Überall in Deutschland gibt es "Trinkwasser Schutzgebiete", die als Reservoire für die Trinkwasser Versorgung der Bevölkerung eingerichtet wurden. Je nachdem, wo sich diese Schutzgebiete befinden, geschieht eine Anreicherung mit den regional besonderen Mineralien. Wenn Du es ganz genau wissen willst, erkundige Dich in Deinem Ort bei einem umweltschutzkundigen Mitarbeiter der Verwaltung woher das Trinkwasser für Deinen Ort kommt oder lasse bei einem Umweltschutz Labor eine Probe Deines Trinkwassers analysieren, wenn Du sicher gehen willst, dass eine Bleibelastung Deines Trinkwassers ausgeschlossen werden kann. Ich habe das bei meinem Trink´wasser auch mal machen lassen, weil ich in eine Altbauwohnung eingezogen war und den Verdacht auf Bleirohre in dem alten Haus hatte, aber mein Verdacht hatte sich dann doch nicht bestätigt und ich konnte mein Wasser von dem Zeitpunkt an sorglos genießen. Ich hatte die Zusammensetzung des Wassers in allen Einzelheiten schwarz auf weiß. Das beruhigt ungemein, hat mich aber damals 65,00 DM gekostet. Aber das war es mir wert.

...zur Antwort

Ich selbst habe mich bei Schmerzen im Schulter-Rückenbereich einmal mit gutem Erfolg tapen lassen, deshalb bin ich der Methode gegenüber überhaupt nicht ablehnend eingestellt. Etwas ausführlicher wird das im Netz erklärt, wenn man die Seiten zu dem Thema durchliest. Hier ein Beispielauszug:

"Kinesiotape - Das Schmerzmittel der Zukunft -

Das Kinesiotape ermöglicht einen vielfältigen Einsatz, nicht nur bei Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden. Es wird vorwiegend in der Schmerztherapie eingesetzt und ergänzt dabei viele Behandlungstechniken wie z.B. die Krankengymnastik, die manuelle Therapie oder die Massage. Das Prinzip ist so simpel wie effektiv: durch das Kinesiotape wird die Haut an der betroffenen Stelle wellenförmig angehoben. Aufgrund der darauf folgenden Druckentlastung, wird die Lymph- und Blutzirkulation im Gewebe stimuliert und der Schmerz lässt nach. Das Kinesiotape unterscheidet sich allerdings grundsätzlich von den bisher bekannten Methoden des Bandagierens und Verbindens. Es ist im Gegensatz zum herkömmlichen Tape elastisch, und schränkt den Patienten so in seiner Bewegung nicht ein. Das Kinesiotape ist auf Baumwollbasis mit einer Acrylbeschichung gefertigt und beeinhaltet keine Arzneistoffe. Seine Wirkung beruht einzig auf der Anlegetechnik und ist somit sehr schonend. Anwendungsgebiete der Kinesiotape Methode: * Kopfschmerzen, Migräne * Tennisarm * Hexenschuss * Lymphödeme * Gelenkbeschwerden * Schmerzen aller Art".

Quelle: kinesiotape.de

...zur Antwort

Ein geregelter Tagesablauf ist in erster Linie nicht so sehr für die physische, um so mehr für die psychische Gesundheit wichtig. Symptomatische Krankheiten, wie Essstörungen und Schlafstörungen sind immer die Folge von Unregelmäßigkeiten im Tagesablauf. Sorgt man für mehr Regelmäßigkeit im Tagesablauf, bessern sich fast immer auch die Symptome.

...zur Antwort

Liebe Rosenrot, Dick macht Sexmangel nur, wenn man die dadurch vorhandene Leere mit Futtern füllt. Aber Spaß beiseite, Deine Freundin wollte Dir durch die Blume nur sagen, dass Du Dich darum kümmern solltest, mehr Sex in Dein Leben einzubauen, weil es Dich attraktiver machen würde, was Dir selber auch gefallen würde.

...zur Antwort

In Imker Shops gibt es auch manchmal klasse Lippenpflegeprodukte auf Honigbasis. Das verträgst Du bestimmt, denn falls Du etwas von dem Honig in den Mund bekommst pflegt er auch Deinen Hals und Rachen.

...zur Antwort

Ich denke, dass Du zuerst versuchen solltest, Deine Einstellung zu Deinen zu lösenden Problemen zu verändern, sonst werden Dir Medikamente, Pillen und Pülverchen auch nur wenig helfen. Entspannungstechniken lernen, Yoga und vor allem wieder Lachen lernen, vielleicht sogar durch Lachyoga, falls es in Deiner Nähe eine Gruppe geben sollte. Das hilft Dir mehr. Dein Selbstbewusstsein muss so groß sein, dass Du überhaupt keinen Zweifel daran haben darfst, dass Du Deine Probleme nicht alleine bewältigen könntest.

...zur Antwort

Nierentransplantation hört sich zwar erstmal kompliziert an,ist für Dich aber die bessere und unkompliziertere Variante für ein weiteres Leben. Nimm das Angebot Deiner Schwester an. Alles Gute!

...zur Antwort

Von allen bekannten Giften ist botulinum toxin die derzeit giftigste, aber therapeutisch auch wirksamste Substanz, die anfangs nur für medizinische Indikationen zugelassen und erst später für kosmetische Anwendungen erlaubt wurde. Allerdings sollte die Anwendung äußerst vorsichtig erfolgen und wiederholte Anwendungen in kurzen zeitlichen Abständen können durchaus nicht mehr korrigierbare Nebenwirkungen haben.

...zur Antwort

Der ganz große Nutzen von Gehirnjogging besteht darin, dass in Deinem Gehirn neue Verbindungen hergestellt werden, auf die Dein Gehirn in entsprechenden Alltagssituationen zurück greifen kann. Wenn Du also knifflige logische Aufgaben löst, bildet Dein Gehirn bisher bei Dir noch nicht vorhandene Verbindungen neu. Es wird aktiver. Wenn Du Dein Wissen erweiterst, tust Du eher etwas für Deine soziale Stellung. Bildlich könnte man es vielleicht so vergleichen: Gehirnjogging ist vergleichbar mit Ausdauersport - Sich Wissen aneignen ist vergleichbar mit Sprint.

...zur Antwort