Das klingt nicht nach Blinddarm. Vielleicht ist es eine Blinddarmreizung? Aber selbst dann hättest du Blinddarmsymptome.

Wahrscheinlich hast du doch nur einen Magen-Darm-Infekt, der aber nicht so stark ausfällt. Auch der Spagat kann etwas damit zu tun haben, vielleicht hast du dir etwas gezerrt? Sollten die Schmerzen nicht stärker werden, brauchst du heute wohl eher nicht zum Arzt, aber wenn die Schmerzen anhalten, solltest du das nochmal abklären lassen. Bis dahin würde ich dir aber auch empfehlen, keinen intensiven Sport zu treiben und es etwas ruhiger angehen lassen. Manchmal kommen Bauchschmerzen auch vom Stress.

...zur Antwort

Ich schätze, es ist was neues. Schließlich haben Blase und Lunge nicht so viel miteinander zu tun. Du solltest jetzt, genauso wie bei einem Harnwegsinfekt, viel trinken. So löst sich der Schleim in den Bronchien.

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Bänderriss und das hat 3 Wochen gedauert, bis ich einigermaßen schmerzfrei auftreten konnte. Bei einer Bänderdehnung wird es wohl nicht so lange dauern, aber 14 Tage solltest du schon einkalkulieren. Wenn du die Möglichkeit hast, den Fuß häufig zu schonen (wie du schreibst), dann nutze das, um ihn hochzulegen und zu kühlen. Auch abschwellende Medikamente können helfen, allerdings sollten die vom Arzt verorndet worden sein. Typisch ist hier Diclofenac, weil es gegen die Schmerzen hilft und das Abschwellen unterstützt.

...zur Antwort

Rezepte haben nur eine beschränkte Gültigkeit, das stimmt. Du könntest versuchen, beim Arzt dir nochmal ein Rezept ausstellen zu lassen und das bei der Apotheke nachzureichen.

Ich weiß nicht, wie das rechtlich aussieht, aber ich würde behaupten, dass die Apotheke darauf achten muss, ob das Rezept noch gültig ist, weil sie es sind, die sich das Geld von der Krankenkasse holen muss. Ruf doch nochmal in der Apotheke an und frag nach einem Lösungsvorschlag.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du deine Freundin unterstützt. Aber ich kann auch deine Probleme verstehen.

Wie sieht es aus mit Freunden? Du musst aufpassen, dass du nicht untergehst. Darum musst du auch etwas für dich machen. Hast du jemanden, mit dem du dich besprechen kannst? Jemand, der auch dir mal zuhört und dich mal aus dem Alltag holt?

Wenn deine Freundin eine Therapie macht, vielleicht ist es sinnvoll, wenn du sie einmal zu einer Sitzung begleitest und ihr gemeinsam besprecht, wie es mit euch weiter geht. Du bist schließlich auch beteiligt!

Das wichtigste ich, dass du dir einen Ausgleich schaffst und auch mal etwas für dich tust. Das kann der Schwimmbadbesuch sein, den du vielleicht auch alleine genießt oder eine andere Sportart. Du darfst kein schlechtes Gewissen haben, nur weil es dir gut geht und deiner Freundin nicht. Wenn sie an ihrem Problem arbeitet, werdet ihr gestärkt aus der Sacher herausgehen! Alles Gute euch beiden!

...zur Antwort

Einige Schlucke Wasser ohne zwischendurch das Glas abzusetzen oder zu atmen. Damit bekomme ich ihn immer ganz gut weg.

Alternativ kann man auch Luft anhalten oder nur Luft schlucken. Bei mir hilft aber die erste Lösung am Besten.

Manchmal gibt es auch bestimmte Reize, von denen der Schluckauf kommen kann. Z.B. sehr kaltes Wasser. Meine Freundin bekommt immer von rohen Möhren Schluckauf und ein Kumpel bekommt welchen, wenn er betrunken ist... Manche dieser Dinge kann man ja meiden ;)

...zur Antwort

Von einer Bekannten die Tochter, die ist auch in einer Einrichtung für betreutes Wohnen untergekommen. Bei ihr ist der Anteil der Eigenbeteiligung von dem eigenen Einkommen abhängig. Da sie nicht viele Ersparnisse hat (sie hat erst studiert und hatte dann ihren Zusammenbruch)werden die Kosten bei ihr vollständig übernommen. Im Zeifelsfall kann dies jedoch bei der Krankenkasse nachgefragt werden. Die kennen auch die Freigrenzen des Eigenkapitals.

...zur Antwort