ich würde auch nur die Schulterblätter anheben - das ist besser für den Rücken...du kannst die Übungen auch variieren, sodass du unterschiedliche Bauchpartien trainierst.
Hi, meiner Erfahrung nach ist es wichtig, dass du dich bei einem Heilpraktiker wohlfühlst... oft helfen dir dabei Empfehlungen von Freunden, allerdings nicht immer ;) Es gibt einige Dinge, die du berücksichtigen kannst - da finde ich diese Übersicht hier ganz gut http://www.integrio-muenchen.de/entscheidungshilfe/heilpraktiker-finden/
Viel Erfolg :) Lulu
"Eine Gesprächstherapie kann kurzfristig bei einem aktuellen Konflikt oder Problem zur Lösung eingesetzt werden, aber auch mittel- und längerfristig zum Beispiel um bestimmte Persönlichkeitsaspekte zu beleuchten und eigene Potenziale besser zu entwickeln. Dabei entscheidet der Klient, wie lange er mithilfe der Gesprächstherapie Gefühle und Verhaltensweisen reflektieren möchte."
weiter Infos hier: http://integrio-muenchen.de/therapieangebote/gespraechstherapie/ :)
ich denke, dass regelmäßiges essen, viel trinken, gesunde ernährung und sport in kombination auf dauer dein immunsystem stärken. das geht allerdings nicht von heute auf morgen, sondern braucht etwas zeit...
Hey, mir geht das auh oft so. Dann versuche ich viel zu trinken, auch Säfte, damit mein Magen voll ist. Stell dir doch einfach eine Karaffe apfelsaftschorle auf deinen schreibtisch und mach dir einen Obstsalat,von dem du naschen kannst. das ist auf jeden fall gesünder und hilft beim denken ;)
hallo natalia, ich würde zuerst einen sporttherapeuten konsultieren, der sich deine muskelstruktur und deinen rücken ansieht und bewerten kann, welche sportart und/oder therapie am besten für dich ist. regelmäßiges schwimmen kann sicherlich gut sein, vielleicht brauchst du aber auch noch zusätzlich massagebehandlungen o.ä. - sollten deine beschwerden ernsthaft sein, übernimmt das in der regel die krankenkasse.
hatte so eine entzündung im schultergelenk. nach der ruhigstellung habe ich ein paar monate eine elektrotherapie bekommen, ca. ein mal pro woche - seitdem ist alles wieder in ordnung!
...auch wenn das ein bisschen doof klingt - nicht zu oft duschen, das macht die haut trocken. cremes aus der apotheke sind sicherlich auch um einiges besser als herkömmliche lotions. was auch helfen kann, sind gurken oder aloe vera - am besten frisch auf die haut legen. aloe vera pflanzen sind besonders reichhaltig, da kannst du einfach eine pflanze kaufen, immer etwas abschneiden und die Flüssigkeitauf der Haut verteilen...
...und einen Schuss Hollunderblütensirup :)
hm, dieser artikel sagt nein http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0113/wissenschaft/0114/index.html
allerdings sind homöopathen der ansicht, dass die pille den hormonhaushalt schädigt und deshalb insbesondere "softe" medizin nicht mehr so gut wirkt.
sollte die pille schädlich sein, wird dies - wie es in dem artikel steht - erst in ein paar jahren bekannt werden...
hier gibt es einen überblick über verschiedenste anti-stress-therapien: http://integrio-muenchen.de/therapie/anti-stress-training/ ich glaube, dass jeder für sich die richtige methode finden muss. persönlich bin ich ein großer feldenkrais-fan ;)
Wenn du mit Ausdauertraining beginnst und noch nicht so viel Kondition hast, ist es am besten wenn du zwischen Laufen und Gehen wechselst. Am Anfang vielleicht 3 Min laufen, 3 Min gehen, 3 Min laufen... - später dann 10 Min laufen, 2 Min gehen, 10 Min gehen usw. Mit etwas dehnen dazwischen kannst du dann schon 45 Min oder länger unterwegs sein!
Hi! Ich kann totalschaden da nur Recht geben. Eine Einschränkung der Lungenfunktion um 40% bedeutet, dass die Lunge deiner Mutter schlechter arbeitet als eine durchschnittliche Lunge. Ihr Artzt wird sicherlich Empfehlungen abgegeben haben, wie die Lunge gestärkt werden kann und was vermieden werden sollte. Gut ist sicherlich Atemtraining und so weit es geht regelmäßige Bewegung und frische Luft!