Sie sollte sich schön warm halten, also vielleicht ein Nierenwärmer und zusätzlich eine Wärmflasche oder ein Kirschkerkissen. Dann natürlich viel trinken. Wenn die Schmerzen unerträglich werden, würde ich auch zu einem Krankenhausbesuch raten.

...zur Antwort

Da gibt es leider keine pauschale Antwort. Je nachdem wie schwer die Blutungen waren und in welchem Zustand der Patient ist, kann es sich um wenige oder mehrere Wochen handeln.

...zur Antwort

Warst du beim HNO Arzt? Es könnte an den Ohren liegen. Ansonsten wäre ein Neurologe der richtige nächste Ansprechpartner.

...zur Antwort

Das klingt stark nach Nebenwirkungen. Er sollte mit seinem Hausarzt darüber sprechen und ein anderes Medikament ausprobieren.

...zur Antwort

Ich würde auch auf Tierchen tippen, die im Gras hocken und dich beißen oder stechen. Das könnte die Ursache für die brennenden Flecken sein.

...zur Antwort

Das Problem beim ruhig stellen ist, dass du dadurch leicht Verspannungen bekommst, weil du dich in einer Schonhaltung befindest. Belastest du den Muskel jedoch zu stark, kann es zu Muskelrissen kommen, die dann weitere, womöglich stärkere Schmerzen verursachen. Am besten ist also eine ganz sachte Belastung, die dich nicht in eine Schonhaltung bringt, die deinen Muskel aber auch nicht zu stark belastet. kAm besten machst du es von deinen Schmerzen abhängig. Wenns weh tut, ist es eindeutig zu viel.

...zur Antwort

Ich habe letztens eine tolle Handcreme geschenkt bekommen, die prima hilft bei wunden Händen. Es ist die Sanddorn Handcreme von Weleda. Du kannst sie ja mal auprobieren?!?

...zur Antwort

Wenn Darmkrebs in der Familie vorkommt, steigt das Risiko, dass dein Vater auch Darmkrebs bekommt. Es ist jedoch kein einzuschätzendes Risiko. Am sinnvollsten wäre, wenn dein Vater eine Darmspiegelung machen lässt. Somit kann herausgefunden werden, was die Ursache ist und wenn es beispielsweise Polypen sind, sofort entfernt werden. Alles Gute für deinen Vater!

...zur Antwort

Wichtig ist, dass der Helm gut gepolstert ist und am besten unterschieldiche dicke Polster hat, damit sie mit dem Kinderkopf wachsen (größerer Kopf-kleinere Polster). Eine gute Belüftung ist auch wichtig. Am wichtigsten ist jedoch, dass man den Helm gut verstellen kann und somit so anpassen kann, dass er gut sitzt und im Extremfall nicht einfach vom Kopf rutscht, weil er zu locker sitzt. Du kannst ja mal bei Stiftung Warentest nachgucken, ob die Kinderfahrradhelme getestet haben.

...zur Antwort

Mein Kumpel holt sich auch immer eine Kortisonspritze im Frühjahr, bevor es für ihn so richtig los geht. Durch die Kortisonspritze ist seine Pollenallergie nicht so schlimm, meint er. Seine Beschwerden sind dann besser zu ertragen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich würden die Ärze gar nichts machen können. Sie würden deiner Freundin wohl Ruhe und Voltaren für die betroffene Stelle empfehlen. Also soll sie sich über die Feiertage die Ruhe antun, nichts Schweres tragen und mit einem Schmerzgel einschmieren.

...zur Antwort

Ich vermute, dass dein Handgelenk etwas schwach ist. Meine Tochter hatte das auch früher beim Turnen, als sie sich z.B. beim Handstand aufgestützt hat. Sie hat dann einen stützenden Verband bekommen, den sie von da an beim Sport getragen hat. Wenn du noch jung bist, kann es sein, dass es sich "verwächst" und dein Gelenk mit der Zeit stärker wird. Behalte es im Auge und besorg dir vielleicht einen stützenden Verband oder eine Bandage. Alles Gute.

...zur Antwort

Wenn du nicht arbeiten gehst, ist es wichtig, dass dein Tag trotzdem Struktur hat. Stehe möglichst immer zur gleichen Zeit auf und gehe zur gleichen Zeit ins Bett. Dein Körper muss eine Regelmäßigkeit feststellen können. Außerdem solltest du vielleicht an deiner Ernährung feilen. Isst du genug Gesundes und Frisches? Das peppt einen nämlich auf und gibt Energie und Lebensfreude. Wenn du trotz Struktur und Ernähungsumstellung keine Besserung feststellst, solltest du mal ein Check Up beim Arzt machen und deine Blutwerte untersuchen lassen. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang (Mangelerscheinung).

...zur Antwort

Einen Kurzurlaub in die Sonne :) Spaß beiseite. Mir hilft es, wenn ich mir von Zeit zu Zeit etwas Schönes gönne. Das kann ein Besuch im Schwimmbad oder in der Sauna sein, einen gemütlichen Nachmittag mit einem guten Buch, Kaffee und Plätzchen oder einen Herbstspaziergang warm angezogen(zur Not Regenjacke und Schirm) und danach ein heißes Bad. Außerdem solltest du vorsuchen möglichst viel Sonne abzubekommen. In der Mittagspause mal kurz auf den Balkon oder an die frische Luft. Wenn die Sonne scheint, einen kleinen Spaziergang um den Block.

...zur Antwort