Kann mir nicht vorstellen, dass das Schwitzen direkt mit den Verspannungen zu tun hat. Man schwitzt zwar stärker, wenn man angespannt ist, aber von Nackenverspannungen? Hast du dich deswegen schon mal an einen Arzt gewendet? Ansonsten bezeichnet man das Phänomen bei dem man stark schwitzt als Hyperhidrose (www.stark-gegen-schwitzen.de/hyperhidrose-schwitzen-als-krankheit). Das kann verschiedene Ursachen haben und auch an verschiedenen Körperbereich, wie bei dir an den Füßen.
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit Hoggar Night, aber schau mal hier nach:
www.medizinberichte.de/forum/488-hoggar-night-tabletten.html
Frag doch einfach beim Arzt nach. Wenn er eine Grippe diagnostiziert hat, helfen Antibiotika sicher nicht, weil, wie du schon sagst Viren die Auslöser sind. Aber vielleicht hat er eine bakterielle Infektion festgestellt? Oder es haben sich zu den Viren Bakterien gesellt? Das nennt man dann Superinfektion und dann kann eine Einnahme von Antibiotika hilfreich sein.
Nein das muss nicht unbedingt zusammen hängen. Refluxkrankheit hat man, wenn der Schließmuskel des Magens nicht richtig schließt und dadurch Magensäure in die Speiseröhre gelangen kann. Hinter Sodbrennen muss nicht zwangsläufig eine Erkrankung stecken. Oft haben wir Sodbrennen, wenn wir zu üppig oder fettig essen oder auch Frauen in der Schwangerschaft. Auf dauer kann beides gefährlich sein, weil die Speiseröhre dadurch geschädigt wird. Hast du oft Sodbrennen oder wurde bei dir ein Reflux festgestellt?
Diese extremen Wetterumschwünge bedeuten für den Körper Stress. Dabei spielen Temperatur und Luftdruck eine wesentliche Rolle. Der Körper besitzt verschiedene Regulationssysteme, um sich an die Umgebung anzupassen. Ist es draußen kalt weiten sich die Blutgefäße, damit die Körpertemperatur konstant auf 37°C gehalten werden kann. Die Anpassung der Blutgefäße hat nicht nur Einfluss auf die Körpertemperatur, sondern auch auf den Blutdruck. Folge dieser Änderung können unter anderem Kopfweh sein.
Wo wollt ihr denn denn klettern? An einer Kletterwand?
Verstehe deine Zweifel, aber nicht weil ich Probleme mit dem Gleichgewichtssinn habe, sondern Angst vor der Höhe. Hast du denn Probleme im Alltag, oder auch gerade beim nach unten gucken und wieder nach oben sehen? Dann würde ich es eventuell lassen, wenn dir dann arg schwindelig wird.
Das kannst letztlich nur du entscheiden, ob du es probieren möchtest oder nicht. Du kennst dich selbst am Besten!
Interessante Idee mit dem Glutamat, obwohl man eigentlich nicht davon ausgehen sollte, dass der Inder mit Glutamat kocht, oder bietet er zeitgleich auch chinesische Küche an (soll es ja durchaus auch geben)? Komisch ist, dass die Schweißausbrüche nicht direkt beim Essen ausbrechen, sondern erst in der Nacht auftreten. Vielleicht ist es auch ein anderes Gewürz, was bei dir das Schwitzen auslöst. Im indischen Essen ist ja nicht nur Ingwer, Knoblauch und Chili.
Das sind nicht gerade viele Angaben, die du da gemacht hast. Hast du das schon länger oder ist der starke Nachtschweiß erst kürzlich aufgetreten? Bei den Symtomen sollte man(n) sich auf jeden Fall ärztlich durchchecken lasse. Von DIabetes, über Schilddrüsenprobleme und psychischen Auslösern gibt es viele Ursachen, die das Schwitzen in der Nacht auslösen können. Wobei die Schlaflosigkeit schon nach psychischen Faktoren klingt. Schau mal hier nach, was sonst noch als Ursache für nächtliche Schwitzattacken in Frage kommt: http://www.stark-gegen-schwitzen.de/nachtschweiss-stark-schwitzen-im-schlaf
Gruß und gute Besserung!
Das kann ganz verschiedene Ursachen haben. Die meisten sind schon erwähnt worden. Warst du schon mal beim Hausarzt? Wenn bei der Untersuchung nichts raus kommt, solltest du deinen Streß im Büro mal genauer unter die Lupe nehmen. Deine Symptome sind nicht eingebildet, du solltest sie aber durchaus ernst nehmen und an deiner Einstellung zum Streß arbeiten. Hast du genug Ausgleich zur Arbeit, kannst du abends abschalten? Hast du zusätzlich noch mit Schwindel zu tun? Einen interessanten Artikel findest du dazu auf: http://www.stark-gegen-schwitzen.de/schwindel-schwitzen
Ich wünsche dir gute Besserung und ein baldiges Verschwinden der Symptome!
Nein wenn es nur manchmal ist, ist es sicher nicht Besorgnis erregend. Vor allem bei dem aktuellen Wetter :-). Ansonsten gibt es da sehr viele Möglichkeiten, woran das liegen kann. Infekte, Wechseljahre, Schilddrüse, Diabetes, Allergien oder psychische Probleme können sich mit Nachtschweiß äußern. Aber auch banale Dinge, wie zu warme Bettwäsche oder zu wamre Nachtwäsche können einen ins Schwitzen bringen.
Ist das bei dir nur im Sommer so und wie lange hast du das schon? Ist es direkt beim Hinlegen, oder bricht der Schweiß im Schlaf aus und du wirst davon wach? Machst du dir über irgen etwas Gedanken? Wie die Vorgänger schon geschrieben haben, kann es auch an zu warmer Bettwäsche liegen. Gruß
Ich habe sowas auch schon mal im Internet gelesen. Kann es mir aber nur schwer vorstellen. Vor allem welche Mengen an Reis müsste man essen, damit eine Wirkung eintritt? Allerdings käme es auf den Versuch an. Sicherlich müsste man da jeden Tag Reis in den Speiseplan einbauen und ob es wirklich einen Effekt gibt? Habe gerade mal nach Studien gegoogelt, aber nichts wirklich aussagekräftiges gefunden.