Meiner Meinung nach ist es auf dem vorletzten Bild in der Reihe am deutlichsten zu sehen.
Ich kaufe immer Trockenlinsen, -bohnen, -erbsen. Das fertige Gericht schmeckt dann sowieso viel besser.
In solchen Fällen ist doch meist die Rede vom Posttraumatischen Belastungssyndrom. Gab es bei Ihnen einen auslösenden Anlass? Wenn Sie sagen, dass Sie seit 20 Jahren damit kämpfen, was war denn vor 20 Jahren in Ihrer Lebenssituation das einschneidende Ereignis, dass diese Erschöpfung ausgelöst hat? Sie sollten sich in einer Psychosomatischen Klinik mal richtig durchchecken lassen, dort kann man Ihnen weiterhelfen.
Zum Kraft schöpfen würde ich auch ganz dringend zu einem Aufenthalt in einem Kloster raten. Du wirst überrascht sein, welche Reserven sich plötzlich auftun. Probiere es einmal aus. Du wirst Dich dort umsorgt fühlen und doch ganz auf Dich selbst gestellt sein, ein Erlebnis, wie Du es noch nie vorher hattest und auch danach nicht mehr haben wirst. Die Seele kann sich bei so einem Urlaub erholen und neue Kräfte sammeln. Alles Gute!
Lieber ossi82, es ist schwer, mit ein paar Worten kann Dir hier keiner richtig weiterhelfen. Bitte rufe doch einmal bei der Telefonseelsorge an und schildere dort Deine Sorgen. Dort kann man ganz individuell auf Deine Nöte eingehen und Dich richtig beraten. Alles Gute!
Ich habe festgestellt, dass es gut hilft, wenn man vor dem Schlafengehen Honig auf die Lippen schmiert, am nächsten Morgen sind sie wieder ganz normal. Honig hat man ja sowieso im Haushalt, ist also kein großes Ding. Probiere es einfach mal aus. Alles Gute!
Ich denke, dass in Deutschland hauptsächlich die lange Wartezeit das Hauptproblem darstellen dürfte. In Deutschland stehen nicht genug Nieren zur Transplantation zur Verfügung, auch aus dem Grund, weil es in Deutschland noch nicht so, wie in anderen Ländern bereits zur Regel geworden ist, dass Nieren geteilt werden. In einigen Ländern ist das bereits gesetzlich geregelt, in Deutschland noch nicht.
An Tagen, an denen ich hauptsächlich fertige und vorgefertigte Produkte aus dem Supermarkt zu mir nehme, habe ich es immer mit mehr oder weniger starkem Sodbrennen zu tun, meistens mit mehr, so dass ich daraus einen Zusammenhang mit der industriellen Herstellung schließen muss. Wenn ich ausschließlich Rohprodukte kaufe und alles in meiner eigenen Küche zubereite, psssiert mir so etwas nie. Komisch, oder?