Bei anhaltendem Durchfall weiter nach der Ursache forschen. Nochmal zum Arzt und ne Magen und Darmspiegelung machen lassen. Ist echt harmlos und dann kann man schon mehr sagen. Hab ich auch schon bekommen und man spürt davon gar nix, da man schläft ;-) Währenddessen auf ausreichend Mineralienzufuhr achten, da du im Moment viele verlierst.

Lg Dirk

...zur Antwort

Hallo,

ich hab das auch gehört. Da gibt es eine aktuelle Studie aus Marburg dazu. Lies mal hier: http://www.stern.de/gesundheit/gesundheitsnews/allergie-studie-dreck-macht-gesund-301361.html Fand ich auch ganz spannend. Lg Dirk

...zur Antwort

also ich nehm da immer Kohle-Kompretten mit gegen Durchfall. Ist ne Notlösung und bindet Giftstoffe im Darm.

Lg Dirk

...zur Antwort

ich glaube da geht es eher um das Salz das man sozusagen "nachfüllt", da man ja bei Durchfall sehr viele Mineralsalze verliert. Von der Wirkung der Lauge habe ich noch nichts gehört. Ausserdem hat Salz ja auch eine leicht abführende Wirkung und man kann damit die Erreger etwas ausspülen. Allerdings braucht es da schon hohe Dosen, die so nicht mehr gesund sind. Also lieber auf bewährte Mittelchen wie Heilerde oder Trinkmoor zurück greifen, das hilft am besten, füllt die Mineralien wieder auf und bindet giftige Stoffe im Darm.

Lg Dirk

...zur Antwort

Hallo,

also durch die reinen Moorkissen, welche in Folie eingeschweißt sind, bekommst du nur den wärmenden Effekt. Dieser ist hier aber besonders gut, da Moor die Eigenschaft hat Wärme sehr lange zu speichern und nur langsam abzugeben. Damit erreichst du auch tiefere Verspannungen. Hier kommen aber keinerlei Wirkstoffe zur Geltung. Bei Moorpackungen welche man zum Beispiel in der Physiotherapie und in Kurkliniken anwendet, hat das Moorkissen eine durchlässige Folie. Hier kommen die vielen entzündungshemmenden Inhalts-Stoffe zum thermischen Effekt hinzu. Wenn du mehr übers Thema Moor wissen willst gibt es da auch ein Forum für. Unter www.heilmoor.info findest du auf deine Fragen sicherlich Antworten.

Lg

...zur Antwort

Mein Vater hatte das auch und bei ihm war es eine Kalkablagerung in einer Schultersehne die entzündet war und ihn da so eingeschränkt hat. Eventuell mal zum Orthopäden und röntgen lassen.

Lg Dirk [...]

...zur Antwort

Bitte zum Arzt...eventuell den Rheumafaktor testen lassen. Gegen diese Art von Entzündungen hilft dann Moor als kalte Packung ganz gut. [...]

Lg Dirk

...zur Antwort

Hallo Winnie,

also ich kann dir nur sagen, lass die Finger von den Keimtötern. Eine guten Bericht dazu findest du unter Ökotest http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=91701;bernr=10;co= Das sagt glaube ich alles. Für mich ist es schizophren etwas für den Mund anzuwenden was mir neue Probleme, zum Beispiel mit den Geschmacksnerven oder der Verdauung,welche durch die Desinfektionsmittel auch beeinträchtigt werden, anzuwenden. Dafür helfen pflanzliche Gurgelwasser mit Gerbstoffkräutern wie zum Beispiel dem Salbei oder noch besser der Tormentill(Blutwurz) hier genauso gut, ohne jedoch die guten Keime zu beeinflussen. Sie erhöhen lediglich die Widerstandskraft der Schleimhäute und verhindern somit das leichte Eindringen der pathologischen Keime. [...] Es nennt sich Gurgelwasser und enhält under anderem auch die Tormentill. Schmeckt zwar bitter aber es hilft wirklich super. Lg

...zur Antwort

Also ein zuviel an Desinfektion ist hier sicher nicht gut. Wie organicliving es schon beschrieben hat kann dies zu einer Endlosspirale werden. Besser sind da hautregulierende Massnahmen wie zum Beispiel Hautmasken aus Heilerde oder noch besser Heilmoor. Die regen die Zellneubildung an, binden überschüssigen Talg und hemmen Entzündungen. Diese Hautmasken findest du zum Beispiel bei Sonnenmoor oder Luvos. Kann ich dir als Leidensgenosse wirklich empfehlen. Ein gutes Forum, wo man kompetente Auskunft von einer Heilpraktikerin bekommt findest du auch unter [...] Lg Dirk

...zur Antwort

Ich hatte das auch. Ich habe auch Neurodermitis auf der Kophaut und habe dagegen immer Eucerin mit Urea aus der Apotheke genommen. Davon habe ich dann auch solche schmerzhaften Pickelchen bekommen. Der Arzt hat mir dann Karison Crinale (Kortison) verschrieben. Seit dem habe ich Ruhe!

Lg Dirk [...]

...zur Antwort