Habe diesen Beitrag noch über die Forensuche gefunden: denke aber das dieses Thema immer noch für viele von Interesse ist, zumal auch Verbrauchermagazine wie FinanzTest regelmäßig die verschiedenen Versicherer testen ... Gebe meinem Vorrednern recht, eine solche Versicherung scheint wirklich sinnvoll zu sein. Denke aber auch man sollte erst mal die verschiedenen Anbieter vergleichen. Allerdings habe ich auf http://www.zusatzversicherung.ws erfahren, dass es verschiedene Formen der Zusatzversicherungen gibt. Deshalb sollte man sich ersteinmal erkundigen, ob der Tarif z.B. unbedingt Alterungsrückstellungen aufbauen muss. Ist letzteres nicht von Interesse, können hierdurch deutlich Tarifbeiträge eingespart werden. Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte allerdings beachten, dass er bei Beitragssprüngen später nicht einfach einen Versicherungswechsel machen kann (wenn evtl. erste Zähne gezogen wurden und ihn dann kein anderer mehr haben möchte ...) und dann deutlich draufbezahlt ... Evtl. kann es also wirklich auch sinnvoll sein, bei diesen ganzen Onlinevergleichen darauf zu achten, ob der Tarif auch Alterungsrückstellungen aufbaut, damit die Beitragssteigerungen ein wenig ausgebremst werden .

...zur Antwort