Dünndarmentzündung

Sehr geehrtes Expertenteam, meine Beschwerden fingen bereits im April diesen Jahres an. Wegen einer hartnäckigen Blasenentzündung mit Fieber und Bauchschmerzen hat mich mein Arzt antibiotisch behandelt. Allerdings hatte ich nach zweitägiger Behandlung immer noch anhaltendes Fieber bis 40° und sehr starke rechtsseitige Bauchschmerzen, so dass ich mich wieder ärztlich vorstellte. Dieser untersuchte mich sonographisch und konnte hier keine Veränderung an der Blase und Niere feststellen, allerdings eine starke Entzündung im Dünndarm. Aufgrund der Blutwerte, CRP 19mg/ dl, 11500 Leukos und sehr niedrigem Eisenwert wurde ich mit einem akutem Abdomen ins Krankenhaus eingewiesen. Hier konnte sonographisch keine pathologische Veränderung festgestellt werden. Desweiteren war der Urin ohne Befund und die hier kontrollierten Blutwerte waren mit diesen in der Praxis identisch. Trotz schlechtem subjektiven Allgemeinzustand und Fieber, wurde ich mit der Option der zeitnahen CRP- Kontrolle und Weiternahme der Antibiose heim geschickt. Die Bauchschmerzen und das CRP normalisierten sich dann nach fünf Tagen. Allerdings habe ich seit dieser Zeit immer wieder Bauchbeschwerden. Das heißt, dass ich immer wieder in dem zuvor stark schmerzendem Areal leichtere Schmerzen habe und mir häufig übel ist. Desweiteren habe ich immer mal wieder Durchfälle. Mein Hausarzt hat mir ohne körperliche Untersuchung und ohne erneuter Blutprobe eine probiotische Kur aufgeschrieben, da er die Ursache in der Zerstörung der natürlichen Darmflora durch die Antibiose sieht. Bei erneuter Vorstellung hat er mir eine sehr teure Stuhluntersuchung vorgeschlagen, um mir die "richtige" Kur zu verordnen. Allerdings habe ich da so meine Zweifel. Da ich bereits zwei Autoimmunerkrankungen habe (Hashimoto und einen kutanen Lupus - beides allerdings gut behandelt und mit Beschwerdefreiheit), habe ich nun Angst vor einer Dritten. Meine Frage an Sie, ist es möglich dass eine Dünndarmentzündung binnen weniger Stunden abheilt und kann diese auch in Form einer CED auftreten? Desweiteren haben sich das Fieber und das hohe crp auch nach knapp über einer Woche normalisiert. Wie lange würde denn ein Schub bei einer CED andauern? Und würden Sie auch eine weitere probiotische Kur empfehlen? Bin ein wenig ratlos, denn die Kosten von insgesamt fast 200Euro müsste ich selbst tragen, da dies eine IGEL ist. Ich danke Ihnen jetzt bereits für Ihre Mühe und Antwort!

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Schau mal hier in der Seite, da findest du viele hilfreiche Tipps und Infos zum Thema Dünndarmentzündung: Was tun gegen Dünndarmentzündung

...zur Antwort

Eine Narbe bekommt man nie zu 100% weg, das muss dir klarf sein. Denn Narben sind wucherndes Gewebe zur Wundheilung. D.h. die Frage ist nun was am besten hilft um die Narbe verblassen zu lassen. Dazu ist der Laser am besten geeignet. Geht es darum, dass die Narbe unschön dick ist dann kann auch Unterspritzen mit Kollagen helfen. Auf alle Fälle solltest Du zu einem Hautarzt gehen und Dich beraten lassen.

...zur Antwort