Hallo. Ich habe eine Entlastungsfeder Re. Knie und habe mir viele Gedanken darüber gemacht, wie du auch. Im Feb. Wurde ich operiert. Mittlerweile habe ich mich so dran gewöhnt, das ich kaum noch dran denke. Die gehört jetzt zu meinem Körper dazu. Du wird dich auch mit der Zeit dran gewöhnen und es wird dann auch ein Bestandteil deiner Hüfte werden, wenn die Schmerzen erst mal weg sind. Nur Mut. In meiner Reha waren viele Hüftpatienten, die froh waren besser laufen zu können und die Schmerzen lassen nach den Heilungsprozess dann nach. Dein Körper sagt dir schon wie weit Du gehen kannst, bis die Schmerzen kommen. Ich drück dir die Daumen,dass alles gut geht.
Hallo Luna Versuche es mal mit Retterspitz Umschläge gibt's in der Apotheke hat bei mir ganz gut geholfen. Wenn`s geht hoch legen und ruhen. Gute Besserung.
Ich weiss auch nicht so ganz ob es eine Blutvergiftung ist. Aber wenn du nicht weisst, wo er herkommt würde ich ihn beobachten und wenn er länger wird doch lieber den Hausarzt aufsuchen. Gute Besserung heim63
Hallo die Probleme hatte ich auch. Bei mir wurde Arthrose Grad 4 medial Re. Knie festgestellt. Versuche es mal mit Akupunktur (bekommst du vom Orthopäde) verschrieben, Hyaloronspritzen und Krankengymnastik. Bei mir hatte all das leider nicht viel gebracht und jetzt habe ich eine Entlastungsfeder ein Kinespring Implantat bekommen. Bin damit zufrieden, da die Arthrose schmerzen weg sind. Ich wünsche dir aber erst mal mit den anderen Anwendungen Glück. Wenn du mehr zu dem Thema wissen willst, dann geht mal auf Kinespring.
Gruss Heim63
Ich bin am 15.02.16 am rechten Knie mit einem Implant einer Entlastungsfeder ausgestattet worden und wollte von meinen Erfahrungen berichten. Ich habe als erste das Nachfolge Modell nennt sich Atlas Spring System und trägt nicht so dick auf. Im medialen Bereich des re. Knies habe ich kaum noch Knorpel (Arthrose 4.Grades) und hatte nur noch Schmerzen. Konnte die Treppe kaum noch rauf und runter gehen. Hatte vor einem Jahr Athroskopie. Danach von Krankengymnastik, Rehagym.,Schwimmen, Orthese, Akupunktur, Schmerzmittel und Nahrungsergänzungsmittel alles ausprobiert keine nennenswerte Besserung. Bin dann im Internet auf das System gestossen und habe in der Nähe ein Krankenhaus gefunden, die operieren. Da ich mich für eine Teilprothese noch zu jung fühle, (52) war ich für diese Alternative bereit. Nach 1Woche Krankenhaus und 4 Wochen Reha Klinik hatte ich eine Beugung von 90 Grad und noch Wundschmerzen. Laut Operateur müsste ich mit Ca. 1/2Jahr rechnen. War aber recht zufrieden da der eigentliche Arthroseschmerz weg ist. Hatte danach noch für 4 Wochen Motorbewegungsschiene, 2x Woche Krankengymnastik und Rehanachsorgeprogramm. Jetzt nach 3,5 Monaten spühre ich die Feder kaum noch. Bei viel Belastung merke ich, als ob ein Stahlband unterhalb vom Knie befestigt ist. Stört aber kaum. Ich würde mich aber jederzeit wieder für dieses System entscheiden. Meine Beugung ist jetzt bei 120 Grad, Fahrrad fahren geht eine 1/2 Std. Kleine Spaziergänge pack ich auch. Nur das hin knien geht nicht. Ab und zu sticht es mal und die Berührung ist noch sehr empfindlich. Auch die Stelle unterhalb am Knie ist noch ein wenig Taub. Fazit: Ich bin froh, das ich die Operation gewagt habe. Das Positive überwiegt.
.Wer mehr darüber wissen will, kann mich gerne kontaktieren.