hi, ja es ist von bedeutung, grundsätzlich gilt das medikamente eher im ersten trimenon teratogen (schädigung der organe etc.) wirken. hier mal eine aktuelle liste:

Antibiotika in der Schwangerschaft Anwendbar Penicilline Cephalosporine Makrolide Clindamycin Vancomycin

Kontraindiziert Aminoglykoside Tetrazykline Gyrase-Hemmer Cotrim Nitrofurantoin Metronidazol

bei unklarheiten weiß dein gynäkologe am besten bescheid!! mfg

...zur Antwort

-->leichter zugang -->kaum wichtige strukturen die intraoperativ verletzt werden können -->gute heilung da kaum belastet -->es kommt zu keiner funktionsreduktion

...zur Antwort

willkommen im deutschen gesundheitssystem... ;-) die rechtliche grundlage dazu ist im paragraph 48 des arzneimittelgesetzes vestgelegt. dieses wiederum wird von der politik welche unterstützung von pharmazeuten ,ärzten etc bekommen festgelegt. vieles macht dort absolut kein sinn: es gibts genügend schmerzmittel die frei erhältich sind z.b diglofenac 25 mg sind frei erhältlich die 50 mg müssen allerdings verschrieben werden, jeder kann aber 2 von den 25 mg schlucken...

...zur Antwort

hallo, wenn man das ganze von dem derzeitigen stand der seriösen wissenschft aus betrachtet dann definitiv nein!!! ich bin mir sicher es wird viele leute geben die da wiedersprechen, das hat dann allerdings meist wenig mit wissenschaft zu tun... ein möglicher auslöser könnte vielmehr der harnwegsinfekt selbst sein: autoimun bedeutet in diesem fall das der körper das eigene gewebe als fremd erkennt. es gibt viele erreger welche eine ähliche oberflächenbeschaffeneheit wie die zellen des menschlichen körpers haben (das ist durchaus so gewollt, da sie so nicht so schnell erkannt werden).nun bildet der körper antikörper gegen diese "oberflächenbeschaffenheit" der bakterien. sind diese antikörper nun leider nicht selektiv genung bleiben sie auch bei ähnlichen oberflächen ( bei diabetes die bauchspeicheldrüße) hängen und schädigen diese.... ich hoffe ich konnte es verständlich erklären, bei unklarheiten einfach fragen... mfg

...zur Antwort

...wenn du das einmal im monat machst wird es höchst wahrscheinlich keine probleme geben.bei häufiger gleizeitiger einnahme jedoch schon: iboprofen verringert deinen natürlichen schutz deines magens gegenüber säure. alkohol induziert die magensäureproduktion. dadurch kann es zu ulzerationen (magengeschwüre) und blutungen im magendarmtrakt kommen!!!!

...zur Antwort

...eine gute Frage! Diazepam könnte durchaus die wirkung der pille beeinflussen, allerdings liegen mir auch keine genauen zahlen dazu vor. wenn es wirklich von großer relevanz wäre würde es im beipackzettel stehen. eine kurze erklärung: diazepam führt zu einer Induktion(erhöte aktivität) der Cytochrom P450-Enzyme . diese enzyme sind für den abbau des Desogestrel verantwortlich. d.h. evt wird dein Gestagenspiegel beeinflusst und dadurch die wirksamkeit der pille verringert. genaueres müsstes du einen pharmakologen fragen!!

fals du dich etwas einlesen möchtest: http://www.uni-leipzig.de/~pharm/phfn/hormonnieber.pdf

...zur Antwort

Zur Beurteilung der Sicherheit der Pille dient der Pearl-Index, der angibt, wie viele von 100 Frauen im Mittel schwanger werden, wenn sie über ein Jahr hinweg mit der Pille verhüten. Je niedriger der Pearl-Index ist, desto sicherer ist also die Methode. Bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne jegliche Form der Empfängnisverhütung beträgt der Pearl-Index altersabhängig etwa 85 bei 20-jährigen Frauen. Die Pille hat einen Pearl-Index von 0,2 bis 2, das bedeutet das 0,2 bis 2 Frauen von 100 trotz richiger Einnahme der Pille inerhalb eines Jares schwanger werden. also doch recht unwahrscheinlich!!! mfg

...zur Antwort

-nicht rauchen!!!!!!!!

-kein übergewicht

-regelmäßige bewegung

-wenig tierische fette/eiweise--> niedrige ldl cholesterin werte + hohe hdl cholesterin werte im blut

-fals ein diabetis vorhanden ist streng den blutzucker kontrollieren!!

es gibt zwar eine genetische komponente die genannten faktoren sind jedoch schwerwiegender!!

...zur Antwort

...das kann durchaus eine nesselsucht (utikaria) sein, ursachen dafür gibt es viele,Überempfindlichkeit gegen medikamente oder nahrungsmittelzusätze, chronische Infekte, die bis auf die urtikaria beschwerdefrei verlaufen können (z. B. im verdauungstrakt),druck, hitze oder kälte kommen auch in frage ebeso ist die erkrankung recht häufig.allerdings kann man ohne bild natürlich viele andere hauterkrankungen nicht ausschließen... bei vortbestand einfach zum hautarzt!

...zur Antwort

hallo, erst mal zu deinem mrt, du hast 2 bandscheibenforfälle in deiner lendenwirbelsäule, des weitern degenerative Veränderungen an den Wirbelkörpern: zum einen eine Umwandlung von Knorpel zu Knochen und zusätzlich noch eine arthrose („Gelenkverschleiß“, der das altersübliche Maß übersteigt). an erster stelle sollten Ausgleichssport wie Schwimmen und Laufen sowie stabilisierende Gymnastik stehen (soweit diese ohne schmerzen auszuführen sind). des weitern sollte eine gute Schmerztherapie durchgeführt werden, da dadurch verspannungen etc, vermindert werden können. Die Indikation zu operativen Maßnahmen sollte sehr zurückhaltend gestellt werden!! gute besserung!!

...zur Antwort

...ohne genaueren untersuchungen (Blubild, Ultraschall der Beinvenen, evt ein MRT der Wirbelsäule etc) kann man es schlecht eingreznen. es könnte von einer thrombose über ein Bandscheibenvorfall bis hin zur multible sklerose (extrem selten) fast alles sein. also ab zum hausarzt der die nötigen unteruchungen veranlassen wird. mfg

...zur Antwort

...aus schulmedizienischer sicht auf jeden fall mit fluorid. natürlich ist fluorid ein gift, doch alleine die menge macht es aus ob eine substanz giftig ist oder nicht. z.b. kann zu viel vitamin c auch schädlich sein. in den zahnpasten ist in der regel eine völlig unbedenkliche menge an flourid für deinen körper enthalten (nein ich bin nicht ein Zahnpastavertreter ;-) ) mfg

...zur Antwort

Gelbfieber ist überwiegend eine klinische Diagnose.Der direkte Erregernachweis kann auch über eine Virusisolierung mittels Anzucht in der Zellkultur erfolgen.eine weiter Möglichkeit ist es direkt spezifische Antikörper aus dem Serum nachzuweisen. Üblicherweise reicht das klinische bild und die spezifischen Antikörper IgM und IgG (gegen das virus) für den nachweis. mfg

...zur Antwort

wie ist den der genaue namen der "Rheumatabletten" ? wahrscheinlich werden sie den wirkstoff DIGLOFENAC haben. es ist absolut üblich bei entzündlichen prozessen ohne bakterien solche einzunehmen, sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.wichtig zu wissen ist das es nur eine symptomatische behandlung ist! mfg

...zur Antwort

deine beschreibung könnte durchaus mit der schilddrüse zusammenhängen, allerdings gibt es noch sehr viele andere möglichkeiten was es sein könnte!!!!! hast du denn noch andere symptome ? eine schilddrüsenvergrößerung spricht in den meisten fällen übrigens für eine unterfunktion (hört sich paradox an, aber wenn du zu wenig schilddrüsenhormone hast versucht das die drüse zu kompenzieren indem sie sich vergrößert). du solltest bei vortbestand deiner beschwerden auf jeden fall deinen hausarzt, bzw hno.arzt aufsuchen!! mfg

...zur Antwort

hallo, erst einmal warum möchtest du dich den überhaupt testen lassen? hast du irgendwelche symptome? alzheimer kann man sowiso nicht nur duch laborparameter ( u.a. das Fettsäuretransporteiweiß ApoE4) diagnostizieren.wichtiger ist anamnestische Befund sowie neuropsychologischen Tests! Die nächste kompetente anlaufstelle für alzheimer kannst du hier http://www.deutsche-alzheimer.de/index.php?id=61&no_cache=1 finden... mfg

...zur Antwort

aus schulmedizienischer sicht gibt es für "herzrasen" (wie lautet denn die genaue diagnose??) kaum eine alternative zu ß-blocker bis auf ein paar Antiarrhythmika (Natriumkanalblocker, Kaliumkanalblocker, Calciumkanalblocker) welche aber meist nur bei schweren herzrytmusstörungen verwendet werden. gegen den bluthochdruck gibt es natürlich viele gute alternativen zu aller erst natürlich viel bewegung und salzarme kost,medikamentös gibt es ace-hemmer, calciumkanalantagonisten, diuretika, A1-blocker welche alle sehr gut wirken.

...zur Antwort

...ich versuche mal die beureilung etwas verständlicher zu machen:

  1. ...ist denke ich klar

  2. "subchondrales bone bruise" bedeutet ein knochenmarködem unter deinem knorpel des oberschenkelknochens am kapselansatz-->"blauer Fleck im Knochen"

3.ein erguß hinter deiner kniescheibe und zusätzlich ein einriss des außenmeniskus

4."baker zyste" ist eine ausstülpung aus deiner gelenkkapsel-->eigentlich harmlos kommt aber trotz operation meist wieder...

  1. dein Ansatz der Kniescheibensehne ist normal
...zur Antwort