Versuch doch mal dem Problem auf den Grund zu gehen: Weshalb hast du so eine starke Panik davor schwanger zu werden. Gerade wenn frau so diszipliniert verhütet wie du, sollte sie eigentlich entspannt sein. Liegt es vielleicht am Mann, an deiner Lebenssituation oder deinem Alter oder sind die Probleme noch tiefergehender Natur? Vielleicht hilft es dir mal mit jemandem darüber zu reden, der sich mit Panik auskennt (Psychotherapeut?), denn bis zu den Wechseljahren vergeht noch viel Zeit und deine Panik nimmt dir ja viel Lebensqualität.
Man liest ja oft, dass man am Fingernagel Krankheiten ablesen kann. Zum Thema Dellen habe ich gehört, dass sie auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen können. Wieder woanders habe ich gelesen, dass runde Dellen im Nagel bei Ekzemen und Schuppenflechte auftreten können. Aber ich würde die Dellen und die Veränderungen deiner Nägel noch eine Zeit lang beobachten und nur zum Arzt gehen, wenn du das Gefühl hast es wird immer auffälliger. Meistens sind kleine Veränderungen total harmlos und weisen auf keine Krankheit hin.
Es gibt verschiedene Ursachen von Blässe, zum Beispiel wenig Sonnenlicht oder Vitamin B Mangel. Auch bei Kreislaufschwäche, Blutarmut und niedrigem Blutdruck ist Blässe ein Symptom. Wenn die Blässe langfristig ist, würde ich die Ursache von einem Arzt checken lassen!
Ich habe einmal gelesen, dass das Wachstum bis zum 19. Lebensjahr abgeschlossen ist, aber dass es bis 24 noch zu einem weiteren geringen Wachstum kommen kann.
Verhindern lässt sich so ein Haarwurzelkatarrh indem man die Haare nicht zu streng zusammenbindet oder hochsteckt. Also lieber offen tragen. Ich glaube, dass dieser Schmerz auftritt, weil das Haar bzw. die Wurzel mit Nerven verbunden ist und diese gereizt werden, wenn man sie zum Beispiel scheitelt und in eine andere Richtung bindet. Wenn die Haare dann wieder in die ursprüngliche oder eine andere Richtung fallen (nach dem Lösen eines Zopfes) werden die Nerven gereizt durch die neue "falsche" Richtung.
Gründe für brüchige Nägel können Mangelerscheinungen sein, sehr häufig Eisenmangel, aber auch Calcium- oder Bitonmangel. Aber auch Schilddrüsenerkrankungen und hormonelle Veränderungen können eine Ursache sein. Biotin-Tabletten können die Nägel z.B. wieder kräftigen.
Wie Auskunft schon beschrieben hat, ist das Risiko bei einer chronischen Borreliose geringer, als bei einer akuten. Aber eine Übertragung ist durchaus möglich. Häufig wird zum Beispiel von kindlichen Auffälligkeiten des Herzens berichtet und von erhöhten Fehlgeburten. Die Behandlung ist abhängig von der Erkennung der Borreliose, eine frühe Erkennung ist sehr wichtig.
Wenn die natürlichen Wehen nicht zwischen der 39igsten und 41igsten Woche der Schwangerschaft eintreten, dann kann eine Geburt eingeleitet werden, wenn das Risiko einer Verlängerung groß ist. Das Risiko ist zum Beispiel erhöht, wenn die werdende Mutter an Diabetes leidet oder der Geburtstermin 10-14 Tage überschritten wurde. Noch ein Grund für die Einleitung kann sein, wenn das Baby nicht mehr richtig von der Plazenta versorgt wird.
Hast du schon einmal darauf geachtet, was du isst? kann es vielleicht an einer Unverträglichkeit liegen? Das würde ich als erstes beobachten. Wenn die Beschwerden länger anhalten würde ich zum Arzt gehen. Bei kleinen Magenverstimmungen hilft zum Beispiel Iberogast aus der Apotheke.
normalerweise braucht ein kind keine hilfen ausser z-b. möbel oder gitter, an denen es entlang laufen kann und natürlich an den händen. das kann für die eltern etwas anstrengend sein weil man eine gebeugte haltung einnehmen muss, aber ich denke, es ist in erster linie wichtig, dass das kind lust und freude am laufen lernen hat und solang es das noch nicht will, muss man es auch nicht erzwingen. und als trost für die eltern, auch wenn es anstrengend ist, das kind an den händen rumzuführen, es geht vorbei und bald kann das kind an einer hand oder alleine laufen.
Hallo Apfelkompott,
keine Panik, dauerhaft wirst du dadurch sicher nicht impotent. Kenne das Phänomen von einem guten Bekannten, der hat unter Stressbelastung das gleiche Problem. Sobald die Stressphase vorbei ist gibt sich das meist wieder. Tipp von ihm: Auf gesunde Ernährung achten, wenig Alkohol trinken und Rauchen einstellen. Sport in Maßen hilft auch, zur Bewältigung des Stresses. Aber nur soviel dass Du nicht komplett ausgepowert bist... ;)
Nein. Meiner Erfahrung nach weder bei Privaten noch bei gesetzlichen. Sry....
Um diese Frage zu beantworten müsste ich wissen welches Präparat deine Bekannte nimmt/nehmen sollte.
solang ein säugling nur gestillt wird, ist es unproblematisch wenn der stuhlgang für mehrere tage ausbleibt. wichtig ist, dass die windel immer feucht ist, also dass der urin ausgeschieden wird. meine tochter hatte einmal 12 tage kein stuhlgang, ohne irgendwelche beschwerden. wenn zugefüttert wird, sollte der stuhlgang schon regelmässig sein, aber auch da kann er schon mal ein paar tage ausfallen, beobachten ist da allerdings gut.
ich hatte als kind oft ohrenschmerzen und meine mutter hat mir dann zwiebelwickel auf die ohren gemacht. hier steht noch was dazu und wie man es macht: http://www.desala.de/zwiebelwickel-17/ gute besserung!
Das kommt ganz auf die durchschnittliche Belastung an; Im generellen bekommst du am Knie nicht schneller eine Bänderdehnung als z.B. an der Schulter. Eventuell kann eine genetische Prädisposition vorliegen die einen schnelleren Verschleiss des Knies begünstigt. Dies kann man ärztlich feststellen lassen.
das dritte ist in der besten qualität. oder das zweitletzte.
das dritte foto ist das beste foto, aber schlimmer finde ich sieht es auf dem ersten oder letzten aus.
wenn erwachsene skifahren lernen, sollten sie wahrscheinlich einfach etwas vorsichtig rangehen und nichts überstürzen. aber lernen können das auch erwachsene noch.
man sollte darauf achten, dass das kind alle wichtigen nährstoffe zu sich nimmt. aber es ist sicherlich auch ohne fleich möglich, nur muss man das dann mal genau überlegen und vielleicht auch andere gewohnheiten umstellen und dem anpassen.