Ein bisschen zunehmen wirst du auf jeden Fall, denn du hast dich ja jetzt gerade quasi unterernährt wenn du kaum etwas isst, aber keine Sorge, du wirst nicht alle deine verlorenen Kilos wieder drauf haben. Such dir im Internet einen Kalorienbedarfsrechner und gib dabei dein jetziges Gewicht ein, dann weißt du welche Kalorienmenge du brauchst. Stell dann gleich deine Ernährung um, ernähre dich so wie du dich künftig ernähren möchtest und natürlich möglichst ausgewogen und orientiere dich grob an der Kalorienzahl, die du ermittelt hast, dann dürftest du nur ganz moderat zunehmen und dem Neustart steht nichts im Weg.
Du könntest dich mal bei deinem Arzt über eine Hypersensibilisierung erkundigen, das könnte helfen, da dein Körper an die Pollen gewöhnt wird. Eine Freundin von mir macht auch immer morgens und abends eine Nasenspülung mit Salzwasser, ihr hilft es ganz gut.
Die gleiche Nagelschere würde ich auf keinen Fall nehmen, außerdem gibt es farblosen Nagellack gegen Nagelpilz, den sollte man dann auch anwenden, zum einen zur Behandlung und zur anderen zur Versiegelung, so hat man mir das erklärt als ich mal einen Hautpilz hatte.
Nein, Muskelkater ist nicht direkt ein gutes Zeichen, es ist vielmehr ein Zeichen für eine - wenn auch nicht allzu schwerwiegende - Überbelastung. Ideal ist es, den Körper so zu bewegen, dass die Muskeln trainiert aber nicht überlastet werden, es also nicht zu Muskelkater kommt. Wenn er auftritt sollte man sich anschauen wie man sich bewegt hat und das Pensum beim nächsten Mal möglichst herabsetzen.
Lass Deinem Körper Zeit - du schreibst du spielst seit 3 Jahren, ihr macht aber jetzt immer Liegestütze - wenn ich es recht verstehe gehört das also nicht schon immer zum Training? Übe doch daheim auch ein bisschen. Mache fast jeden Tag - Zeit für Regeneration muss aber auch sein, also je Woche zwei bis drei Tage pausieren - doch so viele Liegestütze wie du kannst, versuche es immer am Anfang mit den normalen und wenn das nicht klappt mach eben erstmal die Frauenliegestütze. Die Belastung der Muskeln ist dabei eine ganz andere als beim Werfen und Fangen eines Balls, daher kann es durchaus sein dass du trotz drei Jahren Handball da anfangs Probleme hast. Wichtig: Aber nur so lange machen wie es wirklich geht, also nicht dich quälen wenn es weh tut. Sonst überlastest du dich nur und das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Hast du eventuell viel Stress oder seelische Probleme? Daher kann das auch kommen. Ansonsten würde ich dir ausreichend Bewegung an der frischen Luft empfehlen, Sport und eine ausgewogene Ernährung.
Es könnte sein, dass du eine Allergie gegen irgendeinen Stoff in dem Helm entwickelt hast. Außerdem schwitzt man unter einem Helm ja stärker, das kann bei manchen auch zu Juckreiz führen.
Es kann sein, dass du eine Art Schweißallergie hast. Das klingt vielleicht erstmal komisch, ist aber gar nicht so selten. Sie trott vor allem auf wenn du Kleidung trägst, in der du stark schwitzt. Wenn die Flecken von alleine wieder verschwinden, brauchst du dir jedenfalls keine Sorgen zu machen.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Deo-Roll-On von Vichy gemacht, bekommst du in der Apotheke. Angeblich soll er für 48 Stunden halten, hab ich aber noch nicht getestet, ich benutze ihn jeden Morgen und habe jedenfalls das Gefühl, tagsüber nicht ganz so sehr zu schwitzen wie mit anderen Deos und merke auch keinen Schweißgeruch. Kenne das Problem gut, ich schwitze auch immer sehr stark.
Das kann viele Ursachen haben. Eine davon ist Dehydration, also schlicht und ergreifend zu wenig Flüssigkeit im Körper. Gerade bei Anfängern kann es auch eine Überlastungsreaktion sein, wenn man mit einer zu hohen Intensität einsteigt. Schlechte Belüftung kann aber durchaus auch ein Grund sein, nicht unbedingt wegen eines Sauerstoffmangels, aber viele Menschen reagieren auf "abgestandene" Luft mit Kopfschmerzen, und wenn es nur nach dem Squash und nicht nach anderen, ähnlich anstrengenden Sportarten auftritt, kann das schon ein Grund sein.
Also nur vom Tragen dieser Schuhe wirst du ganz sicher nicht abnehmen oder so. Was sie bewirken ist allerdings, dass die Bewegungen beim Laufen größer werden, sprich du hast vielleicht einen etwas stärkeren Trainingseffekt als wenn du normale Schuhe trägst, aber letztendlich kommt man um Bewegung nicht drumrum, also ausgedehnte Walkingrunden müssen es dann auch mit diesen Schuhen sein, um einen Effekt zu überzeugen, davon dass man mit den Schuhen zehn Minuten zum nächsten Supermarkt spaziert oder so wird sich mit Sicherheit keine Wirkung einstellen.
Es wird beim ersten Mal die Blutgruppe bestimmt, auf verschiedene Krankheiten getestet (HIV, Hepatitis, Syphilis) und der rote Blutfarbstoff (Hämoglobin) ermittelt. Ein richtiges Blutbild mitsamt Leukozytenzahl, etc. wird aber so weit ich weiß nicht gemacht, zumindest hab ich schon gespendet und diese Werte nie mitgeteilt bekommen.
Ich würde davon abraten, vorsorglich Medikamente zu nehmen. Wenn du morgens wirklich Kopfschmerzen hast, kannst du immer noch eine Tablette nehmen und dann eben erstmal langsam machen, bis es dir besser geht, oder du versuchst es mit Pfefferminzöl, das du auf die Stirn tupfst, falls die Kopfschmerzen nicht allzu groß sind.