also psychosomatisch würde ich ausschließen. Solche massiven Symptome kenne ich von unserer Klinik wirklich nur beim HWS Syndrom oder massiver Instabilität.

Ich denke du hast das auch schon abklären lassen? Wenn keine entsprechende Diagnose Klarheit verschafft würde ich den Arzt /die Klinik wechseln. Zur Not auch mehrmals. Manchmal müssen Patienten etliche Kliniken aufsuchen, bis der Befund eindeutig diagnostiziert ist. Gib nicht auf. Das muss alles sehr belastend sein. Wünsche dir von Herzen baldige Besserung deiner Beschwerden.

...zur Antwort

Also bei uns in der Klinik wird der Begriff "Morphin" für alle BTM Medikamente gebraucht. Also alles was ähnlich wie Morphin wirkt, auch wenn es Morphinabkömmlinge sind. Morphine werden im Gegensatz zu früher heute oft verabreicht. Auch besteht keine Suchtgefahr, wenn sie vorschriftsmäßig eingenommen werden. Die verordnenden Ärzte sind meist sogenannte Schmerzärzte (Fachbegriff ist: Facharzt für Anästhesiologie) Meist werden nach Führungs eines Schmerztagebuches Pflaster oder Retardtabletten verschrieben. Diese verhindern eine Konditionierung die sonst zur Sucht führen würde. Morphine werden oft bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Ich selbst habe wegen meiner Arthrose jahrelang das Medikament Oxygesic 80 mg genommen und durfte dabei Auto fahren und meinen Beruf als Krankenschwester weiter ausüben. Bei mir hat es keinerlei Bewußtseinsbeeinträchtigung gegeben. Da die Schmerzen aber auch mit diesem hochdosiertem Morphin nicht vollkommen weg waren sondern nur gedämpft wurden, habe ich später andere Medikamente versucht und das Morphin wieder weg gelassen.

...zur Antwort

Er will damit ausdrücken, dass er ein besonderes Interesse an dir hat. Das kann schon mal vorkommen wenn eine Krankheit oder eine Heilung ihn in besonderer Weise nützlich ist und ihm beruflich weiter hilft. Bei meiner Nichte hat das ein Orthopäde mal gesagt weil er über ihre besondere Heilung eine Facharbeit schreiben wollte. nachden etliche Ärzte meiner Nichte eine sehr schlechte Prognose gestellt hatten (viele Jahre Gipsbett etc) hatte er eine neue Methode angewand die das 1 jährige Baby innerhalb weniger Monate wieder gesund machten. Im Laufe ihrer Entwicklung war sie dann noch einige Male zu Nachuntersuchungen bei diesem Arzt. Das letzte Mal im Alter von 25 Jahren. Heute ist sie 35 und immer noch völlig gesund. Dieser Arzt hatte zu meiner Nichte auch immer gesagt, dass sie seine primäre Patientin sei. Es kann natürlich auch anders gemeint sein. Zum Beispiel, dass er sich besonders intensiv um dich kümmern möchte oder du seine "Lieblingspatientin" bist. Auch kann es nur ein Scherz gewesen sein. Ärzte sind manchmal ganz schön von sich eingenommen :grins:

...zur Antwort

ja es gibt ein ganz ganz altes Hausmittel, aber es wird dir vielleicht nicht gefallen. Die behandlung mit Eigenurin. Reibe morgens die Stellen mit dem ersten Morgenurin ein und massiere ihn in die Haut ein. Das kannst du mehrmals am Tag wiederholen. Ich bin mir ganz sicher, du bekommst den Ausschlag auch ohne Salben wieder weg. Eigenurin ist völlig steril wenn er aus der Blase kommt und wirkt desinfizierend. außerdem enthält er ganz genau die Stoffe, gegen die dein Körper Abwehrstoffe gebildet hat und unterstützt damit die Heilung optimal. Lies mal Bücher darüber und du wirst staunen, z.B: "Das Wasser des Lebens". Ich habe sogar meine schlimmsten Allergien damit weg bekommen und die Neurodermitis bei meiner Tochter. Natürlich hören das die Ärzte nicht so gerne, denn Urin ist kostenlos und die Pharmakologie verdient nicht daran. Deshalb versuchen sie auch die Anwendung in Misskredit zu bringen. Ich jedenfalls - und viele meiner Verwandten und Bekannten haben super gute Erfahrungen damit gemacht. Was verlierst du, wenn dus mal für einige Wochen ausprobierst? Und natürlich: Du darst den Schafgarbentee gerne zur Unterstützung trinken und auch andere Naturheilmittel schaden nicht. Nur keine anderen Salben.

...zur Antwort

Ich habe seit vielen Jahren einen Schwerbehindertenausweis mit 70% Die wollen nach Möglichkeit keine Fachausdrücke. Die bekommen sie beim einholen und Überprüfen deiner Angaben von den Ärzten. Was die wollen ist eine reale Beschreibung deiner Beschwerden und ihre auswirkungen auf dein alltägliches Leben. Hier ein Beispiel: Eine schwere Arthrose würde ich so beschreibe... Ich kann nur unter starken Schmerzen laufen. dann noch wie weit und ob mit Gehhilfe... dann die Folgen der Gehbehinderung, z.B. Isolation weil du keine Kraft mehr hast, lange Strecken zu gehen, du kommst nicht mehr ins Kino, in die Stadt, zu Freunden etc. Beschreib aber ehrlich deinen Zustand. Nimm dir viel zeit dafür und überleg genau. Beschönige oder verschlimmere nichts. Oftmals vergißt man wichtige Dinge die evt. nicht täglich auftreten. Geh Schritt für Schritt deineTage durch und sag mit deinen Worten wie du dich fühlst und wie sich die Behinderung im Alltag auswirkt. Diese Tipps habe ich von einer Frau bekommen, die professionell bei Behindertenanträgen hilft. Ich kenne sie von der Gewerkschaft. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Nur von kaputten Zähnen ist das nicht der Fall. Es kann ja etwas abgebrochen oder beschädigt sein, ohne dass jetzt unbedingt eine Karies oder eine Entzündung vorliegt. Ist das aber der Fall - vor allem bei Entzündung, können die Bakterien ins Blut geschwemmt werden und lösen so Schäden an Organen aus. Gefürchtet sind hauptsächlich Rheuma und Herzerkrankungen, wie der User vor mir sehr richtig beschrieben hat.

...zur Antwort

Wer hat dir den den "Bären aufgebunden"? Habe alle meine Kinder (3) gestillt und bei mir ist bis heute eine solche Veränderung ausgeblieben. Allerdings solltest du nach dem Stillen auch an Gymnastik zur Stärkung der Brustmuskulatur denken.

...zur Antwort

Hallo Daniela, nachdem ich so ziemlich alles an Behandlungen ohne durchschlagenden Erfolg ausprobiert hatte, habe ich es auf anraten einer Bekannten, die ich in der Reha kennengelernt habe mit Boswelia (Weihrauchkapseln) versucht. Mir hat das besser geholfen als alles andere vorher. Versuchs doch einfach mal für drei Monate und schau was passiert. Leider zahlt die krankenkasse diese gute alternative Medizin nicht. Ich musste also selbst in die Tasche greifen. Aber es hat sich gelohnt und ich empfehle es deshalb gern weiter.

...zur Antwort