Ich finde Wärme dann sehr angenehm. Ich lege ein Wärmekissen auf das Ohr oder mache mir eine Kartoffel oder Zwiebel in der Mikrowelle heiß und umwickele sie mit einem Tuch und lege diese dann auf das Ohr. Die Dämpfe sind sehr angenehm und meistens sind die Ohrenschmerzen dann auch wieder weg. Außerdem bemühe ich mich, bei Stress genügend zu trinken und setzte auch eine Mütze auf, wenn ich bei unter 10° C nach draußen gehe.
Gegen Krätze spricht, dass du diesen Ausschlag auch auf dem Rücken hast. Die Parasiten bevorzugen jedoch eher warme Körperregionen (Achselhöhle, Genitalbereich, zwischen Fingern...). Ich itppe auch eher auf eine allergische Reaktion. Dein Hausarzt sollte sich das mal ansehen, dieser kann dir dann auch sagen, ob es ansteckend ist, oder nicht. Bis dahin würde ich eher erstmal vorsichtig sein und davon ausgehen, dass es ansteckend ist.
Also man sagt, dass man Verstopfungen hat, wenn man weniger als 3mal pro Woche aufs Klo geht um sein Geschäft zu erledigen. Wenn du seit 3 Tagen nicht auf dem Klo warst, ist das eigentlich schon zu wenig. Aber du solltest noch die Woche abwarten, vielleicht normalisiert es sich wieder. Der Darm muss ja auch erstmal wieder in den Gang kommen, nachdem er so durchgespült wurde. Probiers mal mit Flohsamen, diese sollen bei Verstopfungen helfen. Keine Sorge, das hat nichts mit Flöhen zu tun, sondern sieht eher aus wie ganz normale Körner, so ähnlich wie Leinsamen.
Es gibt Nahrungsmittel, die einen positiven Einfluss auf die Blutfette haben, dazu gehören unter anderem Mittel, die Omega3Fettsäuren enthalten. An pflanzlichen Nahrungsmitteln können auch auf natürliche Weise Knoblauch und Artischocken einen positiven Effekt haben, allerdings ist dies natürlich bei stark erhöhten Blutfettwerten nicht ausreichend.
So ein Kribbeln ist ja meistens nervlich bedingt, daher schätze ich, dass du bei der ruckartigen Bewegung dir einen sensiblen Nerv einklemmst. Da man diese Bewegung ja eigentlich nicht unbedingt braucht, solltest du einfach deinen Kopf nicht mehr so ruckartig bewegen.
Das beste wäre natürlich, wenn du nicht mehr diese Kleidung tragen müsstest. Kannst du nicht ein T-Shirt oder Long-Sleeve darunter ziehen? Vielleicht nimmst du auch einfach eine größere Größe, damit die Kleidung nicht so auf der Haut aufliegt. Ich würde mit deinem Arbeitgeber darüber reden, da wird es sicherlich eine Lösung geben. Eine Creme ist mir in diesem Fall nicht bekannt.