In erster Linie: Weil sie sehr fettig ist. Und schliesslich sind in der Kokosnuss eher gesättigte Fettsäuren, welche keinen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte... haben.

...zur Antwort

Ja, stimmt, fettes wird langsamer verdaut, liegt daher "schwer auf".... Kohlarten und Lauchgemüse gehören zu den eher schwer verdaulichen, blähenden Gemüsearten. Abends nicht mehr warm... das finde ich nicht, im Gegenteil, gekochtes ist leichter verdaulich (bei Gemüse) als ungekochtes (Salat). Aber grundsätzlich gilt: abends lieber nicht zu fettig.

...zur Antwort

Frauen, die die ersten Monate nicht unter Übelkeit leiden, nehmen meist ein paar Kilos zu, das ist normal (insbesondere,f alls du eher unetrgewichtig bist). Achte auf eine ausgewogene Ernährung, d.h. drei mal am Tag: genug Stärkeprodukte (Brot, Teigwaren, Reis, Kartoffeln), Obst/Gemüse/Salat und Eiweiss (Milchprodukte, Fleisch/Fisch). Damit das Gewicht nicht zu sehr hoch schnell, evtl. auf eine fettarme Ernährung achten. Wer zu wenig Stärkeprodukte isst, bekommt eher Heisshungeattacken! Also die heute gängigen kohlenhydratarmen Diäten sind nichts auf Dauer! Viel Erfolg

...zur Antwort

Achtung: einige Diabetikerprodukte enthalten viel Zuckeraustauschstoffe (Sorbit, Xylit...), welche zu Durchfall führen können (an die Zuckeraustauschstoffe kann man sich auch gewöhnen). Gerade Diabetikerschokolade enthält oft noch mehr Fett als normale. Wenn du sie in kleinen Mengen geniesst (1 Reihe), würde ich dir normale Schokolade empfehlen. Je nachdem, wie du eingestellt bist, kannst du Zuckerhaltiges auch einplanen und entsprechend mehr spritzen (Vorsicht, nur für fortgeschrittene Diabetiker ohne Gewichtsprobleme)

...zur Antwort