Osteoporose beruht auf einen Vitamin-D3 Mangel im Körper. Sie ist aber keine Krankheit, der man sich ergeben muss. Man kann den neuesten Studien zur Folge die Knochendichte gut stabilisieren bzw. wieder aufbauen. Vitamin-D3 wird durch die Aufnahme von UV-Strahlen über die Haut im Körper produziert und stärkt damit die Kalziumzufuhr der Knochen. Bewegung erhöht die Sauerstoffzufuhr und transportiert das Vitamin schneller durch den Körper. Je nach Gesundheitszustand ist regelmäßige Bewegung an der frischen Luft (z.B. Walken) schon ein Garant zur Vitamin-D3-Aufnahme und erhöht zusätzlich die körperliche Vitalität. Im Winter reicht die UV-Dosis jedoch nicht aus um im Körper aufgenommen zu werden. Hier könnte man z.B. Abhilfe mit der künstlichen Besonnung schaffen. 1x die Woche auf ein sanftes Solarium für 7-10 Minuten (je nach Hauttyp) wären für eine optimale Vitamin-D3-Versorgung ausreichend.

...zur Antwort

Hallo lollipop

Ohne Risikoschwangerschaft ist Sport in der Schwangerschaft gut, solange du dich dabei wohl fühlst. Du solltest nur bedenken, dass Dir in der Schwangerschaft die Kräfte schneller ausgehen und auf Deinen Körper hören. Die Bewegung wird dir in dieser Zeit helfen, deinen Körper fit zu halten und die Erschlaffung des Bindegewebes etwas auszugleichen. Extreme Sportarten, oder solche mit Sturz- oder Stoßgefahren sollten jedoch tabu sein. Ab der Mitte der Schwangerschaft sollten auch keine übermäßig starken Dehnübungen mehr vorgenommen werden um ein Auslösen von Frühwehen zu vermeiden. Wenn man auf seinen Körper und die Zeichen und natürlich auf seinen Arzt hört ist Sport bis zur Geburt möglich und hilft dabei, nach der Schwangerschaft wieder schneller zur gewünschten Figur zurück.

...zur Antwort