sehr geringe... der einzige sinnvolle weg zur heilung sind leute, die nach der diagnose krebs noch 20 jahre oder länger leben. die WISSEN, wie man sich selbst heilt. von denen kannst du was lernen.

google mal mit: krebs heilung ohne chemo erfahrungsberichte

...zur Antwort

Wasser! am besten gefiltert, rein. Dein Körper besteht zu 70% aus Wasser und dein Gehirn zu 90% aus Wasser. Alles andere braucht unserer Körper nicht wirklich. (Kräutertees und Kaffee geht auch noch)

Was mit am besten hilft sind alle anderen Getränke (besonders die schädlichen) wegzulassen. Gefährliche Inhaltsstoffe: Zucker, Alkohol, Pestizide (Fruchtsäfte), ...

...zur Antwort

nein , die ist ganz schlecht. Cholesterin ist ein überlebenswichtiger Stoff im Körper! Außerdem enthält Margarine meist gehärtete Fette und die sind krebserregend... nimm Butter.

bei Wikipedia:

Cholesterin ist ein lebenswichtiges Lipid und ein wichtiger Bestandteil der Plasmamembran. Hier erhöht es die Stabilität der Membran und wirkt zusammen mit Proteinen in der Zellmembran an der Ein- und Ausschleusung von Signalstoffen mit...

http://de.wikipedia.org/wiki/Cholesterin#Cholesterin_und_Depressionen

...zur Antwort

Frauenarzt ist ein Ansprechpartner, aber erst, wenn du laaange einiges versäumt hast, selber zu tun. Hier gibts schon einige Antworten zu diesem Thema. Einfach mal in Suche eingeben.

Beispiel:

Hilft Cranberrieextrakt bei Blasenentzündung?

JA! (nur die Kapseln) Allerdings solltest du Dinge die Blasenentzündungen fördern vermeiden und weitere hilfreiche Dinge tun...

vermeiden:

  • kalte Füsse und Nieren
  • Antibiotika (sorgen für Resistenzen und fördern die nächste BE)
  • keine innerlichen basischen Anwendungen machen, die sorgen für eine bessere Grundlage für die Bakterien

zusätzlich hilfreich:

  • Vitamin C Pulver (1-3 Gramm täglich, Apotheke)
  • Cranberry täglich 1 Kapsel und wenn du schon öfters BE hattest evtl. sogar 2 täglich für ca. 12 Monate
  • min. 1,5 l stilles Wasser trinken, wichtig über den Tag verteilen

Vitamine können also u.a. helfen, wenn dein Kopf es nicht verhindert...

Gute Besserung

...zur Antwort

die gibt es (Kaugummi,...), aber die überdecken nur den Mundgeruch. Eine wirksame Methode ist "Grünzeug", also Petersilie, Wildkräuter, Löwenzahn, evtl. Salat, ... oder eine Spirulina-Tablette zwischen Zahn und Wange eingeklemmt. Das Geheimnis ist das Chlorophyll in den Plfanzen.

Mundgeruch ist aber auch ein Zeichen, das mit deinem Körper etwas nicht stimmt. Nährstoffmängel können da ein Grund sein.

Google mal: Ursachen Mundgruch

ach ja... mit dem Rauchen aufhören hilft auch :-)

wusstest du aber schon....

...zur Antwort

Ja, dies kann ein Grund sein. Ein weiterer sind Verspannungen der Schultern und des Nackens. Diese wirken sich auch auf die Kopfhaut aus. Die Haarewurzeln bekommen nicht genug Nährstoffe, etc. Entspannungsübungen sind in dieser Zeit, wo viele permanent gestresst sind eine sinnvolle Maßmahme.

Du kannst dich ja mal fragen, warum auf älteren Fotos (50-100 Jahre) die alten Männer immer volles Haar haben...? Das könnte also auch eine Zivilisationserscheinung sein... Sei WENIGER "zivilisiert" und dir bleibt dieses und vieles andere erspart.

...zur Antwort

Ja dabei hilft er, das stimmt. Aber nie allein. Deine gesamte Lebensweise gehört auch dazu. Er unterstützt auch noch viele ander Dinge. http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee

Wenn du den Tee nicht in der erforderlichen Menge magst, kannst du ihn auch mit Kapseln einnehmen, ist auch wirksam.

...zur Antwort

ein guter Rat von mir... wenn du Infos bekommst, die dir gefallen, auf keinen Fall befolgen! Infos die dir nicht gefallen, sind ganz sicher gut für dich! Du stellst deinen Willen über deine Lebensfreude und Überleben. Das solltest du dir klar machen... wie lange und wie freudvoll willst du noch leben? Die Entscheidung ist natürlich deine Sache. Aber wenn du noch lange so weitermachst, dann hast du bald überhaupt keine Sorgen mehr... wäre schade um dich.

...zur Antwort

Nüsse sind oft gesund und gute Infos kamen ja schon. Schädlich sind sie meist dann, wenn sie erhitzt wurden (geröstet). Die wichtigen Fettsäuren in den Nüssen, sind aber auch sehr instabil und hitzeempfindlich. Und wenn dann noch Schwefel, Zuckerüberzug, oder andere Unarten damit veranstaltet werden, dann schaden sie mehr, als sie nutzen. Kalorien sind in Nüssen ok. Also Nüsse sollten, wie alles andere, immer so nah am Ursprung wie möglich sein (unverarbeitet).

...zur Antwort

die Tipps zur Durchblutungsförderung kamen ja schon. Bewegung ist das, was überall geht, d.h. Hände reiben und massieren. Aber natürlich auch öfters das Auto stehen lassen und zügig laufen oder joggen. Das hilft mit am besten (für den ganzen Körper). Die Schmerzen können daruch entstehen, wenn du deine eiskalten Hände gleich in warmes Wasser tust - zu großer Temperaturunterschied. Fang also mit kaltem Wasser an und steigere langsam die Temp. Viel Erfolg.

...zur Antwort

die besonders schädigenden freien Radikale, sind die, die von Außen kommen! Dies wird absolut unterschätzt.

dazu ein Zitat aus Wikipedia. Den Link füge ich bei.

Zitat:

Radikale, etwa reaktive Sauerstoffspezies, spielen bei einer Vielzahl biologischer Prozesse eine wichtige Rolle, können aber auch Zellschäden hervorrufen, die unter anderem zur Entstehung von Krebserkrankungen beitragen können. Auch für die Entstehung der Arteriosklerose, der Alzheimerschen Krankheit, der Leberschädigung durch Alkohol und des Lungenemphysems durch Tabakrauch wird der durch freie Radikale vermittelten Oxidation verschiedener Stoffe eine bedeutsame Rolle zugeschrieben. Unter den intrazellulären Signalwegen, die durch freie Radikale aktiviert werden, ist der NF-κB-Signalweg einer der wichtigsten.

Da der Schutz vor der Wirkung der Radikale lebensnotwendig ist, besitzt der Körper wirksame Abwehr- und Reparaturmechanismen in Form von Enzymen, Hormonen oder anderen Substanzklassen, die den Schaden minimieren. An diesen Abwehrmechanismen sind Antioxidantien wie Epigallocatechingallat, Superoxiddismutase, Glutathionperoxidase, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Coenzym Q10 und Anthocyane beteiligt. Auch Bilirubin und Harnsäure sollen bestimmte freie Radikale neutralisieren können. Das Hormon Melatonin gilt ebenfalls als Radikalenfänger gegen den oxidativen Stress. Das stärkste bekannte Antioxidans, das Hydridion H-, spielt zum Beispiel im Citratzyklus und bei vielen Redoxreaktionen des Stoffwechsels eine wichtige Rolle.

Radikale spielen im Rahmen der sogenannten „Abnutzungstheorien“ der Alterungsprozesse im Körper eine Rolle, so dass Wirksubstanzen gegen oxidativen Stress als Mittel gegen das Altern im Gespräch sind (→ Theorie der freien Radikale). So ist bekannt, dass Zellen von Vögeln weitaus besser freien Radikalen widerstehen können. In diesem Zusammenhang wurde jedoch auch gezeigt, dass Radikale erforderlich sind, um die Abwehrkapazität des Organismus gegen freie Radikale zu steigern; dieser Prozess heißt Mitohormesis und wird durch Antioxidantien verhindert, wie von Michael Ristow und Mitarbeitern gezeigt.

Zitat Ende.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Radikale

...zur Antwort

viele! Wenn du alles "Register" ziehst, kannst du 120 Jahre erreichen. (120-140 Jahre theoretisch erreichbar)

Aber es geht hierbei ja nicht nur um die Menge, sondern besonders um die Lebensqualität.

dazu ist u.a. zu beachten: die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen beträgt ca. 80 Jahre. Die Kranksein-Phase (dauerhaft Medikamente und verminderte Lebensfreude) Beginnt duchschn. mit 65.

Wenn du also viele schöne Jahre noch erleben möchtest, solltest du SEHR viel gesünder leben, als die Masse. (also extrem) Je mehr du das machst, was die Allgemeinheit tut, desto mehr fällst du in diese Statistik.

Wenn du zu dem, was du schon tust, jedes Medikament vermeidest, dann bist du schon sehr viel weiter.

...zur Antwort

durch alles, was deinem Körper gut tut und ihm entspricht.

Ein gesunder Körper kann 99% aller Probleme selbst lösen. Das hat er seit Jahrtausenden getan. Nur deshalb gibt es uns noch.

Bsp. Zur Stärkung der Selbstheilungskräfte:

  • vermeiden, was schadet, also: (Belastung der Selbstheilungskräfte)
  • chemische Stoffe in der Ernährung und Kosmetika (auch Medikamente, siehe Nebenwirkungen)
  • „zivilisierte“ Lebensweise (Süßes, Alkohol, Genüsse, Stress,...)
  • usw.

und das fördert deine Selbstheilungskräfte:

  • frische, natürliche Lebensmittel aus der Region
  • Ausgleichung – Ruhe/Entspannung und Arbeit,
  • Guter Schlaf
  • Täglich 1-2 Stunden Bewegung draußen
  • ausreichend Nährstoffe

Und tausende Dinge mehr. Kleine Erfolge siehst du schon, wenn häufige Beschwerden verschwinden (Erkältungen,...)

Und es beginnt schon im Kleinen... diese Woche 2 Äpfel mehr als letzte, heute 5 min mehr bewegt als gestern usw.

Und noch was – diese Bemühungen sollten keine Kur sein, sondern eine stetige Veränderung deiner Gewohnheiten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

hallo,
natürlich nicht.

die erkrankung krebs ist trotz aller angstmache immer noch ein symptom , also eine begleiterscheinung. wenn du der frage nachgehst: begleiterscheinung, wovon denn??? dann kommst du über einige hürden (übliche meinung) zu der lösung und heilung.

ein symptom ist übrigens auch, wenn in deinem auto die ölwarnlampe angeht. symptombehandlung wäre die lampe zu bekämpfen, herausschrauben. (!???)

krebs mit derart körperschädigenden methoden zu bekämpfen ist genauso sinnlos wie profitabel. (die eliminierung der warnlampe, ohne ursachenbehandlung, hat logischerweise später den „tod“ des motors zur folge) statistisch gesehen überleben ca. 30% der frauen nach einer „behandlung“ (op, chemo, bestr.) die nächsten 5 Jahre nicht! dies zeigt warum jede alternative sinnvoll ist. google könnte ergebnisse bringen, über frauen, die bei brustkrebs garnichts getan haben. erfahrungsberichte...

...zur Antwort

Alkohol ist eben ein Gift (die Dosis ist entscheidend). Auf ein zuviel reagiert der Körper mit Übelkeit u.a.

Erbrechen wäre gut, ist eine Erleichterung (dies kommt ab einem bestimmten Maß automatisch). Andere Variante ist deine Leber anzuregen, dass sie den Alkohol schneller abbbaut. Bitterstoffe (kein Kräuterbitter, da ist zuviel Zucker drin) . Bewährtes Hausmittel: geh auf die Wiese und such dir Löwenzahnblätter , die sind überall zu finden. Iß 5-10 Stück, das unterstützt deine Leber.

Vitamin C und leichtes Essen. Bewegung an frischer Luft.

Gute Besserung.

...zur Antwort

da zieh dich schonmal warm an. es wird massiver! helfen kannst du aber schon und vorsichtig. frag mal in einer entspannten situation (später) ob sie irgend welche probleme hat und wie sie auf ihre umwelt wirkt. dann ist es bei ihr ob sie deine "hand" ergreift oder ablehnt...

dazu... typische situation, wenn dinge unverarbeitet bleiben. die energie muss sich irgendwo entladen.

...zur Antwort

eine der Ursachen ist oft Fernsehen und lange vor dem PC sitzen. In der Zeit "zwinkert" das Auge seltener und wird so seltener befeuchtet. Tun: öfters Pause machen und woanders hinsehen. In der Apotheke gibts auch Tropfen. Zum Augenarzt...

...zur Antwort

Vererben ja, und trotzdem gesund bleiben , ja. Einige Lösungsansätze:

Vererben heißt NICHT oder selten genetisch. Vererbt werden die Risikofaktoren: Bewegung, Ernährung, bei gesundheitlichen Problemen aushalten oder selbstaktiv werden usw. (durch Vorleben der nahestehende Personen im Kindesalter). Deshalb haben Familien oft die gleichen Krankheiten, weil sie im wesentlichen GLEICH leben. Warum gibt es bei Naturvölker keinen Krebs und andere Zivilisationskrankheiten? Also... Du suchst Lösungen. Gib bei Google die Worte ein und bilde dir selbst ein Urteil:

  • krebs bei naturvölkern (und diese Lebensweise nachahmen)

  • was fördert krebs (dies meiden)

Viel Erfolg!

zu Gene... Dahinter steht die Suggestion : Du kannst nichts machen! Auch bei Zufall ist dies der Fall, das schürt zusätzlich Angst. (diese sind keine Hilfen). Auch wenn es oft den Eindruck macht, wir wüssten sooo viel, die Forscher kratzen, was den Menschen und die Gene anbetrifft, gerademal an der Oberfläche. Es sind die Gene bedeutet: wir haben keine Ahnung.

...zur Antwort

eisen wird besser aufgenommen, wenn der körper über genügend zink, mangan, Vitamin C verfügt. die ernährung sollte auch reich an eiweiß sein.

ohne diese voraussetzungen kann man zus. eisen einnehmen, und es passiert wenig. eingenommenes zus. eisen zerstört auch das vitamin e . (zeitabstand 8h).

um allgemeine (eisen) probleme zu vermeiden solltest du auch, B6, B12, folsäure, vit.e, einnehmen.

natürliche quellen wie pflanzen sin zu bevorzugen. z.bsp. enthalten brennessel und vogelmiere ein vielfaches an eisen gegenüber spinat oder anderem kulturgemüse.

...zur Antwort

Arbeitslosigkeit nicht, Sorgen ja.

zu Sorgen: Magen, Darm "verdauen" nicht nur die stoffliche Nahrung, sondern auch die Geistige, Gedanken, Ideen. Du kennst doch den Spruch: das .... ist mir auf den Magen geschlagen. Und wenn du dir den Kopf "zerbrichst", kann das Kopfschmerzen erzeugen.

Sorgen sind unnütz und "lämen" dich. Wenn du viel "Freizeit" hast, dann bist du Zeit-Millionär! Und viele Angestellte und Unternehmer sind neidisch auf dich, weil die zu wenig Zeit haben. Also freu dich, mach das beste daraus.

Nutze deine Zeit um gesünder zu leben, dich weiterzubilden und Dinge zu tun, die dir Freude machen.

LG

...zur Antwort