Bischen spät die Anwort, aber es schauen ja permanent Leute auf den Thread, deshalb hier ein Hinweis:

Vitamin B6 Mangel kann der Auslöser sein. Da kann man schmieren, so viel man will, es wird sich wieder Pellen, solange der Mangel nicht behoben ist.

Ich nehme 20mg Vitamin B6 täglich, das gibt es für sehr wenig Geld in der Apotheke + Vitamin B komplex, da die B Vitamine einander benötigen, um richtig zu wirken.

Bei mir hat es ca. 2 Wochen gedauert, bis der Vitamin B6 Speicher wieder so weit gefüllt war, dass ich jetzt noch merke, wenn meine Lippen anfangen wollen sich zu pellen, aber es über ein zartes Anfangsstadium nicht mehr hinausgeht. Ich hoffe, in den nächsten Tagen wird sich auch das bessern. 

Dann bleibt noch abzuwarten, was die trockene Heizungsluft an Folgen hat ... 

...zur Antwort

Stimmt, Kohlehydrate sind wirklich keine Dickmacher. Es sind die fetten Soßen, die gern zu Kohlehydraten wie Nudeln und Kartoffeln gegessen werden. Wenn diese Soßen auch noch aus der Tüte kommen und voll mit chemischen Zusätzen wie Geschmacksverstärkern, künstlichen oder "naturidentischen" Aromen, Süßstoffen und gehärteten Fetten sind, sollte einen nichts mehr wundern.

Gesunde Ernährung ist ein wenig komplizierter als: "Kohlehydrate machen dick und Light-Produkte helfen mir, schließlich sagt die Werbung es tut mir gut ..."

hier ein Link für den ganzheitlichen Ansatz für gesundes Abnehmen und gesunde Ernährung: http://www.ernaehrungsberatung-shop.de

...zur Antwort

Ein natürlicher Appetitzügler ist ein Ernährungsprotokoll! Einfach nur das Aufschreiben bei jedem Bissen wird bei vielen den Appetit zügeln, kostet aber Disziplin! Bei dem Protokoll, das ich benutzt habe musste ich immer angeben warum ich esse. also Gewohnheit, Hunger, Langeweile oder aus Geselligkeit ... da waren noch mehr Angaben, die einen das eigene Essverhalten überdenken lassen. Bei mir hat es geholfen (war allerdings auch im Rahmen einer Ernährungsberatung, kann aber wohl auch privat im Alleingang genutzt werden.

... ein ungünstiges Photo von einem selbst am Kühlschrank kann übrigens auch nicht schaden!

...zur Antwort

Es kann an den Getränken liegen, an den verwendeten Süßungsmitteln zum Beispiel. Besonders diese kalorienreduzierten isostonischen Sportgetränke verträgt nicht jeder. Ich würde auf jeden Fall mal alle Etiketten der Nahrungsmittels nach Süßungsmitteln testen. Bei Kaugummis wird das nicht viel machen, aber bei anderen Dingen die in größeren Mengen konsumiert werden würde ich komplett darauf verzichten.

...zur Antwort

als Alternative bietet sich da auch http://www.ernaehrungsberatung-shop.de an! Da kann man sehr genau bestimmen, ob man nur die Materialien nutzen möchte, um sich selbst in den Griff zu bekommen oder ein "Coaching" in verschiedenen Varianten wählen... Es gibt keine laufzeitabhängige Vertragsbindung wie bei vielen Internetanbietern.

...zur Antwort