Auf jedenfall möglichst bald zum Kinderarzt gehen. Bei so kleinen Kindern sind Durchfall und Krämpfe sehr ernst zu nehmen. Er sollte auf jedenfall möglichst viel trinken. Milch ist wirklich nicht so gut geeignet, aber bevor er nichts trinkt würde ich ihm auch verdünnte Milch geben. Aber bitte gehe morgen zum Arzt!

...zur Antwort

Hat sie vielleicht eine Art Phobie? Ich würde das mal auf psychologischer Basis untersuchen lassen.

...zur Antwort

Eine chronische Mundtrockenheit ist es erst, wenn es wirklich durchgehend über mehrere Monate vorhanden ist. Es gibt aber ganz viele Ursachen einer Mundtrockenheit, so kann eine Erkältung die Ursache sein aber auch Schnarchen oder Schlafen mit offenem Mund. Ebenso können sehr würzige Speisen und Alkohol zur Mundtrockenheit führen. Es wird empfohlen bei länger anhaltenden Beschwerden zum Arzt zu gehen!

...zur Antwort
Sodbrennen,Schleim,Atemnot Hilfe !!

Hi,

Ich kämpfe seit paar jahren mit Atemnot und Sodbrennen doch letztens hat es sich stark verschlechtert.

Ich habe ein gefühl als ob im Hals etwas verstopft wäre, kann nicht rülpsen was zu Atemnot führt, dabei habe ich fast immer Sodbrennen.

Habe auch ein gefühl viel zu viel Luft/Gase in mir zu haben, habe auch oft Blähungen die auch nicht immer rauskommen wollen.

Süßigkeiten,Fettige Nahrung,Kohlensäurehaltige Getränke oder Alkohol kommen letztens garnicht in Frage.

Ich weiß nicht ob das auch damit was zu tun hat oder einfach immer noch von meiner letzten Erkältung vor paar Monaten ist aber ich muss mich auch ständig abhusten, Schleim ist meist weiß und selten gelb.

Wenn ich so einer Atemnot attacke ausgesetzt bin, kriege ich panische Angst und denke fast immer an das schlimmste. Ich bin ziemlich nervöser und ängstlicher Mensch wenns um meine Gesundheit geht.

Jetzt weiß ich nicht ob ich die Atemnot wegen dem Schleim oder wegen dem Sodbrennen usw. bekomme.

Ich war schon bei meinem Hausarzt leider habe ich kein vertrauen mehr in ihm da er meiner Meinung nach sich keine zeit mehr für seine Patienten lässt und mit dem Medikamenten/Antibiotika zu leichtsinnig umgeht ohne eine richtige Diagnose zu stellen.

Ich versuche bei einem anderen Arzt einen Termin zu bekommen doch bis dachin könnt ihr mir vielleicht bei der Diagnose weiterhelfen. Vielleicht hatte einer von euch solche Symptome oder weiß etwas drüber. Ich bedanke mich im voraus.

...zum Beitrag

Das könnte ein Reflux sein, das bedeutet, dass Magensaft wieder richtung Speiseröhre fliest. Ich würde mich an deiner Stelle vielleicht gleich bei einer gastroenterologischen Ambulanz vorstellen. Vielleicht isst du auch zu hastig und zu viel auf einmal.

...zur Antwort

Also auf eine Stunde hin oder her kommt es nicht an, aber du solltest sie doch innerhalb einer Stunde dann einnehmen. Gut, dass ihr zusätzlich noch mit Kondom verhütet.

...zur Antwort

Bei Eisenpräparaten muss man auch eine gewisse Zeit abwarten, bis man wieder Milchprodukte zu sich nehmen kann.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du dir die Schulter geprellt. Eine Schlaufe ist nicht unbedingt nötig. Man muss dann eben den Arm bzw. die Schulter schonen und kühlen. Aber wenn du wirklich nicht schreiben kannst, soll dein Arzt die eine Bestätigung für deine Lehrer schreiben!

...zur Antwort

Ich habe früher immer Kaugummis geschluck, wenn ich keine Möglichkeit hatte, sie auszuspucken. Sie sind zwar eigentlich nicht unbedingt zum Verzehr gedacht, aber die Magensäure ist aggressiv genug und löst den Kaugummi auf.

...zur Antwort

Generell kann man so etwas nicht verallgemeinern. Aber es gibt Leute, die davon erzahlt haben. Man schüttet beim Sex Substanzen aus, die schmerzlindernde Wirkung haben, daher kann es einen Zusammenhang geben.

...zur Antwort

Genießen sollst du es auf jedenfall. Das ist doch ein Glücksfall für dich. Aber du musst es ja nicht so an die große Glocke hängen und solltest es vielleicht selbst deinem Exfreund sagen. Mit deinem neuen Mann kannst du ja auch andere Lokale vorerst besuchen, das wird euch beiden auch gut tun, da du selbst dann nicht an deine vergangene Liebe erinnert wirst. Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ich kenne das auch: als junges Mädchen musste ich auch sehr häufig auf die Toilette, aber das hat sich dann mit der Zeit gelegt. Es kommt auch immer darauf an was du trinkst. Tee treibt sehr stark. Du solltest aber auf keinenfall deswegen weniger trinken, denn ansich ist es ja gut, dass du offenbar genug zu dir nimmst. Weniger daran denken hilft schon etwas, aber das ist leichter gesagt als getan. Häufig muss man gar nicht wirklich aufs Klo, vielleicht kannst du es das nächste mal etwas herauszögern bis du dir sicher bist, dass du jetzt ganz dringend musst, sozusagen, dass du dann irgendwann nicht mehr so sensibel auf den Klodrang reagierst.

...zur Antwort

Du könntest mit Entspannungsübungen versuchen die Bauchmuskulatur wieder zu entspannen. Dabei solltest du auch auf deine Atmung achten. Ich würde dir Yoga empfehlen. Das kann gleich 2 positive Effekte haben: du trainierst richtiges Atmen und machst nebenbei auch etwas Sport, sodass dein Körper etwas trainiert wird. Gegen das Grundproblem, dass du dich zu dick fühlst, solltest du allerdings auch etwas machen. Nur weil du dich so fühlst, heißt es ja nicht, dass es auch so ist.

...zur Antwort

Ich würde sie erstmal nicht versuchen langwachsen zu lassen. Achte darauf, dass du genügend Calcium zu dir nimmst. Beosnders in Blattspinat und Brokkoli ist viel Calcium aber auch in Emmentaler und anderen Milchprodukten.

...zur Antwort

Also bei 10 Minuten Dauer der Beschwerden, würde ich mir noch keine Sorgen machen, also zumindest nicht in diesem Alter. Allerdings sollte man das weiter beobachten und für den Notfall immer ein Nitrospray bei sich tragen. Wenn diese Beschwerden wieder häufiger werden und länger andauern, solltet ihr auf jedenfall zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Zu dem Zeitpunkt, an dem du Sex hattest, hättest du gar nicht schwanger werden können. Der Eisprung ist immer 2 Wochen, nachdem du deine Tage hattest. Das wird eher ein grippaler Infekt sein. Du solltest aber aufpassen, da du dadurch, dass du jetzt Durchfall hast, nicht die volle Dosis der Pille erhälst. Falls du jetzt trotzdem Sex hast, solltest du ein Kondom zur Sicherheit mitbenutzen.

...zur Antwort

Da der Eiter tatsächlich meist aufgrund von Bakterien entsteht, ist es durchaus logisch dann ein Gel mit Antibiotikum darauf zu geben. Eventuell musst du das aber mit einer neutralen Creme mischen, damit es besser wirken kann.

...zur Antwort
Psychisch bedingte Nasenatmungsbeschwerden

Hallo,

ich hatte mir 2004 die Nase gebrochen und litt in den darauffolgenden Jahren unter einer behinderten Nasenatmung. Auf Grund anderer körperlicher Beschwerden entschied ich mich erst im Jahre 2009 zu einer Operation. Nach der ersten Operation, in der eine funktionelle SRP und Conchotomie beidseitig durchgeführt wurde, fiel meine Nasenscheidenwand ein und verwuchs mit der Naseninnenwand. In einer erneuten Operation wurde dies im Jahr 2010 behoben.

Im Vergleich zu der Zeit vor dem Bruch und auch verglichen zu der Zeit nach dem Bruch (und vor der ersten OP) ist meine Nasenatmung stark eingeschränkt. Ich vertraue dem Atem nicht mehr, sprich die Atmung ist für mich kein unterbewußter Vorgang mehr. Ich bin im Bereich des Kehlkopfes, der Nasenaußenhaut, dem Übergang zur Stirn und dem Schläfenbereich stark verspannt. Mir wird zusätzlich bei der Einatmung sehr warm im Kopf- und Rückenbereich. Dies trat vor dem Bruch nicht auf und ist unabhängig von der körperlichen Fitness. In Stresssituation führt dies zu verstärktem und schnellem Schwitzen. Die linke Nasenscheidewand fühlt sich trockener als die andere Seite an und schmerzt hin und wieder punktuell leicht.

Sowohl die Ärzte im Krankenhaus als auh zwei HNO-Ärzte teilten mir mit, dass von der Morphologie keine Anzeichen auf eine eingeschränkte Atmung deuten würden. Die Scheidewand ist weder übermäßig stark trocken, noch weist diese Verletzungen oder Verkrustungen auf. Die Nasendurchgänge sind zwar nicht sehr groß, aber sind nach Aussagen weit genug für eine problemlose Atmung. Eine Rhinomanometrie wurde bereits durchgeführt.

Ich habe an Sprays, Salben und Ölen schon folgende probiert: Emser Nasenspray, Rhinodoron Nasenspray, Nisita Nasensalbe, Coldastop, Abtei Nasenspray, Bepanthen Salbe, Emser Nasensalbe Leider alles ohne Erfolg. Zur Zeit probiere ich Nasonex, auch hier stellt sich bisher keine merkliche Verbesserung ein.

Daher frage ich auf diesem Wege nach weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung der Atmung. Primär wäre es mir wichtig die überhöhte Lufterwärmung durch die Nase einzuschränken. Welche Möglichkeiten an Sprays, Ölen oder Salben gebe es hierbei noch? Und welche weiteren Möglichkeiten wären in meinem Fall erfolgsversprechend? Ist Hypnose eine geeignete Möglichkeit, um den Atem wieder Vertrauen entgegen zu bringen und das gesteuerte Atem und starke "Festhalten" zu beheben?

Vielen Dank im Voraus

Schöne Grüße

Tobias

...zum Beitrag

Diese Verspannung, die du ja beschreibst, scheint für mich der Grund deiner "beschwerten" Atmung zu sein. Daher würde ich eher zu Entspannungsübungen und Akupunktur tendieren. Wenn das nichts hilft, würde ich auch mehr auf der psychologischen Schiene weiterfahren, da das Problem ja nicht morphologisch bedingt ist.

...zur Antwort

Zieh am besten auch geschmeidige Unterwäsche an (also zumindest heute). Spitzen und sonstiges kann deine Haut noch weiter reizen. Kauf dir eine Creme, die möglichst keine unnötigen Inhhaltsstoffe/Parfüme enthält. Da gibt es von Eau thermale Avène bestimmt ein geeignetes Produkt. Allerdings hat nicht jede Apotheke diese Produkte.

...zur Antwort

Du solltest auch darauf achten, dass du genügend während dem Sport und aber auch sonst trinkst. Manchmal kann ein Wassermangel auch zu Krämpfen führen. Ich würde den Sport nicht aufhören, sondern wie schon gesagt genug trinken und vielleicht alle zwei Tage so eine Magnesiumtablette, die man in Wasser auflösen kann, einnehmen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen, der dich dann an einen Psychotherapeuten überweist oder dir einen empfehlen kann. Es ist gut, wenn du jetzt schon versuchst etwas dagegen zu unternehmen, als wenn du wartest, bis es wirklich nicht mehr geht. Als nächstes solltest du mit deinen Vorgesetzten reden, ob man dir nicht etwas Arbeit abnehmen könnte (z.B. eine zusätzliche Arbeitskraft einsetzen.)

...zur Antwort