Ohne dass du das jetzt in irgendeiner Weise angreifend findest: Du brauchst ganz ganz ganz dringend eine Therapie. Ich weiß, dass es unglaublich schwer ist und noch viel mehr Überwindung kostet. Es wird eine Weile dauern bis du jemanden findest, weil viele Psychologen eine Menge Patienten haben ABER du hast Anspruch darauf, die Krankenkasse wird dich dabei unterstützen!Du hast ganz viel aufzuarbeiten, gerade das mit deinem Vater wird dein jetziges Leben negativ belastet haben.
Das ist überhaupt nicht unnormal und nur verständlich. Ich weiß nicht wirklich wie ich dich motivieren kann, ich kann dir wirklich nur versprechen, dass es mit einer Therapie besser wird.
Ich habe auch ganz frisch angefangen und ganz ehrlich, ich hätte es nicht erwartet - dachte ich kriege kein Wort raus, fühle mich verurteilt oder sonst was. Ist alles ganz anders gekommen. Vor dir wird ein Mensch sitzen, dem du wirklich alles erzählen kannst, ohne das dieser wertet oder bemitleidet (finde ich persönlich immer ganz schlimm). Ich weiß, dass es super schwer ist, über Vergangenes zu reden, das einen selbst so sehr belastet aber einmal über den Schatten springen und anfangen zu reden. Du wirst sehen, die Worte sprudeln dann nur so aus dir raus. Mal als Beispiel an mir. Ich habe nie mit jemandem über meine Vergangenheit reden können, ging einfach nicht, sofort Kloß im Hals. Aber in der ersten Sitzung habe ich mir ,weil ich wusste, dass es schwer wird ein Herz gefasst und einfach angefangen zu reden. Mir hat's sehr geholfen, zu wissen, dass die Psychologin eine Fremde ist. Und, was ich dir vielleicht empfehlen würde: Nimm dir die Frage hier mit! Das habe ich auch gemacht. Es ist eine Art "Rückversicherung", wenn du merkst, es geht nicht weiter - gib dem Arzt den Zettel. Der liest sich deine ganze Frage durch und weiß dann schon ungefähr woran er bei dir ist! Du musst auch nicht nochmal zu dem Psychologen von vor 3 Jahren gehen, such dir einen neuen wenn du dich dabei wohler fühlst.
Alles Gute wünsche ich dir!!