Hallo. Ich kann Dir folgendes dazu sagen: In meiner Familie hieß es seit ich denken kann, wenn man Zahn- oder Ohrenschmerzen hat, soll man nicht auf Federkissen schlafen. Warum das so ist - keine Ahnung. Meine Oma (geb. 1916) war dieser Auffassung und wir alle halten uns dran. Heute noch.... Die waren ganz früher auch nicht dumm und mussten sich viel mehr selbst helfen.... LG und gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo Blumenfeld00. Ich habe auch am Kopf und anderen bekannten Körperstellen Schuppenflechte. Ist schon blöd wegen der Harre und so weiter. Ich versuche, meine Haare so wenig wie möglich zu waschen. Welches Shampoo ist totoal egal, der eine reagiert auf das und der andere auf das.... Hauptsache nicht häufig waschen. Wenn es möglich ist, dann creme Dich abends mit einer Fetthaltigen Creme ein und lass es über Nacht wirken.... Und morgens halt waschen.... (Eben wieder dieses Waschen....) Aber keine Creme mir Kortison.... Wenn die zu oft genommen wird, dann wirkt sie evtl. bei schlimmeren Hautproblemen nicht mehr

...zur Antwort
Ohrenschmerzen nach Zahnbehandlung - Warum? und Wieder zum Arzt?

Hallo erstmal!

Ich schildere euch mal mein "Leiden":

Ich hatte am Montagmorgen eine Zahnbehandlung. Ich habe diese ca. ein Jahr vor mir hergeschoben. Ich hatte ein riesiges Loch am rechten letzten Backenzahn, das auch voller Karies war... - Am Freitag davor hatte ich aber das aller erste mal so heftige Zahnschmerzen, dass ich mich endlich dazu entschloss, zum Zahnarzt zu gehen.

Beim Zahnarzt angekommen ging ich davon aus, dass der Zahn raus muss (Worauf ich mich aber schon eingestellt hatte) und damit dann endlich alle Probleme vorbei sind. Aber nach röntgen des Zahns und dem Gespräch mit der Zahnarztin meinte diese, dass sie es sich viel schlimmer vorgestellt habe, und das Loch noch nicht so tief sei, und es sich lohnen würde, diesen Zahn zu retten, da Zähne ja allgemein wichtig sind. Aus Angst vor den größeren Schmerzen beim Ziehen des Zahnes willigte ich ein und bekam erstmal eine Betäubung, einmal wurde nachgespritzt. Dann wurde auch gebohrt und letztendlich habe ich mich dann auch noch für ein Kompositmaterial entschieden, dass ca 40€ kostet, da ich keine Lust hatte, nochmal eine Füllung in der Hand zu halten.

Danach war alles ok, zu Hause lies die Betäubung nach und der Zahn tat erstmal höllisch weh (Was verständlich ist, wenn man wie bekloppt die Karies aus dem Zahn bohrt).

Am nächsten morgen ging es dann und der Nerv hatte sich beruhigt. Doch Ohrenschmerzen kamen dazu, die bis jetzt anhalten, und mal schlimmer und mal weniger schlimm stechend sind. Ich nehme aber an, bzw. weis, dass das Ohr selbst nicht wehtut, sondern es am Kiefer(Gelenk) liegt. Aber: "Was kann es sein?" - Diese Schmerzen plagen mich wirklich, einschlafen ist schwer, diese zwischendurch heftigen Schmerzattacken sind auch nicht grade lustig.. Dem Zahn geht's gut, nur halt meinem "Ohr" nicht.. Ich hoffe die Schmerzen gehen bald von selbst, oder sollte ich lieber nochmal einen Arzt aufsuchen?

Ich freue mich auf eine Antworten!

...zum Beitrag

Ich hatte, nach meiner Zahnbehandlung am letzten Zahn des Unterkiefers rechts ca. 10 Tage Schmerzen am Kiefer, die sich auch wie Ohrenschmerzen anfühlten, aber keine waren. Der Kopf ist eine Höhle :-D alles hängt da zusammen. Ich hoffe für Dich, dass es "nur" der Kiefer ist. Alles Gute. peppppsi

...zur Antwort

Hallo. Ich (trockene Haut und Schuppenflechte) nehme immer nur Cutano Produkte. Diese sind seifenfrei und ich vertrage sie sehr gut. Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo. Wie genau das zusammenhängt, weiss ich nicht. Aber mir geht es genau so. Und zwar immer, wenn ich Eis esse. Also nicht allzu häufig im Jahr, und meist nur im Sommer. Aber so richtig Gedanken darüber habe ich mir auch nicht geamcht, weil es eben immer schon so ist und war. Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo. Ich habe schon fast mein ganzes Leben Schuppenflechte, am Haaransatz, hinter den Ohren, an Ellenbogen und am Knie. Meine besten Erfahrungen habe ich mit "nix" gemacht. Jede Salbe, jede Harrwäsche, die ich von Ärzten verschrieben bekommen habe, wirkten nur wenige Wochen und dann war alles schlimmer als vorher, Jo-Jo-Effekt. Zum Haarewaschen nehme ich ein ganz normales Shampoo von der Rossmann-Eigenmarke. Ohne Öle, ohne Glanzgeber, ohne irgendwas und dann richtig ausspülen. Des weiteren versuche ich, meine Haare so selten wie möglich zu waschen, ich bin aber in der glücklichen Lage, dass sie nicht fetten oder irgendsowas. Gegen den Juckreiz nehme ich WUTA-KAMILL. Dies ist eine Glycerin-Creme und die hilft, dass die Schuppen nicht so hart werden und alles weh tut und eben juckt. Ich benutze nie Harrspray, Gel oder ähnliches, der einzige "Luxus" den ich mir für meine Haare 3 Mal im Jahr gönne, ist eine Färbung mit den 10-Minuten Haarfarben von Rossmann. Für meine Schuppenflechte ist das aber der Horror, weil es eben 10 Minuten lang brennt. Aber dann habe ich ja wieder 4 Monate Ruhe. Ich hoffe, Du findest was geeignetes für Dich, aber ein Arztbesuch sollte vielleicht auch mal drin sein, um abzuklären, was es wirklich sein könnte. Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo. Unser Familienallheilmittel heisst WUTA KAMILL. Dies ist eine Glycerin-Handcreme. Am besten sind die Dosen zu 75 ml (DM Drogeriemarkt hat sie oder Amazon). Ich leide, genau wie meine Mutte und Schwester unter ständig offenen, rissigen Händen. Wir haben alles ausprobiert und sind immer wieder bei diesem Produkt hängen geblieben. Ich nehme sie sogar für mein Gesicht, da ich dort auch total trockene Haut habe. Gegen meine Schuppenflechte habe ich auch noch kein besseres Mittel gefunden oder vom HA verschrieben bekommen. Diese Creme kostet auch nicht sehr viel, so dass Ihr es auf einen Versuch ankommen lassen könnt. Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo. Keine Panik. Ich musste bei meinem Magengeschwür, welches eintrocknen sollte 2x am Tag 80 mg von Omeprazol, also 160 mg insgesamt einnehmen. Ist normal.

...zur Antwort