Eine Freundin meiner Mutter hat das mal ausprobiert, aber es war nicht erfolgreich. Ich bin mit meinen Oberschenkeln auch nicht zufrieden und achte beim Sport besonders darauf, dass ich diese Partien extra trainiere. Ich glaube auch, dass ist die einzige Möglichkeit, die es gibt. Eine Freundin von mir hat schon vor einem Jahr entbunden. Sie hat aber das Problem mit dem Bauch und trainiert darum speziell diesen Bereich.
Das kann sein, weil man sich dann leicht verspannt. Ich habe z.B. oft Kopfschmerzen, die vom Nacken herkommen, wenn ich Klausuren schreibe oder viel Stress in der Schule habe (viele Hausaufgaben usw.). Dagegen hilft mir Sport am besten. Mir hilft es, wenn ich abwechslungsreichen Sport treibe, also nicht nur laufen oder schwimmen, sondern immer mal was anderes.
Meistens ist man dann angespannt und macht das, um Stress abzubauen. Dagegen solltest du dir einen Ausgleich schaffen, z.B. Sport oder Entspannungstechniken.
Du kannst dir zusätzlich in der Apotheke einen Nagellack kaufen, der unsichtbar ist und bitter schmeckt. Darum solltest du dann nicht mehr das Verlangen haben, die Nägel an zu knabbern.
Kühlen ist schon das beste. Lange unter fließendem kalten Wasser halten. Außerdem kannst du mal in deiner Hausapotheke nachsehen, ob du dort Brandsalbe hast, die hilft der Haut auch schneller, sich zu erholen. Ansonsten kannst du nicht viel machen und bei einer leichten Verbrennung erholt sich die Haut schnell wieder.
Wenn du den Tampon noch merkst, sitzt er nicht richtig. Wahrscheinlich hast du ihn nicht weit genug eingeführt. Leichter geht es, wenn du nicht direkt verschst, den Tampon weiter einzuführen, sondern wenn du etwas wartest. Außerdem solltest du immer die kleinstmögliche Größe nehmen, der Blutung entsprechend. Dann geht es leichter. Ich kann dir nur die beschichteten Tampons empfehlen, weil ich ein ähnliches Problem hatte. Dei anderen nehme ich nicht mehr. Außerdem kannst du mal variieren, in welcher Position du ihn am besten einführen kannst.
Nach dem Baden solltest du darauf achten, den Tampon möglichst zügig zu wechseln, er saugt sich nämlich auch mit Wasser voll.
Mach dir keine Gedanken, ich war schon 15, als ich meine Tage bekommen habe. Der Ausfluss ist ein Vorbote von deiner Periode. Es kann nach dem Einsetzen des Weißflusses noch Jahre dauern, bis du deine Tage bekommst. Deine Bauchschmerzen können darauf hindeuten, wenn sie aber immer abends auftreten, haben sie wahrscheinlich andere Gründe. Periodenschmerzen sind mal stärker und mal schwächer, je nach Zeitpunkt der Periode. Ich habe z.B. während meiner Periode und beim Eisprung immer (leichte) Bauchschmerzen.
Ich bin mittlerweile fast 17 und habe sie immer noch nicht regelmäßig. Allerdings habe ich sie auch noch nicht so lange. Ich habe sie erst mit 15 bekommen. Unregelmäßgikeiten sind total normal, mach dir mal nicht zu große Gedanken und ohne Geschlechtsverkehr kann man auch nicht schwanger werden.
Wenn du dir Gedanken machst, ob du normal entwickelt bist, kannst du dir auch einen Termin beim Frauenarzt machen. Dort kannst du deine Fragen besprechen, ob du dich dann auch untersuchen lässt, ist am Ende deine Entscheidung.
Ich kenne die "Spangen" nur mit Eintritt der Pubertät, weil davor noch nicht alle beleibenden Zähne vorhanden sind. Darum finde ich das sehr früh, bin aber auch kein Spezialist.
Wenn du dir unsicher bist, solltest du eine zweite Meinung einholen und noch einen anderen Arzt danach fragen. Vielleicht auch jemanden, der nicht direkt Zahnspangen anpasst, die haben ja nichts davon, wenn sie dir eine Spange aufschwatzen. Meine Eltern haben das auch so gemacht.
Zusammengefasst werden diese Empfehlungen raus gegeben:
- "5-am-Tag" = 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst täglich
- Mediterrane Kost mit Olivenöl
- Konstantes Gewicht: BMI von 20-23 optimal
- Mäßig Alkohol plus Folsäure
- Körperliche Aktivität
Hier bekommst du die ausführlichen Informationen: http://www.brustkrebs-info.de/patienten-info/index.php?datei=patienten-info/risikofaktorenvorbeugung/umwelternaehrungbrustkrebspt4.htm
Ich glaube schon, dass Frauen weniger wehleidig sind als Männer. Sonst würden die ja die Kinder kriegen ;)
Spaß bei Seite: ich habe schon mal eine Untersuchung gesehen, bei der Männer ihre Arme in Eiswasser halten mussten. Je nachdem, wer beim Test dabei war, hielten die Männer länger oder weniger lang durch. Je attraktiver die Frau, desto weniger wehleidig waren die Männer. Aber das war nicht repräsentativ, also muss das nicht für allem Männer gelten. Ich glaube generell ist das Schmerzempfinden sehr stark von der Person abhängig. Außerdem kennt das jeder von sich selbst: wenn man sowieso kaputt und müde ist, dann ist auch das Schmerzempfinden höher. Wenn man Angst hat, dass man Schmerzen haben könnte, kommt es auch eher vor. Also ich würde da nicht nach Geschlechtern trennen.
Ich habe mir letztens mal Nagelhärter geholt und ich finde wirklich, die Nägel werden stabiler. Nagelhärter gibt es in verschiedenen Farben, ich mag den natürlichen am liebsten. Warum das aber wirkt kann ich dir nicht sagen. Vielleicht sind Aufbaustoffe darin enthalten. Es gibt auf jeden Fall manche Flaschen, die damit werben. Ich finde mittlerweile sind die Nägel auch härter, wenn ich den Lack nicht drauf habe. Probier es einfach mal aus. Den gibt es auch schon für kleines Geld!
Ich habe schon mal mehr davon gehört. Je länger die Keime in der Blase bleiben, desto eher, können sie die Blase schädigen. Darum soll man bei einer Blasenentzündung viel trinken und die Blase regelmäßig entlehren, damit die Entzündung schnell vergeht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Gefahr auch bei einer gesunden Blase besteht. So lange kann man den Urin dann auch nicht aufhalten.
Dobendan, Neo-Angin oder andere Mittel helfen ganz gut.
Mir hilft es immer, wenn ich den Hals warm halte und warmes, wie zum Beispiel Tee, trinke. Ich finde Honig im Tee auch immer sehr angenehm. Manche schwören auf warme Milch, aber die schleimt bei mir so. Du musst also auch ein bisschen ausprobieren.
Wenn du noch andere Erkältungszeichen hast, habe ich hier noch ein paar gute Tipps im Film.
Gute Besserung!
http://www.youtube.com/watch?v=qdkvThPjYAsIch kenne das Problem. Auf unserem Busbahnhof gehen die Teile nach den Weihnachtsferien auch wieder los. Am liebsten wird damit geworfen. Die Angst kann dir wahrscheinlich niemand nehmen, ich stelle mich dann immer zu meinen Freunden und nicht mitten in das Getümmel, da steht man sicherer. Wenn du das heute Abend auch so machst, dann wird das schon gehen. Hast du keine Freunde, mit denen du Silvester feierst? Die verstehen deine Ängste doch bestimmt! Ich habe letztens gehört, man sollte bei den Knallern darauf achten, dass sie aus der EU kommen und nicht aus Fernost. Dann entsprechen sie den Richtlinien und enthalten wohl nur so viel Zündstoff, wie erlaubt. Das gilt auch für die Lautstärke.
Der Alkohol ist bei vielen in meinem Alter leider ein Problem. Eine gute Freundin von mir hatte auf einer Feier auch zu viel getrunken. Das ging so weit, dass wir einen Arzt gerufen haben. Das war die richtige Entscheidung: sie lag anschließend noch 3 Tage im Krankenhaus, zum Teil auf der Intensivstation. Sie ist seit dem schon ein paar Mal bei einem Psychologen gewesen.
Wenn jemand nicht betrunken ist, reicht es glaube ich auch aus, zu gucken, ob die Person atmet, das Herz schlägt und sie nichts im Mund hat, an dem sie sich verschlucken kann (Kaugummi oder so). Dann in die stabile Seitenlage, damit bei Erbrechen alles abfließen kann.
Wenn jemand direkt vor einem Umkippt, sollte man die Beine hochhalten. Damit wieder Blut in den Kopf fließt
Ich kann dir auch empfehlen langsam anzufangen. Das Tempo kannst du dann automatisch steigern, wenn dir das Laufen "leichter" fällt. Also wenn du Kondition aufgebaut hast. Wir sind im Sommer in der Schule regelmäßig gelaufen und es fiel mir am Anfang echt schwer. Dann ging es immer besser. Am Anfang bin ich auf dem Sportplatz eine Runde gelaufen und dann eine halbe gegangen. Das habe ich weiter gesteigert, bis ich "zwischen" den Laufrunden nicht mehr gegangen bin und eine halbe Stunde problemlos durchlaufen konnte.
Es ist ja auch die Frage, ob du lieber schnell oder langsam laufen möchtest. Das Tempo kommt eingentlich mit der Zeit von selbst. Darum würde ich an deiner Stelle nur Wert auf die Dauer legen.
Hier gibt es noch ein paar Tipps. Ist zwar die falsche Jehreszeit, aber macht ja nix.
http://www.youtube.com/watch?v=odOs4Xww7Sg