Ich würde Entfehlen einen Arzt auf suchen das kann verschiedene ursachen haben!

116117 am besten lasse deine Eltern da mal Anrufen der Notärztlichendienst. bei euch. lg Gute Besserung

...zur Antwort
Schwester geht mit Bronchitis zur Arbeit, Grund zur Sorge?

Hallo Zusammen, ich mache mir ein bisschen Sorgen um meine Schwester. Wir sehen uns nicht so oft, da wir in verschiedenen Städten studieren. Vor ca. 1,5 Wochen schrieb sie mir eine Nachricht, sie habe eine Bronchitis und wäre deswegen eine Woche krankgeschrieben. (Sie macht gerade ein längeres Praktikum.) Zusätzlich bekam sie ein Antibiotikum. Die Lungen seien laut Arzt nicht betroffen und Fieber hätte sie auch nicht. So weit, so gut. Seit gestern arbeitet sie wieder. Sie sagt, ihre Bronchitis wäre noch nicht verschwunden und sie hätte noch Husten + Gliederschmerzen, aber es würde schon wieder gehen. Ich habe es mit gutem Zureden versucht und gesagt, dass sie sich besser nochmal eine Woche krankschreiben lassen sollte, um sich wirklich richtig zu erholen, worauf sie meinte, dies würde nicht gehen, wegen den maximal genehmigten Fehlzeiten während des Praktikums. Zwar hat sie keine große körperliche Anstrengung, da sie nur steht/sitzt, trotzdem denke ich, dadurch wird es nicht besser. Sie ist ziemlich anfällig für jegliche Art von Infektion, deshalb mache ich mir wirklich Gedanken darum, dass sie die Bronchitis vielleicht verschleppen oder wieder verschlimmern könnte.

Nun zu meiner Frage: Was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen, sich krank zu melden. Außerdem trennen uns ca. 300 Kilometer. Oder kann sie wirklich schon wieder arbeiten, wenn sie kaum körperliche Anstrengung hat?

Für hilfreiche Antworten, vielleicht auch ein paar Beruhigende, wäre ich sehr dankbar. ☺

...zum Beitrag

Und eine Woche für Bronchitis Krank zu Schreiben ist zu Wenig.

lg

...zur Antwort
Schwester geht mit Bronchitis zur Arbeit, Grund zur Sorge?

Hallo Zusammen, ich mache mir ein bisschen Sorgen um meine Schwester. Wir sehen uns nicht so oft, da wir in verschiedenen Städten studieren. Vor ca. 1,5 Wochen schrieb sie mir eine Nachricht, sie habe eine Bronchitis und wäre deswegen eine Woche krankgeschrieben. (Sie macht gerade ein längeres Praktikum.) Zusätzlich bekam sie ein Antibiotikum. Die Lungen seien laut Arzt nicht betroffen und Fieber hätte sie auch nicht. So weit, so gut. Seit gestern arbeitet sie wieder. Sie sagt, ihre Bronchitis wäre noch nicht verschwunden und sie hätte noch Husten + Gliederschmerzen, aber es würde schon wieder gehen. Ich habe es mit gutem Zureden versucht und gesagt, dass sie sich besser nochmal eine Woche krankschreiben lassen sollte, um sich wirklich richtig zu erholen, worauf sie meinte, dies würde nicht gehen, wegen den maximal genehmigten Fehlzeiten während des Praktikums. Zwar hat sie keine große körperliche Anstrengung, da sie nur steht/sitzt, trotzdem denke ich, dadurch wird es nicht besser. Sie ist ziemlich anfällig für jegliche Art von Infektion, deshalb mache ich mir wirklich Gedanken darum, dass sie die Bronchitis vielleicht verschleppen oder wieder verschlimmern könnte.

Nun zu meiner Frage: Was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen, sich krank zu melden. Außerdem trennen uns ca. 300 Kilometer. Oder kann sie wirklich schon wieder arbeiten, wenn sie kaum körperliche Anstrengung hat?

Für hilfreiche Antworten, vielleicht auch ein paar Beruhigende, wäre ich sehr dankbar. ☺

...zum Beitrag

Hey! Ich würde deiner Schwester mal Raten zum Arzt zu Gehen , und sich Krank Schreiben lassen soll da, da eine Bronchitis schmerzhaft sein, kann und das sich der Körper von der Krankheit ,mal Erholen sollte, das es nicht schlimmer wird wie das Blutgebrochen wird.

Lg Saluten

...zur Antwort

Ich gebe dir einen Tipp Chreme mal dein gemächt ein mit Wund und Heilsalbe,das tut die Rötung bissle abschwellen und dann sollte es nicht so arg weh tuhen bei anfaßen.

lg Saluten

...zur Antwort

Ich würde dich mal auf Irgendwelche Lebensmittel Unverträglichkeiten Testen, bei einem Arzt es kann viele Ursachen geben für die Übelkeit und denn Brechreitz.

Lg Saluten

...zur Antwort

Wenn dem Nahrungsbrei durch eine zu langsame Darmpassage zu viel Wasser entzogen wird, kann harter Stuhlgang entstehen. Häufig geht damit auch eine Verstopfung einher. Insbesondere eine zu geringe Trinkmenge und eine ballaststoffarme Kost können harten Stuhl begünstigen. Zu harter Stuhlgang kann jedoch auch Zeichen einer entzündlichen Darmerkrankung,

Wahrscheinlich ist es durch den harten Stuhl zu einer Verletzung im Analbereich gekommen, möglicherweise zu einer Analfissur.Auch vergrößerte Hämorrdoiden können so symptomatisch werden, dies wäre in Ihrem Alter aber eher ungewöhnlich.

Ich Würde mal einen Arzt aufsuchen.

Lg Saluten

...zur Antwort

Hey ich würde mal Nachschauen es könnte eine Mandelentzündung sein, ich hatte das auch mal damals ich hab Antibiotika bekommen und habe dann 1 monat später die Mandeln Entfernt bekommen,Auf jedenfall lohnt sich eine Mandel Operation oder die neueren Methoden ,denn es gibt viel Eis.

Hoffentlich konnte ich dir Helfen.

Lg Saluten

...zur Antwort

Das Selber Problem hatte ich auch mal mit 15 ,dort habe ich dann über Schmerzen im Brust bereich geklagt, und wurde in die Notaufnahme gebracht ,dort hatte sich Raugestellt, dass im Alter aufwärts zum Erwachsen werden sich der Brustkorb Sowie die Knochen ausdehnen und größer werden, deshalb hatte es wehgetan.

Hoffentlich konnte man dir Helfen.

Lg Saluten

...zur Antwort