antwort

Entzündung im Knie könnte das sein, ist das Knie geschwollen?

...zur Antwort

Gibt es irgendeine Vorgeschichte? Bist du zum Beispiel öfter umgeknickt oder hattest du dort schon eine Verletzung?

...zur Antwort

Was das genau sein kann, muss ein Orthopäde feststellen. Du solltest deinen Fuß auf jeden Fall schonen, sprich nicht belasten. Halte dich an die PECH-Regel:

Pause:

Eis

Compression- Verband anlegen

Hochlegen

Wenn du noch andere Fragen hast, schreib mir gerne ein Directnachricht!
LG und gute Besserung

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass nach einer Bänderverletzung die Bänder anschließend nicht mehr so stabil sind wie davor

...zur Antwort