Ja, wenn du die Pille vorher normal eingenommen hast(http://antibabypille-minipille.de/nebenwirkungen-der-ille/), bist du auch in der Pause durchgängig geschützt. Es kann durchaus sein, dass die Blutung in der Pillenpause mal ausbleibt oder ein wenig verspätet eintritt, das kann durch Nebenwirkungen und die Hormonschwankungen verursacht sein. Solltest du dir nach mehreren Zyklen nicht sicher sein, weil die Blutung nicht regelmäßig eintritt, sprich nochmal mit deinem Frauenarzt!

...zur Antwort

du solltest möglichst vorsichtig mit der Pilleneinnahme sein, denn zu viel Durcheinander kann deinem Körper Schaden zufügen. Durch die Pillen führst du deinem Körper täglich eine Menge künstlicher Hormone zu, die die Regelung des weiblichen Zyklus in deinem Körper komplett übernehmen. Da kann es u.U. schon zu starken Nebenwirkungen kommen, wenn der Körper plötzlich selbst wieder Hormone liefern muss! Ruf das nächste mal am besten wirklich kurz bei deinem Frauenarzt an, bevor du selbst irgendeine Reihenfolge änderst oder dich zum durchnehmen entscheidest! Alles Gute!

...zur Antwort

Fetthaltige Nahrungsmittel wie Wurst und Fleisch - vor allem Rindfleisch und Schweinfleisch -, aber auch Eier, Milch und Milchprodukte, erhöhen den Cholesterinspiegel. Zur Senkung eines erhöhten Choleterinwertes sind Obst und Gemüse, Pflanzenöle wie Erdnussöl, Olivenöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl statt tierischer Fette empfehlenswert. Außerdem kann man mit Ausdauersport die Senkung des Cholesterinspiegels unterstützen!

...zur Antwort

Meist ist es wirklich eine Hormonschwankung, die plötzlich auftretende fettige Haut verursacht...du kannst einige Sachen beachten, um es nicht noch schlimmer zu machen: https://www.dred.com/de/hausmittel-gegen-pickel.html und das ganze ein wenig beobachten, wahrscheinlich geht es von allein wieder weg. Falls nicht, solltest du mal einen Hautarzt fragen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall, es kann entweder durch äußere Faktoren wie Ernährung oder Stress hervorgerufen werden, es kann eine Krankheit der Auslser sein oder aber einfach deine DNA-Struktur...das äußert sich durch verschiedene Formen von Haarausfall, wie zum Beispiel Geheimratsecken, gleichmäßiger oder kreisrunder Ausfall. http://erblich-bedingter-haarausfall.de/arten-von-haarausfall/

...zur Antwort