Hallo,

das Hauptsymptom von LWS sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die als drückend oder ziehend beschrieben werden. Dieser Schmerz kann (wie in deinem Fall) auch in die Beine ausstrahlen.

Anhand deiner Beschreibung liegt es demnach nahe, dass die Diagnose deines Arztes zutrifft.

Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Physio- und Wärmetherapie bis zur medikamentösen Behandlung. Auch das Verabreichen von Spritzen (bei sehr starken Schmerzen) durch den Arzt ist möglich (http://www.ratgeber-nerven.de/rueckenschmerzen/haeufige-arten/lws-syndrom/ ).

Allerdings sollte zur optimalen Behandlung die Ursache deines LWS-Syndroms gefunden werden. Dementsprechend kann dein Arzt dir daraufhin geeignete Therapien und Vorbeugungsmaßnahmen empfehlen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ob der Mann die Kupferkette spürt, kann ich dir leider nicht beantworten. Tatsache ist aber, dass diese Verhütungsmethode viele Nebenwirkungen hat, unter anderem kann die Kette auch mit dem umliegendem Gewebe verwachsen. Auch wird oft von starken Blutungen nach dem Einsetzen berichtet, die teils wochenlang anhalten, woraufhin sich die meisten Frauen die Kette wieder ziehen lassen.

Da wäre meine geringste Sorge, ob der Mann etwas spüren könnte ;-)


...zur Antwort

Das sind viele Veränderungen auf einmal, dadurch fällt es schwer zu sagen, ob de Pusteln von den Magensäure-Tabletten, den Scampis oder der Reise kommen.

Als erstes solltest du mal den Beipackzettel deiner Tabletten checken, möglicherweise ist die Hautreaktion eine Nebenwirkung des Präparats.

Genauso ist es aber möglich, dass du einfach auf die Scampis reagierst oder während des Auslandsaufenthalts mit irritierenden Stoffen in Berührung geraten bist (z.B. Irritation durch das Waschmittel der Bettwäsche o.Ä.).

Zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle einen Termin beim Hausarzt ausmachen, der dich ggf. an einen Hautarzt überweist. So können etwaige Allergien ausgeschlossen werden. 

...zur Antwort

Den Tipp mit dem warmen Wasser kenne ich auch. Idealerweise ergänzt du das noch mit Trockenpflaumen, diese Kombination fördert die Verdauung ungemein. 

Grundsätzlich solltest du viel trinken. Idealerweise auch Suppen essen und grundsätzlich weniger schwer verdauliche Speisen.

Falls das nicht hilft, solltest du dir ein Abführmittel aus der Apotheke besorgen. 

...zur Antwort

Bakterien sind natürlich überall. Trotzdem kann der Köper auch nicht immer und jedes Bakerium bekämpfen, z.B. weil das Immunsystem geschwächt ist bzw. der Mensch einfach grundsätzlich anfälliger ist. Mangelnde Vorsicht ist genauso schädlich wie übertriebene Vorsicht.

Bzgl. der Hotels: in meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der sich im Urlaub mit der Legionärskrankheit angesteckt hat - wegen dem Wasser aus den Duschleitungen. War nicht sehr spaßig. 

Seitdem drehe ich grundsätzlich vor dem Duschen im Hotel erst mal eine Minute das Wasser kochend heiß an - da ich gehört habe, dass dadurch die Bakterien zumindest teilweise abgetötet werden.

...zur Antwort