Das stimmt, wobei Äpfel generell regulierend wirken und den Darm wieder ins Gleichgewicht bringen können. Eine abführende Wirkung haben Trockenfrüchte, aber auch Weintrauben. Ich habe das Gefühl, dass auch Zitrusfrüchte solch eine Wirkung haben. Da weiß ich aber nicht, ob ich ein Einzelfall bin. Du solltest vor allem auf ausreichend Flüssigkeit achten, vor allem, wenn du Trockenobst isst, um die Verdauung anzuregen. Vielleicht ist es da sogar besser, wenn du statt Trocknpflaumen Pflaumensaft mit Wasser trinkst. Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

...zur Antwort

Mit Sport! Bei Stress oder Druck hilft das sehr gut. Und wenn du umrechnest, wieviel Zeit du mit dem Rauchen verbringst ist an den Tagen vor der Klausur locker mal eine Stunde Sport drin! Wenn du dich in den Wochen vor der Klausur gut vorbereitet hast, kannst du entspannt ein paar Tage vor der Klausur anfangen mehr Sport zu machen und vielleicht auch ein paar gezielte Entspannungsübungen machen. Die Zigaretten wühlen dich vielleicht sogar noch mehr auf...

http://www.gesundheitsfrage.net/video/yogastunde-10-minuten-fuer-anfaenger
...zur Antwort

Schwarzer Stuhlgang kann ein Anzeichen für Blut im Stuhl sein. Muss es aber nicht. Vielleicht hast du gestern viele Lebesmittel gegessen, die zum einen das Volumen von deinem Stuhlgang erhöht haben (z.B. viel Obst und Gemüse) und zum anderen die Farbe verändert haben. Sollten die Schmerzen häufiger auftreten oder schlimmer werden, musst du einen Arzt aufsuchen und dem davon berichten. Andernfalls kann es an deiner Ernährung der letzten Tage liegen und du musst dir keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Das kann man leider aus der Ferne nicht entscheiden, sondern da muss ein Arzt auf deine Lunge hören.

Laut Wikipedia erkennt man eine Lungenentzündung daruan:

Die „typische Pneumonie“ verläuft mit plötzlichem Beginn, Husten, Atemnot und angestrengtem Atmen (Erhöhung der Atemfrequenz, u. U. Einsatz der Atemhilfsmuskulatur), eitrigem Auswurf, hohem Fieber, Schüttelfrost, erhöhtem Puls, Schmerzen in der Brust, Pleuraerguss.

Die „atypische Pneumonie“ ist charakterisiert durch schleichenden Beginn, Husten, geringere Atemnot, wenig und meist klaren Auswurf, Kopf- und Gliederschmerzen, geringes Fieber, Fehldiagnose „Grippe“.

Bei Kindern stehen folgende Symptome im Vordergrund: Atemnot mit angestrengtem Atmen (erhöhte Atemfrequenz, Nasenflügelatmen, u. U. Einsatz der Atemhilfsmuskulatur), quälender Husten, der sich unter symptomatischer Therapie nicht bessert, Blässe, in schweren Fällen auch Zyanose und Kreislaufschwäche.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lungenentz%C3%BCndung#Symptome

Aber wie gesagt: das ist immer eine Sache für den Arzt!

...zur Antwort

Das stimmt, das in den letzten Tagen viel in den Medien zu lesen und zu hören.

"So beobachten Wissenschaftler im Zusammenhang mit Übergewicht eine wachsende Zahl an Speiseröhrenkrebs, Darm-, Brust-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenkrebs."

(Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Krebs/Bald-mehr-Krebs-durch-Uebergewicht-als-durch-Rauchen-101725.html)

Die Zahl der Krebserkrankungen im Allgemeinen soll in den nächsten Jahren generell ansteigen, das liegt aber an dem höheren Lebensalter, das durch den medizinischen Fortschritt erreicht werden kann.

...zur Antwort

Schmerzen im Brustbereich können durchaus vom Rücken kommen. Allerdings ist es seltsam, wenn du diese Schmerzen immer nach dem Training hast. Du solltest beim trainieren mal einen Trainer bitten, deine Haltung zu bewerten und im Zweifelsfall dich nachkorrigieren zu lassen. Vielleicht hast du eine falsche Körperhaltung und es kommt darum zu Verspannungen?! Das solltest du abklären lassen. Falls das noch nicht hilft, ist es ratsam, wenn du deinen Hausarzt danach fragst, der kann ertasten, ob evtl. ein Bereich verkrampft ist und andere Ursachen ausschließen.

...zur Antwort

Du kannst deinen Puls trainieren, in dem du Ausdauersport betreibst. Allerdings solltest du bei solchen Auffälligkeiten oder wenn du lange keinen Sport gemacht hast, erst einen Arzt konsultieren. Ein sehr schnell ansteigender Puls kann vom schlechten Trainingszustand kommen. Dagegen hilft nur Sport. Wenn du lange nichts gemacht hast, ist es zu Beginn gut, wenn man etwas in der Gruppe macht. Das motiviert und man hat feste Termine.

...zur Antwort

Na du bist ja arm dran! Denk mal an deine Tochter!!!

Du kannst an der Haut nicht einfach so herumschrubben, sondern da ist ein Gang zum Hautarzt angesagt!

Ohne Witz: bei einem Ausschlag, bei dem man nicht weiß, woher er kommt, der vielleicht übel riecht oder vielleicht sogar weh tut (?) sollte man nicht zu lange warten und nach 4 Wochen ist ein Gang zum Arzt dringend angesagt.

Am Besten, ihr macht euch gleich morgen auf den Weg, wenn ihr beim Hautarzt nicht so schnell einen Termin bekommt, solltet ihr den Kinderarzt aufsuchen, der dürfte euch auch weiterhelfen oder euch sonst weiter überweisen. Abwarten würde ich nicht!

...zur Antwort