die frage ist nicht dein ernst oder - du wünscht dir ernstahft eine unberechenbare lebenslange, unheilbare krankheit bei der du in ständiger ungewissheit lebst????? ach übrigens, du musst dich jeden tag intramuskulär oder jeden zweiten tag subkutan spritzen, hast stress wenn du in urlaub fahren willst wegen der medikamente und einem arzt der in der nähe sein sollte, wirst bei einem schub mit cortison vollgepumpt und wirst die körperlichen einschränkungen nur wieder los, wenn die behandlung schnell genug erfolgt. zudem musst du damit rechnen früher oder später und inkontinenz und diversen anderen einschränkungen zu leben. na dann viel spass! p.s. mein freund hat ms und ich würde alles dafür geben das dem nicht so wär
Austricksen wirst du sie wohl nicht können. Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein ganz normales Phänomen. Der Lichtmangel im Winter wirkt sich sowohl auf unsere psyche als auch unseren Körper aus. Wir essen viel, vor allem viel süßes, quasi um uns für den Lichtmangel zu entschädigen, und gleichzeitig fährt unser Stoffwechsel und unser Kreislauf runter. Dem kann man am besten mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft und der richtigen Ernährung entgegenwirken. Du solltest schauen, dass du dich jeden Tag für 60 Minuten bewegst. Allerdings musst du keinen Hochleistungssport treiben. 15 Minuten täglich ausser Puste sein reicht schon vollkommen aus. Das kannst du auch durch schnelles gehen oder Treppensteigen erreichen. Regelmäßig ein paar Dehnübungen und Kraftübungen machen hilft zusatzlich beim Kampf gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Neben Bewegung hilft natürlich auch die richtige ernährung. Du solltest wenig Kohlehydrate zu dir nehmen, dafür aber viel frisches Obst und Gemüse und Eiweiss. Gegen aktue Müdigkeitsanfälle helfen auch scharfe Speisen zu essen die mit Chilli gewürzt sind und eine Reflexzonenmassage am Ohr. Dafür einfach das Ohrläppchen und die Ohrränder für 1-2 Minuten massieren. Dadurch förderst du die Durchblutung in Gehirn und Rücken. Also, raus an die Frische Luft und das Tageslicht genießen!