Ich meine natürlich: Was passiert, wenn dieser Wert nicht eingehalten wird?
Hallo Cindy, ich bin kein Fachmann, aber denkst du wirklich, dass ein Arzt ein so großes Risiko auf sich nimmt und leichten Herzens ein Kind trotz Strahlungsgefahr röntgt? Ich gehe mal davon aus, dass er wusste, was er tat und den diagnostischen Gewinn gegen das Risiko abgewogen hat. Wenn er einfach so ohne zu Überlegen fahrlässig handeln würde, riskiert er doch nicht nur seinen Ruf, sondern seine Approbation! Und bedenke bitte, wieviele Auslöser er noch für Krebs gibt - du kannst deine Kleine gar nicht gegen alle schützen! Es kommt in den meisten Fällen doch immer auf die Menge der schädlichen Einflussfaktoren an... Wünsche euch alles Gute und mach dich bitte nicht verrückt. Nun ist es geschehen und es bringt keinem etwas, wenn du schlimmen Gedankenspielen nachhängst. Und bei der nächsten Behandlung fragst du skeptischer nach...
Ich habe mal davon gehört, dass YERKA sehr gut helfen soll... Ist aber wohl nicht für übermäßig empfindliche Haut geeignet.
dein arzt wird dich doch bestimmt krankschreiben! du darfst weder reden noch die stimmbänder sonst wie beanspruchen. die meisten denken, dass man ja flüstern dürfe, aber das ist das schlimmste, was du machen kannst. frag ansonsten mal in der apotheke oder bei deinem arzt nach, was du alternativ machen kannst, wenn du wirklich, wirklich arbeiten gehen musst (das kann aber nicht im sinne deines arbeitgebers sein!). vielleicht können die dir ein paar tipps geben, wie du da besser bzw. schneller durchkommst.
Das hängt auch mit der hormonellen Umstellung des Körpers zu tun.
2 Mal im Jahr sollte man zur gynäkologischen Vorsorge gehen. Ich kenne das auch nur so, dass der Arzt die Pille für 6 Monate verschreibt und erst nach einer anschließenden Untersuchung ein neues Rezept ausstellt. Ich finde das gut, wenn ein Arzt so genau ist.
Es gibt zum Beispiel auch Medikamte und homöopathische Mittel, die die Abwehrkräfte stärken und die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Frag deinen Arzt oder Apotheker mal nach "Symbiolact", "Symbioflor" und "Orthomol Immun". Das sind Pulver und Tropfen, die in solchen Fällen oft empfohlen werden.
Zu viel von der Hornhaut darf er nicht entfernen, sonst schmerzen die Stellen bei der Arbeit. Insbesondere mit Bimsstein usw. passiert sowas. Cremes mit Urea (Harnstoff, wird heute aber nur noch chemisch hergestellt, also nicht eklig :P) binden Feuchtigkeit in der Haut und machen Hornhaut weicher und können aber einer gewissen Konzentration auch die Hornhaut reduzieren. Bei Aldi Nord gibt es dauerhaft Cremes mit Urea
5% für die Hände
10% für die Füße, wobei man die natürlich auch für hartnäckige Hornhaut an anderen Stellen verwenden kann.
25% Urea: Kosmetik mit so viel Urea baut Hornhaut aktiv ab, ist aber glaube ich apothekenpflichtig.
Merhmals täglich mit Salzwasser (normales Haushaltssalz reicht) zu gurgeln ist ein bekanntes Hausmittel gegen Entzündungen in Mund und Rachen. Allerdings wüsste ich nicht, warum das Kauen anders wirken sollte als das Gurgeln.
Letztens hatte ich auch permanent Mgenschmerzen, die durch essen kurzzeitig besser wurden und nach ein paar Tagen nur erträglich waren, wenn ich immerzu einen Schluck Tee getrunken habe. War eine Magenschleimhautentzündung, also ab zum Arzt und checken lassen, bevor das zu hartnäckig wird!
Kenn mich in Sachen Misteltherapie und Krebs zwar nicht aus, aber grundsätzlich gilt:
Alternative und naturheilkundliche Heilmethoden sollten immer nur als Ergänzung zur herkömmlichen ärztlichen Therapie eingesetzt werden. Außerdem sollte man den Arzt darüber informieren (Wechselwirkungen), aber ich glaube nicht, dass er seine Therapie deswegen verändern wird.
Jeder, der sich schon mal mit Grippe-Fit-Mitteln (ihr wisst schon, was ich meine) aufgeputscht hat, um zu arbeiten, bereut das nach ein paar Tagen, weil die Krankheit noch heftiger und länger wird. Denn das Fieber an sich ist ja nicht shclecht, sondern bekämpft die Krankheit und ohne wird das schierig.
Auch die meisten normalen Kopfschmerztabletten, die man bei Erkältung schon mal gegen die Schmerzen nimmt, senken das Fieber, also bitte lieber ins Bett packen und das Elend mit Hausmitteln statt Medikamenten durchstehen, solange das Fieber nicht zu hoch ist.
Gute Frage, da muss ich selbst erst mal ein bisschen recherchieren. Ich kann mir zumindest gut vorstellen, dass vor allem die ganz billigen Sachen aus den 1-€-Läden alles andere als gesund sind. Bei den teureren ist es vielleicht besser. Aber man trägt es ja nur 1 Abend lang, daher wird da sicher in Sachen Krebs oder so nicht viel passieren.
Allergische Reaktionen sind vielleicht eher möglich, so ein Kleber für Narben oder stark deckende Schminke ist halt was anderes als die übliche KOsmetik...
Vielleicht geht sie mal zur medizinischen Fußpflege? Die kennen sich mit hartnäckigen Fußproblemen oft besser als Ärzte aus und wissen, was wirklich hilft. Gute Besserung an deine Freundin!
Mit Bierhefe kenn ich mich nicht aus, aber ich kann's mir schon vorstellen, weil die viele Stoffe enthält, die für so ziemlich alles wichtig sind. Und da die Haut oft die Spuren einer schlechtgen Ernährung zeigt, macht es zumindest Sinn.
Ich hab mal gehört, dass Heilerdemasken im Vergleich zu normaler Antipickelpflege aus dem laden und sogar Kieselerde besser gegen unreine Haut geholfen haben. Auch ein guter Tipp ist jeden Abend ein frisches Handtuch auf das Kopfkissen zu legen, damit man das Gesicht nicht im Schlaf immer neu mit Keimen infiziert.
Stimmt, private Versicherungen zahlen manchmal neue Methoden, die die gesetzlichen (noch) nicht übernehmen. Allerdings kommt es ja immer darauf an, wie der Riss in einem Fall ist und man kann sicher nicht immer nur nähen oder klammern. Mich würde aber interessieren, ob der entfernte Teil ersetzt wird, z.B. durch Silikon oder so? Der Meniskus hat ja nen Sinn und da einfach ersatzlos wegnehmen klingt für mich auch nicht gesund...
Hm, normales Wachsen muss nicht mit 18 aufhören, aber 24 halte ich für unwahrscheinlich. Da verändert sich meiner Meinung nach nur noch der der Rest vom Körper.
Neulich hab ich bei Galileo noch den größten Mann der Welt gesehen, bei ihm hat ab der Pubertät ein Tumor irgendwo im Gehrin dafür gesrogt, dass er nicht mehr mit dem Wachsen aufhörte. Ein Teil des Tumors konnte entfernt werden, aber nicht alles, daher muss er Medikamente nehmen, sonst würde er immer noch wachsen, nur nicht so schnell.
Er ist aber nicht nur in die Höhe gewachsen, auch die restlichen Proportionen sind ungewöhnlich, so sind Hände und Füße sowie das Gesicht vergrößert, selbst im Verhältnis zu seiner Größe.
Man weiß inzwischen, welche Hormone dafür verantwortlich sind, aber die werden sicher nur in Extremfällen verabreicht, weil sowas oft üble Nebenwirkungen hat. Sonst würde man Kleinwüchsige ja auch einfach größer "züchten", das dürfte aber zu riskant sein.
Bist du privat versichert? Dann darf dein Hausarzt dir auch ein Rezept für die Pille ausstellen. Ansonsten machen die das in der Regel nicht. Aber in der Apotheke würde ich sonst wirklich mal nachfragen. Wenn du die Pille dort immer holst, kannst du es dort bestimmt nachreichen. Du kannst dir das Rezept doch von deiner FA zuschicken lassen, dann geht's ja recht schnell, bis du es nachzeigen kannst.
Einrenken sollte nur der letzte Schritt sein. Mit Dorntherapie hab ich gute Erfahrungen gemacht, da kracht es nciht wie beim Chiropraktiker und die Behandlung ist angenehm, weil da meistens noch ne Massage dazukommt.
Wenn das öfter da ist, gezielt den Nacken trainieren: Halswirbelsäule möglichst gerade machen (Doppelkinn machen) und jeweils 20 Wiederholungen und natürlich täglich machen.
langsam von rechts nach links drehen (nein sagen, Kinn beschreibt wagerechte Linie)
Langsam vor und zurück (nicken, Kopf aber nicht zuse hr in den Nacken legen, klemmt sonst Nerven ein)
Langsam nach rechts und links wiegen (vielleicht sagen)
Anschließend jeweils ein paar Sekunden halten und etwa 5x wiederholen, dabei den Kopf nicht wirklich bewegen,sondern wirklich nur die Spannung halten, Nacken gerade lassen: Rechte Hand seitlich gegen den Kopf drücken, mit dem Kopf dagegen arbeiten, dann das gleiche von Links
Hand vor die Stirn drücken und mit dem Kopf dagegen arbeiten, dann das gleiche von hinten.
Ob spätes Essen stärker ansetzt, darüber streiten sich die Wissenschaftler, das hängt auch vom individuellen Stoffwechsel ab. Wie schon gesagt wurde, schläft man mit vollem Bauch aber schlechter und das ist ja auch nicht so toll.
Bei den meisten Diäten ist die Zeit meines Wissens egal, solange man eine tägliche Kalorienmenge einhält, bie der Brigitte Diät zum Beispiel. Schau mal hier nach: http://www.schoenheits-experten.de/ernaehrung/diaet/brigitte-diat/
Wenn du abends noch Sport machst, iss vorher am besten eine Kleinigkeit, die nicht schwer ist, denn sonst fühlt man sich zu schlapp fürs Training.