Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas von einem Eiweißschock gehört und arbeite in der Gesundheitspflege. Diesen Eiweißschock gibt es nicht...

...zur Antwort

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann man an folgenden Symptomen erkennen, die schon relativ früh entstehen können:

Tachykardie (schneller Puls) > 150/min, Herzrhythmusstörungen, Hyperthermie (Fieber) (>41 °C), Adynamie, schwere Durchfälle, Dehydratation (Wassermangel/Austrocknung), verstärkter Tremor (Zittern), Unruhe, Agitiertheit, Hyperkinese, eventuell stark erhöhte Schilddrüsenhormone in etwa 60 % der Fälle zusätzlich Zeichen einer Myopathie (Schwäche der proximalen Muskulatur und des Schultergürtels oder Bulbärparalyse)

...zur Antwort

Wenn der Spliss einmal da ist, kann man dagegen nichts mehr tun. Du kannst den Spliss nur abschneiden und ihm dann vorbeugen. Du solltest deine Haare nicht zu oft und nicht zu heiß föhnen. Auch Glätteeisen oder Lockenstäbe (also Hitze im Allgemeinen) fördern Spliss. Wenn du regelmäßig deine Haare schneidest, solltest du mit diesen Tipps Spliss gut vorbeugen können.

...zur Antwort

Männer bekommen viel seltener eine Blasenentzündung als Frauen. Bei Frauen ist der Weg des Bakteriums bis in die Blase einfach viel kürzer und es passiert leichter eine Schmierinfektion von Darmbakterien. Bei Männern ist das viel schwieriger und der Weg bis in die Blase ist auch länger.

...zur Antwort

Die Tetanusimpfung ist allerdings die wichtigste Impfung überhaupt, da man, falls man Tetanus bekommen sollte, leicht daran stirbt!!!!

...zur Antwort

Es kommt auf die Ursache deiner Beschwerden an, ob man sie lindern kann oder nicht. Leider ist es aber bis heute noch nicht möglich, Knorpel zu erneuern. Vielleicht kommen deine Beschwerden auch durch einen Meniskusriss? Wenn dies der Fall ist und du immer und immer wieder Erguss im Knie hast, besteht die Möglichkeit zu einer Meniskusoperation. Bei geschädigtem Knorpel kann man leider nicht viel tun. Bei nicht verschwindenden Beschwerden besteht irgendwann eine Indikation zur Knieprothese. Erkundige dich bei deinem Orthopäden, inwieweit der Knorpel oder der Meniskus betroffen ist!

...zur Antwort

Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten. Wenn man dies wüsste, würden alle, die abnehmen wollten, nur noch diese Nahrungsmittel zu sich nehmen. Wichtiger als die richtigen Nahrungsmittel ist die Menge an Nahrungsmitteln. (Dennoch sollten die Nahrungsmittel wenig Fette enthalten.) Wenn man zu viel isst, helfen auch die richtigen Lebensmittel nichts. Außerdem sollte man darauf achten, dass man nicht mehr als 3 Mahlzeiten am Tag zu sich nimmt und dazwischen NICHTS isst und auch keine zuckerhaltigen Getränke trinkt.

Und ohne Sport ist abnehmen sehr schwer. Wenn du dich zu dieser Ernährung einmal am Tag mindestens eine halbe Stunde bewegst, wirst du sehen, dass abnehmen gar nicht so schwierig ist.

...zur Antwort

Isst deine Freundin denn genug? Oder hast du das Gefühl, dass sie viel isst und trotzdem nicht zunimmt? (Dumme Frage gleich am Anfang, aber bist du dir sicher, dass deine Freundin WIRKLICH zunehmen möchte?) Schau erst einmal, ob deine Freundin wirklich genug isst, und zwar regelmäßig 5 Mahlzeiten am Tag. Einmal am Tag viel zu essen, hilft ihr beim Zunehmen leider nicht, weil in der Nüchternphase wieder zu viel Fett verbrannt wird.

...zur Antwort

ACC schädigt die Magenschleimhaut. Bei manchen Menschen kann es deswegen auch zu Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen führen. Wenn du dir relativ sicher bist, dass die Ursache auf ACC akut zurückgefhrt werden kann, solltest du das erst einmal nicht mehr nehmen. Wenn dann deine Übelkeit und dein Erbrechen nicht besser werden, solltest du den Arzt aufsuchen und abklären, ob du nicht irgendetwas anderes hast oder ob ACC bereits schädigend auf deine Magenschleimhaut gewirkt hat!

...zur Antwort

Wenn die Eier, die dein Bekannter schlürft, richtig frisch sind, sollte das nicht ungesund sein. Allerdings ist bei rohen Eiern immer die Gefahr einer Salmonelleninfektion gegeben. Aber bei Tiramisu und anderen Gerichten werden auch rohe Eier verwendet. Wie gesagt, wenn sie frisch sind, ist dagegen nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Die normale Körpertemperatur hat eine Tagesschwankung von bis zu maximal 37,6°C nachmittags und morgens einem Minimum. Bei der Ovulation und nach Sport kann die Temperatur auch um ca. 0,5°C höher sein.

Eine Temperatur von bis zu 38,5°C bezeichnet man als subfebril/erhöhte Temperatur.

Ab 38,5°C spricht man von Fieber.

Alle diese Werte gelten für die rektale Messung.

Ich denke, dass du ab 39°C schon deinen Arzt aufsuchen solltest, um die Ursache festzustellen.

...zur Antwort

Warum aus ethischen Gründen? Ob dein Freund nun warm oder kalt isst, ist egal. Wie gesagt, es kommt auf die zugeführten Kohlehydrate und Fette an. Allerdings hat eine warme Ernährung hier oft mehr Kalorien als ein Salat, ein Brot etc. Dein Freund sollte vor allem auch darauf achten, regelmäßig und mehrmals am Tag zu essen.

...zur Antwort

Ich würde die Schürfwunde dennoch immer mit einem Desinfektionsmittel wie Betaisadona-Lösung desinfizieren oder auch Betaisadona-Salbe darauf verteilen und dann ein Pflaster drauf kleben. Nachts kann man das Pflaster dann herunternehmen und die Wunde an der Luft trocknen lassen.

...zur Antwort

Grob würde ich ein bis zwei Stunden pro Woche sagen. Allerdings kommt es auch stark darauf an, welche Sendungen die Kinder anschauen. Lehrreiche Sendungen wie Sendung mit der Maus, Löwenzahn etc würde ich eher erlauben, als Trickfilme etc.

...zur Antwort

Das Inhalationsgerät benutzt man folgendermaßen:

Behälter schütteln. Tief ausatmen, Mundstück mit den Lippen umschließen, Kopf leicht zurücklegen, Ventil drücken und gleichzeitig tief einatmen. 5-10 Sekunden Luft anhalten. Mundstück mit Wasser ausspülen.

...zur Antwort

Ich bestelle meine Medikamente nie in einer Internetapotheke. ich finde es den Apothekern gegenüber fair, bei ihnen auch dann einzukaufen, wenn ich mal keinen rat brauche. Ich erwarte ja auch, dass sie mir einen guten Rat geben können und sich auskennen. Das finde ich auch sehr hilfreich. Deswegen kaufe ich auch ganz normale Kopfschmerztabletten in der Apotheke meines Vertrauens.

...zur Antwort

Das kenne ich - es geht mir genauso. Die Wahrnehmung der Musik wird im Gehirn verschaltet und hat so auch Einfluss auf die Teile des Gehirns, die für Gefühle und unsere Stimmung verantwortlich sind. Gerade bei Filmen merkt man die Wirkung der Hintergrund Musik sehr, wenn man darauf achtet. Würde man einen Thriller oder Krimi mit fröhlicher Hintergrundmusik spielen, dann hätte kein Mensch Angst oder wäre gespannt. Würde man allerdings eine schöne Sommerlandschaft mit "Gruselmusik" hinterlegen, hätte man Angst, dass etwas Schlimmes passiert. Achte einmal darauf, es ist sehr überraschend!

...zur Antwort