Also ich wär froh, wenn ich in die PKV wechseln könnte. Geht aus gesundheitlichen Gründen leider nicht. Aber was ich an Wartezeiten für Fachärzte ertragen muß (Hautarzt, Orthopäde) ist kaum zu ertragen. Bei jedem Anruf in einer Praxis kommt immer die Frage, ob ich privat oder gesetzlich versichert bin. Leider gesetzlich. Dann bietet man mir einen Termin in 2 bis 3 Monaten an. Super!

Und was die Kosten angeht, klar gibt es Beitragssteigerungen, aber bei der GKV doch auch! Und letzten Endes kann man im Notfall immer noch in den Basistarif der PKV wechseln (Quelle: http://www.pkvvergleich365.de/basistarif-private-krankenversicherung-beitrag-und-kosten-2015 ) bei dem man die gleichen Leistungen wie bei der gesetzlichen Krankenkasse hat. Und der maximale Beitrag ist auf den Beitrag begrenzt, den man als Besserverdiener bei der GKV auch hätte. Dafür kann man aber einige Jahre von der bevorzugten Behandlung profitieren.

Bezüglich der Gesellschaften habe ich noch in Erinnerung, daß die Hanse Merkur in Tests eigentlich immer gut abgeschnitten hat. Als ich in die PKV wechseln wollte habe ich zumindest gute Testberichte darüber gelesen. Über die Inter kann ich nichts sagen. Solltest auf jeden Fall eine unabhängige Beratung lassen machen.

...zur Antwort

Ja, wenn man eine Allergie auf gewisse Lebensmittel hat! Ich habe eine Hausstauballergie von der ich wusste und mit der ich zu leben gelernt habe. Aber, daß eine Hausstauballergie eng mit einer Allergie auf Schalentiere (Gambas, Hummer etc) korreliert habe ich erst viel später mitbekommen. Das liegt an einem gewissen Eiweß Protein, auf das ich allergisch reagiere.

Ich habe bei einem Urlaub mal Hummer probiert, da war es genau so, allerdings noch viel heftiger. Ich musste mich dann übergeben. Und das war gut so. erst Stunden später ging es mir wieder halbwegs gut. Allergien auf gewisse Stoffe können extreme Auswirkungen haben...

...zur Antwort

zu 1: Blackout meinst du vielleicht.

Und wenn es dich richtig erwischt hat, dann kann es sehr wohl zu Konzentrationsstörungen kommen. Falls das nach einigen Stunden oder sogar Tagen nicht besser wird, dann unbedingt beim Arzt auf eine Gehirnerschütterung untersuchen lassen!

...zur Antwort

Hallo, wenn er einen permanenten Wohnsitz in Deutschland hätte, dann könnte man versuchen in eine gesetzliche Krankenkasse aufgenommen zu werden. Ich habe schon davon gehört, daß in seltenen Ausnahmefällen dann auch Kosten übernommen wurden, die vor dem Eintritt entstanden.

Aber wenn dein Freund nur 2 Monate hier ist, dann ist da sicher nichts mehr zu machen. Sorry

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man sich so lange krank schreiben lassen, wie man eben krank ist. Das haben die anderen hier ja auch schon geschrieben. Aber wenn man unter psychischen Problemen leidet, dann kann es vorkommen, dass man im Grunde berufsunfähig geworden ist. Wer einen Burn Out erlebt hat, der ist auch nach einer Kur nicht unbedingt wieder arbeitstauglich. Manchmal reicht bei diesen Menschen schon der Gedanke an die Firma oder den Job um völlig fertig zu sein und unter Depressionen zu leiden. Die häufigsten Ursachen der Berufsunfähigkeit sind psychische Probleme (Quelle: http://www.berufsunfaehigkeit-berufsunfaehigkeitsversicherung.de ), wobei diese 38% aller BU Fälle ausmachen. Die Wahrscheinlichkeit an einer Berufsunfähigkeit zu erkranken sind also bei einem Burn Out recht hoch. Wenn dein Nachbar eine BU Versicherung hat, dann sollte er mal drüber nachdenken sich Berufsunfähig schreiben zu lassen und sich eine längere Auszeit zu nehmen. Ein paar Wochen Kur sind sicherlich hilfreich, aber ich selbst kenne zwei Personen, die es auch nach einer Kur nur für ein halbes Jahr im Job ausgehalten haben und dann berufsunfähig geworden sind. Fall er keine Versicherung hat wird natürlich schwierig, dann muss man mal in sich gehen und sich fragen, ob der Job oder die Firma das Problem ist. Dazu muss man dann eine Lösung finden, was sicher schwer genug ist.

...zur Antwort

Hallo, ich habe früher auch immer gedacht es gebe nichts gegen einen viralen Infekt. Ich hatte die typischen drei bis vier Erkältungen im Jahr und diese dauerten immer volle 14 Tage, bis alles überstanden war. Jetzt habe ich zumindest für mich herausgefunden, das mir Tabletten mit Zink (z.B. Vitamin C+Zink u Vitamin E von Doppelherz aus jeder Drogerie) super helfen. Meine letzte Erkältung war 2011. Sobald ich merke es könnte eine Erkältung oder Grippe entstehen, nehme ich drei bis vier Tabletten über den Tag verteilt ein. Damit habe ich jeden Ausbruch bisher seit über 2 Jahren verhindern können!!! Man merkt dann zwar, das man sich schlapper fühlt einige Tage, aber es kommt eben nicht zum Ausbruch mit Fieber und Triefnase. Also, wie erwähnt, bei mir wirkt es extrem gut!

...zur Antwort

Hallo, wenn deine Tante im Pflegeheim untergebracht wird, was sehr häufig sinnvoll ist, denn bei der Pflegestufe 2 muss man schon sehr viel Zeit haben um sich um die Pflegeperson kümmern zu können, dann gilt folgendes: Sollte eine vollstationäre Pflege im Pflegeheim notwendig sein, werden von der Pflegeversicherung 1.279 EUR an das Pflegeheim gezahlt. Quelle: http://www.gesetzliche-krankenkassen.eu/pflegestufe.htm

Das wird aber die Kosten für einen Pflegeheim Platz nicht decken, denn bei meinem Vater, der auch Pflegestufe 2 hat, werden im Monat 2500 Euro etwa fällig. Diese Differenz muss deine Tante aus ihrer Rente oder Vermögen bezahlen, falls das nicht reicht, dann springen erstmal die Sozialämter ein, die sich das dann von Kindern oder Ehepartnern wiederholen.

...zur Antwort