Du kannst sie vermutlich nicht retten und ihr nicht direkt helfen, aber Du kannst helfen, dass sie einen Rahmen hat, innerhalb dessen ihr geholfen werden kann. Sei für sie da und mach ihr keine Vorwürfe, sag ihr ggf. auch, dass es für Dich schwierig ist, ohne ihr das vorzuwerfen, frag sie, wie Du sie unterstützen kannst und mach Dir keine Vorwürfe, wenn das manchmal nicht optimal läuft.
Ich war ein halbes Jahr bei einem Podologen, aber es hat dann nicht funktioniert. Hab mir den Nagel auf beiden Seiten operativ entfernen lassen und es hat sich auf beiden Seiten nicht entzündet. Jeweils eine Woche mit Verband rumgelaufen, dann war die Sache für mich durch nach mehr als einem halben Jahr Vorgeschichte.
Viele Freunde von mir haben über eine LowCarb-Ernährung abgenommen: Du isst einfach weniger Kohlenhydrate, also keine Pommes, Kartoffeln, Reis und Nudeln mehr. Trotzdem bekommst Du gut was an Nährstoffen rein über Obst, Gemüse, Eier und Fleisch. Oder probier mal Chia-Samen aus: die haben zwar ein paar Kohlenhydrate, aber alles andere absolut im Überfluss und machen in geringer Menge bereits wahnsinnig satt.
Falls eine wissenschaftliche Untermauerung für jemanden hilfreich ist: auf dieser Seite finden sich diverse Studien, die ins Deutsche übersetzt wurden, die auf die Bedeutung der Ernährung während einer Chemotherapie eingehen.
http://www.fortimel.at/fachkreise/servicecenter/klinische-studien/
Zum einen musst Du Dein Essen an die Nebenwirkungen anpassen, so entwickeln zum Beispiel viele Menschen während der Chemo eine Mukositis (Schleimhautentzündung) und damit einhergehend eine Laktoseintoleranz. oder Schluckschwierigkeiten. Hier kannst Du zum Beispiel mit Trinknahrung gegensteuern.
Während der Chemo ist es nämlich wichtig, dass Du genügend Nährstoffe bekommst.
Hat es was damit zu tun, dass es die letzten Wochen einfach verdammt heiß und schwül war?
Nochmal - Du willst einen Menschen brechen?!?
Nur, weil Du viel für ihn tust, ist er noch lange kein Narzisst. Wenn er aber wirklich allzu selbstverliebt und egozentrisch ist, dann solltest Du Dich fragen, warum Du mit ihm zusammen bist. Oder gehst Du selbst heimlich auch in Deinem Verkanntwerden völlig auf und kannst Dir selbst die Anerkennung für Deinen Fleiß und Deine Opferbereitschaft geben, die Du von außen nicht bekommst? "Ich tue ja so viel für ihn..."
Oder Du bist wirklich einfach eine liebe Frau, die auf natürliche Weise gerne hilft - dann such Dir einen Mann, der Dich verdient ;-)
Die Dinger haben eine Inkubationszeit von ca. drei Monaten, aber wenn sie bei Dir schon "offen" am Wüten waren, müsste das mit dem Test schon jetzt funktionieren. Frag doch einfach mal bei Deinem Arzt oder bei Deinem Gesundheitsamt nach.
Menschen mit hereditärer Disposition (also einer genetisch bedingten relativen hohen Wahrscheinlichkeit, Angstattacken zu bekommen) entwickeln diese häufig in Situationen dauerhafter Beanspruchung, also etwa durch Stress. Erlebst Du selbst starken Stress? Hast Du die Möglichkeit, diesen Stress runterzufahren? Durchzuatmen? Mal zwei Wochen in den Urlaub zu fahren? Es gibt auf jeden Fall Menschen, die darin ausgebildet sind, Menschen mit Angstattacken zu helfen - und es ist nicht falsch, diese Hilfe auch in Anspruch zu nehmen.