Hallo, ich kann gar nicht verstehen das der Befund bei dir so lange dauert. Meine Tochter war letzt Woche mit ihrem Kind (3Jahre) auch wegen stark juckendem After beim Arzt. Bei der ersten Untersuchung wurde auch gleich ein Befall mit Madenwürmer festgestellt. Sie bekam ein Rezept, was Sie auch gleich in der Apotheke abholte und verabreichte der kleinen Maus die Medizin. Noch am gleichen Abend schlief unsere Kleine wieder tief und fest durch und das thema Würmer hattte sich erledigt. Übrigens musst du dir keine Gedanken über mangelnde Hygiene machen, die Dinger kannst du dir überall einfangen. Aber keine Panik es gibt gute, schnelle Hilfe.

...zur Antwort

Hallo Nikki79

Ich leide auch seit meinem 12. Lebensjahr an Psoriasis. In den ersten Jahren wurde ich auch mit unzähligen Mitteln versorgt, welche mehr oder weniger halfen.

Durch meine "neue"Erkrankung, welche ich hier auch schon beschrieben habe(Sklerodermie), muss ich 2mal jährlich in die Hautklinik. Dort bekam ich in den ersten Jahren Vollbäder mit einem Zusatz (leider weiss ich nicht mehr wie das hieß) welche die Lichtempfindlichkeit der Haut verstärkte. Anschliesend bekam ich eine Bestrahlung mit UVA Licht. Das hatte jedesmal als Nebeneffekt, die fast vollständige Abheilung der Psoriasis. Als ich damals die verantwortliche Mitarbeiterin in der Abteilung danach befragte, sagte Sie mir das es fast die gleiche Behandlung bei Schuppenflechte gibt. Diese wird aber nur verordnet wenn ein bestimmten Prozentsatz der Haut betroffen ist. Ebenfalls hatten sich durch diese Behandlung meine Beschwerden in Bezug der Gelenke (Artritis) auch sehr stark verbessert.

Heute bekomme ich eine andere Behandlung in der Klinik, aber immer wieder treffe ich Patienten die noch direkt wegen Psoriasis behandelt werden. Vieleicht sollte dein Mann bei seinem nächsten Arztbesuch einfach mal die Möglichkeit dieser Behandlung ansprechen. Von meinem Hautarzt bekomme ich zur Zeit für die Haut Psorcutan Salbe die wirklich gut bei mir hilft. Gegen die Artritis Schmerzen sollte er sich besser an einen Rheumatologen wenden, der hilft ihm da bestimmt weiter.

Ich wünsche Dir und deinem Mann, haltet durch und Gute Besserung

Burgfraeulein

...zur Antwort

Also, ich bin auch der Meinung, das es am besten ist wenn ein älterer Mensch Zuhause in seinem gewohnten Umfeld bleibt. Ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen, da ich meine Mutter 2 Jahre lang nach einem sehr schweren Schlaganfall, zu Hause pflegte. Ich arbeitete zu dieser Zeit in einem Pflegeheim, und auch aus diesem Grund wollte und konnte ich Ihr eine Unterbringung in einem Heim nicht zumuten. Leider ist es in den meisten Einrichtungen so, das eine Abarbeitung nach Zeit und Punkten erfolgt. Hier ist sowenig Zeit für den einzelnen, und jeder sollte aber ein Recht auf eine individuelle Betreuung haben. Sollte ein Kranker, Pflegebedürftiger Senior(in), aber den Wunsch selber äusern, in ein Pflegeheim zu gehen, kann man das getrost auch einmal in Erwägung ziehen. denn wir haben auch oft erlebt, das wenn ein Mensch diesen Schritt bewusst vornimmt, er sich sehr gut einfügt und sich auch auf ein Leben im Heim vorbereitet hat. Diese Menschen fühlen sich dann dort auch meisten sehr wohl. In allen anderen Fällen, wo eine häusliche Betreuung nicht möglich ist, weil da meist mehr dran hängt als nur der gute Wille, solltest du dir die Einrichtung genau anschauen und auch mal mit Heimbewohnern ins Gespräch kommen. Ich wünsche Dir und deinen Angehörigen viel Kraft und trefft für alle Beteiligten die richtige Wahl.

...zur Antwort

Ich greife in letzter Zeit immer öfter zu den Produkten von Dove. Sie sind im Preis ganz ok, und vorallem gibt es für jedes Haarproblem ein Shampoo. Versuchs doch einfach mal, Viel Glück und keine haarige Zeiten mehr. MfG Burgfraeulein

...zur Antwort

Hallo, zuerst einmal find ich toll das du über dein Problem mit jemand reden willst. Wenn du schon so weit bist um zu reden wirst du es bestimmt auch schaffen mit einem Arzt oder Therapeuten in ein Gespräch zu kommen. An deiner Stelle rede aber zuerst mit deinen Eltern, bevor du so nen Blödsinn machst wie dich zu ritzen. Das macht alles nur noch schlimmer. Fang lieber an dich auf das zu konzentrieren was dir Spass macht und versuche nicht irgend etwas zu verfolgen, was du im Moment doch nicht erreichen kannst. Nur wenn du dich auf dich und deine Stärken konzentrierst kannst du Dinge verändern. Glaub an Dich , melde dich in einer Sportgruppe an oder such dir ein anderes Hobby und Du wirst sehen da ergibt sich sicher etwas. Also glaub an dich oder such dir Hilfe. LG Burgfraeulein

...zur Antwort

Hallo, habe gerade deine Frage erst gelesen. Wie du sagst sind deine Panikattacken seit 3 Wochen vorbei, das halte ich eher für Unwahrscheinlich. Ein Panikattake hat seine Gründe und bestimmt auch einen Ursprung. Zuerst musst du die Auslöser für eine Panikattacke finden und diese für dich erkennen. Erst wenn DU genau weisst was die Attacke auslöst, kannst du auch dagegen angehen. Wenn du des öfteren Schwindel und andere Symptome hast, kann das allein schon eine neue Attacke auslösen. Also allein die Angst vor einer Neuen Atacke löst dann wirklich eine aus. Ich denke du solltest dich wirklich in eine Therapie begeben, denn allein kommt man nur selten aus diesem Teufelskreis heraus. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld um dieses Problem für dich zu klären. LG Burgfraeulein

...zur Antwort