Du kannst die Pille jederzeit absetzen, da spricht nichts dagegen. Ich würde allerdings die angebrochene Packung zuende nehmen und dann einfach nicht wieder beginnen. In der Pause wird dann ganz normal die Blutung eintreten. Danach kann es allerdings sein, dass dein Körper etwas Zeit braucht, um sich wieder neu einzustellen und es kann länger dauern bis eine Blutung eintritt.
Ich denke eigentlich nicht. Es kann sein, dass eine Reizung erfolgt, wenn generell zu wenig Flüssigkeit da ist, dann wären Gleitmittel hilfreich. Eine Allergie ruft meist eine starke sofortige Reizung hervor. Es gibt auch Latexfreie Kondome, das wäre bei einer bestehenden Allergie eine Alternative.
Ich empfehle dir eine Rasierseife mit Wollfett. Die sind nicht ganz billig, aber ich komme damit super zurecht und hab überhaupt keine Irritationen mehr.
Also mir ist das auch schon oft passiert. Oft kann man da leider nicht viel machen, außer kühlen, soweit ich weiß. Wenn es eingeblutet hat unter den Nagel, dann wüsste ich keinen Grund warum du ihn verlieren solltest.
Nein, die Menge an Blut reicht nach heutigem Kenntnisstand dafür nicht aus.
Es ist eine Persönlichkeitsstörung. Das ist schon richtig. Das ist auch eine psychische Störung, aber keine Psychose. Es gibt auch eine paranoide Psychose, die weitergehende tiefergreifende Veränderung mitbringt. Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verhaltensweisen Anderer als angreifend oder abwertend wahrgenommen werden, um mal ein Merkmal zu nennen. Also es geht um Misstrauen. Therapieren kann man so eine Störung mit einer Psychotherapie.
Ich glaub das ist immer schwierig, wenn es sehr gut halten soll und dann aber die Poren offen bleiben sollen. Ich würde, wenn es irgendwie geht auf Make up verzichten, es verstoft immer die Poren und die Haut kann nicht atmen.
Das macht man eigentlich nicht, etwas zwischen die Zähne zu legen. Also der Notarzt hat spezielle Gummikeile, aber als Laie macht man da mehr kaputt. Wichtig ist, dass man bei sowas ruhig bleibt und einfach erstmal darauf achtet, dass der Betroffene atmen kann und dass er sich nicht irgendwo verletzt durch die Zuckungen. Wenn der Krampfanfall nicht aufhört, muss ein Arzt das medikamentös durchbrechen. Hier ist eine gute Seite dazu: http://www.aerztekammer-bw.de/15/02gesundheitstipps/a_f/epilepsie.html
Ja, ich würde schon sagen, dass das durch Stress vermehrt auftreten kann. Man verarbeitet dann etwas so lebhaft, dass man sogar aufsteht. Wenn das nicht häufiger vorkommt und man sich nicht selbst in Gefahr bringt, dann ist das bei einem Mal nicht so schlimm.
Na, ich glaub, das ist besser, wenn sie mal ein EEG schreiben lässt. Das ist bei mir auch mal gemacht worden. Das ist ja nicht schlimm und dann weiß man, ob man sich bezüglich neuer Anfälle Sorgen machen muss.