Ich würde weder mit Medikamenten noch mit therapeutischen Versuchen dagegen etwas unternehmen. Geh jeden Tag mit ihm stundenlang spazieren, jogge mit ihm, schick ihn in den Turnverein und überall dorthin, wo er sich körperlich richtig verausgaben kann, so dass er völlig kaputt und müde in sein Bett fällt -auch tagsüber. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nach einer Weile einen Zappelphilipp so in normale Bahnen bringen kann.

...zur Antwort

Ich habe für meine Kinder ganz normales Waschpuler -mäßig dosiert- genommen und sie haben es gut vertragen.Sollte dein Baby allerdings allergisch sein, musst du ein bisschen darauf achten, worauf es reagiert und dich danach richten. Es gibt biologische Waschmittel, die man im Bio-Laden bekommen kann. Sie sind aber in der Regel ziemlich teuer.

...zur Antwort

Du bist ja bestens ausgerüstet. Eigentlich finde ich, dass Joggen keine High-Tec-Angelegenheit ist, sondern ein Sport in der Natur, der Körper, Geist und Seele beleben und stärken soll,nicht eine superperfekte Ausstattung

...zur Antwort

"Muss" ist eine strenge Formulierung. Ich würde soviel trinken, wie dein Bedürfnis nach Flüssigkeit ist, und wenn du es schaffst noch ein bisschen darüber hinaus, weil der Körper Flüssigkeit braucht und es ihm gut tut.

...zur Antwort

Ja natürlich. Du allein weisst, worauf du wie reagierst und kannst es auch selbst am besten beobachten. Ausserdem ist die Wechselwirkung verschiedener Medikamente von Bedeutung. Darum würdeich die Beipackzettel besonders gut druchlesen und auf die Nebenwirkungen achten!

...zur Antwort

Ich bin total erstaunt, dass es heutzutage unterschiedliche Schnullergrößen gibt. Meine Kinder hatten von anfang an dieselbe Größe bis zu ihrem dritten Lebensjahr. Auch wenn ich selbst nicht so für Schnuller war. hat er ihnen nicht geschadet - weder vom Kiefer her noch sonstwie. Sie waren eben "Schnullerkinder", was ich akzeptiert habe. Meine Erfahrung mit einer einzigen Schnullergröße liegt inzwischen 30 Jahre zurück. Darum kann ich sagen, dass sie unschädlich war.

...zur Antwort

In Sekundenschnelle wird dein Freund nicht verbluten. Es muss nur schnell in eine ortsansässige Fachklinik und am besten immer jemanden dabei haben, der Bescheid weiss. Ein Informationskettchen um den Hals und die wichtigsten Untersuchungspapiere in Fotokopie bei sich tragen, wäre den Ärzten sicher auch hilfreich. Starke Schmerzen im Rücken können übrigens diese Situation ankündigen oder mit ihr einhergehen.

...zur Antwort

Habe gerade gelernt, dass Ingwer helfen soll in jeder Form: naturbelassen, kandiert oder sonstwie hilft es, wenn man ihn vor und während der Reise kaut.Ich probier´s auch sofort aus. Also gib mir Bescheid, ob es dir auch hilft.

...zur Antwort

Ich habe seit Jahren mit Zysten zu tun. Meistens bilden sie sich zurück, kommen auch mal wieder. Es ist einfach nur wichtig, sie im Auge zu behalten, damit sie sich nicht negativ entwickeln.

...zur Antwort

Du solltest vielleicht vorher einen Test an einer sonst empfindlichen Stelle deines Körpers machen. Manche Leute sind allergisch oder besonders empfindlich. Ich färbe mir seit vielen Jahren die Jahre und habe nicht das Gefühl, dass es meiner Kopfhaut schadet. Allerdings mache ich auch immer nach dem Färben eine Haarkur, die ich ebenfalls in die Kopfhaut einmassiere. Ich habe immer ein tolles Gefühl, so als ob die Haut mir die Kurpackung und die Massage dankt.

...zur Antwort

Immer die Hände waschen,Abstand halten und viel Vitamin C zu sich nehmen. Frische Luft und Bewegung bei Wind und Wetter stärken das Immunsystem und so kann es klappen, dass du dich nicht ansteckst.

...zur Antwort

Offenbar bist du gegen einen Stoff in der Creme allergisch. Lass dich testen und prüfe die Inhaltstoffe der Creme. Danach kannst du dann deine nächsten Creme-Einkäufe ausreichten.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es wichtig ist ein festes gleichbleibendes soziales Umfeld zu haben, dass einem Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität vermittelt. Ein Umfeld, von dem man weiss: hier gehöre ich hin, hier binich zuhause. Wenn man daneben viele soziale Kontakte und Begegnungen hat, meine ich, dass das den Horizont erweitert, die soziale Kompetenz steigert und das Leben bunt und lebendig macht. Viele Menschen bringen viele Ansichten, Ideen, Anregungen und Beziehungen.

...zur Antwort