Ich hab noch nie von einer "Zuckersucht" gehört.Versuche doch den Heisshungerattacken zuvorzukommen indem viele kleine Mahlzeiten über den tag verteilt zu dir nimmst. Hier sind Obst und Gemüse Zwischenmahlzeiten besonders zu empfehlen. Versuche Essen als einen Geuss zu verstehen, Nahrung ist wertvoll und mit besonders guter möglichst selbst zubereiteter Nahrung zeigst du dir auch selbst, dass du dir selbst etwas wert bist. Gönn dir etwas Besonderes für einen ganz besonderen Menschen!
Es ist hauptsächlich psychologisch begründet, dass du auf einmal kein Hungergefühl mehr hast. Du hast dich mental voll und ganz auf das Abnehmen eingestellt. Essen kann man sich so auch abgewöhnen. Versuche doch lieber deine gesamte Ernährung dauerhaft umzustellen, sonst hast du die 2-4 kg schnell wieder drauf und wenn du Pech hast sogar noch mehr.
Darf ich so indiskret sein und nachfragen, ob du oder der Vater ebenfalls übergewichtig seid? Dann wäre eswichtig die Errnährung der gesamten Familie umzustellen. Kaufe einfach keine Süßigkeiten und Dickmacher mehr ein. Nimm dir am Abend Zeit mit deinem Sohn gemeinsam das Essen zuzubereiten, damit er gutes selbst hergerichtetes Essen zu schätzen lernt. Im übrigen würde ich ihn bei einem Arzt auf Stoffwechselstörungen testen lassen (besonders wenn in der Familie sonst niemand zu Übergewicht neigt). solltest du aufgrund deiner Berufstätigkeit zeitlich eingeschränkt sein, versuche für deinen Sohn einen Kurplatz zu bekommen. Es gibt spezielle Kurzentren, in denen Kinder und Jugendliche lernen bewußt Sport zu treiben und sich auch bewußt zu ernähren und natürlich auch, sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen
Du brauchst eie sportliche Unterstützung. Probier es doch mal mit einem Ausdauersport wie Walken oder Joggen, hier immer langsam anfangen, am besten 5 min schnell gehen bzw. laufen und dann 5 min ruhig machen immer im Wechsel, auch effektiv ist schwimmen. Lass dich nicht gleich verunsichern, eine Ernährungsumstellung sollte auf Dauer angelegt sein und nicht auf Hunger. Viel Erfolg!