MS oder nicht?
Beiträge

Seite von 1

Halloo zusammen, ich bin 30 Jahre alt und weiblich.

Zu meiner Leidensgeschichte: Es fing alles damit an, dass ich ca. vor sieben Monaten plötzlich Schmerzen in meinen Waden verspürt habe. Ich dachte zunächst an einen Infekt und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht. Diese Schmerzen gingen ein paar Tage später in starke Muskel- und Gelenkschmerzen über. Besonders in den Fingern hatte ich starke Schmerzen. Mein Arzt erstellte nach meinem zweiten Besuch ein kleines Blutbild, welches auf keine Entzündungen oder Krankheiten deutete.

Nach dem die Muskel- und Gelenkschmerzen nach einem Monat nicht besser wurden, wurde ich auf EBV und Cytomegalie getestet. Mein Arzt sagte mir, die Infektionen hätte ich hinter mir und die Viren würden lediglich in mir schlummern. Seit drei Monaten sind zu diesen Schmerzen an sämtlichen Gelenken (Knie, Ellenbogen, Knöchel, Fingergelenke) Nackenschmerzen hinzugekommen. Was mir besonderes das Leben schwer macht, ist morgens nach dem Aufwachen das Ziehen an meinen Beinen und die Schmerzen an meinen Muskeln, die nach einer Weile nach dem Aufstehen verschwinden.

Da sämtliche Blutbilder und eine rheumatologische Untersuchung (Ausschluss Rheumatoide Arthritis) zu keinen Ergebnissen führten, hatte ich mich fast mit den kommenden und gehenden Schmerzen abgefunden.

Seit nun vier Tagen habe ich jedoch ein Kribbeln an den Händen und leicht an den Füssen. Leider kam vor drei Tagen noch ein Kribbeln der Zunge hinzu. Das Kribbeln hat zwar nachgelassen, ist jedoch noch leicht vorhanden. Begleitet von Kopfschmerzen, hatte ich leichte Schmerzen über den Augen unterhalb der Augenbrauen, die jetzt weg sind. Mein rechtes Auge zuckt hin und wieder, Sehstörungen habe ich keine.

Nach einem weiteren großen Blutbild und einer Untersuchung meines B12 Wertes (im Normbereich), wurde ich nun zum Ausschluss einer MS-Erkrankung zum MRT überwiesen. Den Termin habe ich im zwei Wochen.

Ich habe eine allzu große Angst vor dieser Erkrankung und bin todtraurig. Ich weiss, dass gerade meine Stimmung dazu beitragen kann, dass meine Beschwerden zunehmen, aber leider kann ich mich gerade nicht ermutigen

Hat jemand ähnliche Beschwerden und können diese Symtompe ein Hinweis auf eine MS sein?

Oder habe ich mich nicht wirklich von den EBV und Cytomegalie-Infektionen erholt und sie machen mir das Leben mit solchen Symptomen noch immer schwer?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten im Voraus.

...zum Beitrag

Kannst du dein kinn auf dein brustbein drücken ohne das dabei deine hände kribbeln als wenn sie eingeschlafen sind?

Das waren bei mir die ersten Anzeichen.Auch hatte mein Arzt ein Blutbild gemacht,das absolut normal ausviel.Die Diagnose wurde von einem Neurologen vermutet und hat sich ja auch bestätigt.

Die direkte Bestätigung hat bei mir die liqour und die mrt untersuchung gebracht.Aber auch mit der Diagnose kann man leben.

Viele denken immer gleich an einen Rollstuhl wenn sie Ms hören.Dem ist nicht so...

...zur Antwort
Angst vor MS, oder anderer neurologischer Erkrankung?

Hallo,

ungefähr 2 Wochen plagen mich nun teilweise kribbelnde Hände und Füße. Kribbeln in den Fingerspitzen ist bei mir schon ungefähr 2 Jahre bekannt. Ab und zu habe ich auch das Gefühl, dass es im Gesicht und am Arm juckt / kribbelt.

Daraufhin war ich beim Hausarzt, welche mich zum Orthopäden verwies. Da habe ich nun einen Termin, ebenfalls war ich beim Neurologen (der schlechteste der ganzen Stadt, um dass von den Internet Bewertungen mal freundlich zu sagen, aber der hatte, warum wohl auch, den schnellsten Termin frei.

Ich schilderte ihm das Problem und er sagte, es soll ein MRT gemacht werden, Ausschluss Nervenkrankheit.

Ich habe im März 2014 ein MRT gehabt, wo alles in Ordnung war, Grund dafür : Anhaltender Kopfschmerz. Dieser ist übrigens immer noch da.

Vor ca. einem viertel Jahr war ich bei einem Prof. in Hamburg, mitten in der Innenstadt, der untersuchte mich gründlichst und gab mir ein 3 seitiges Protokoll mit. Jedoch waren es nur Untersuchungen, welche durch Fragen und Abtasten (bis auf die Unterhose) festgestellt wurden.

Nun habe ich auch noch erfahren, dass mein MRT, wo ich war, nicht mehr verfügbar ist (offenes MRT, wegen Platzangst und Übergewicht). Und habe einen Termin bekommen, wo es nicht offen ist.

Ich habe heute nochmal bei einem anderen, guten Neurologen angerufen, dort habe ich in ca. 2 Wochen einen Termin, noch vor dem MRT.

Im Internet las ich viele Sachen, dass dieses Kribbeln auf MS hindeuten kann. Ich weiß, dass es nicht das Mittel der Wahl ist, im Internet danach zu suchen, aber wer macht dass nicht, wenn man ehrlich ist?

Desweiteren muss ich dazu sagen, dass ich ungefähr seid einem halben Jahr ständig schlecht gelaunt bin und negative Gedanken habe. Nicht Selbstmord, aber halt negativ im Sinne von, was ist wenn, was ist dann, etc.

Habt ihr vielleicht Rat und kennt euch mit dem Thema aus? Selbst über Sachen wie verstopfte Gehirngefäße habe ich schon nachgedacht, da meine Oma 2008 an einem Schlaganfall starb. Übrigens bin ich männlich und 20 Jahre alt.

Gruß

...zum Beitrag

Hallo,

Bei ms muss nicht umbedingt im mrt etwas sichtbar sein. Läsionen im Rückenmark erkennt man meist nur mit Kontrastmittel.Anzeichen fur Ms können sehr unterschiedlich sein.Der eine hat Sensomotorische Störrungen in den Beinen,der andere kann das kinn nicht aufs brustbein absenken ohne das Gefühl einen Elektozaun anzufassen.Der nächste hat eine hartnäckige bronchitis.

Aus deinem Verlauf lese ich das du übergewicht hast und ständige kopfschmerzen.Wurde bei Dir mal Blutzucker getestet?Denn die Anzeichen kann man auch bei Diabetes oder Bluthochdruck haben.

Bei mir war das zumindest so,bevor ich 50 kg abgenommen habe.....

...zur Antwort