Ich hab autogenes Training und progressive Muskelentspannung versucht. Ich fand eigentlich beides für eine Weile sehr hilfreich, aber ich bin mittlerweile von beidem wieder weg und mache nur noch Yoga, da erreiche ich tiefere Entspannung. Ich glaub, man muss das aber selbst ausprobieren, was einem davon zusagt.
Ich würde es versuchen durch die Ernährung zu decken, ich halte nicht viel von diesen Ergaänzungsmitteln, es sei denn, man hat wirklich im Blut einen nachgewiesenen Mangel. Du kannst z.B. Kleie essen, gibts im Bioladen oder aber auch Haferflocken, die enthalten viel Zink.
Babyöl geht auch prima und nur mit Wasser baden, keine austrocknenden Waschlotionen.
Na, man erhöht das sicherlich, weil die Konzentration an Spermien dann steigt. Aber verrückt machen kann man sich natürlich auch leicht, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, ganz gleich mit welchen Methoden und Untersuchungen man dann auch vorgeht. Man kann sicherlich so den ein oder anderen Trick ausprobieren und auch die ein oder andere Untersuchung über sich ergehen lassen, aber man sollte sich vielleicht als Paar einigen bis wohin man gehen möchte und ab welchem Punkt der Kinderwunsch das gemeinsame Leben nur noch belastet.
Wir sind alle ständig einem gewissen Grad von Strahlung ausgesetzt, das lässt sich gar nicht so wirklich vermeiden und immer wieder macht man sich Gedanken darüber, ob das schädlich ist oder nicht. Es ist nie wirklich ein Anhalt dafür gefunden worden, aber es gibt, wie auch schon hier beantwortet immer kontroverse Studien.
Je nachdem wie alt dein Sohn ist, kann es auch eine chronische Erkältung sein. Es muss nicht immer eine Allergie dahinter stecken. Viele kleinen Kinder leiden unter sowas. Ich würde sonst auch mal einen speziellen Lungenarzt hinzuziehen, die dauerhafte Medikation ist sicher keine Lösung.
Vielleicht sind es auch die Medikamente, die bei dir zu solchen Nebenwirkungen führen. Hast du die Symptome vor Medikamenteneinnahme auch schon gehabt?
Ich würde dir doch empfehlen, dass mal untersuchen zu lassen. Es kann sich um Würmer handeln, dafür bräuchte man aber einen Nachweis. Es kann auch sein, dass es ein Ekzem ist, wenn du empfindliche Haut hast. Manchmal reizt man durch Toilettenpapier und auch dadurch, dass man schwitzt den Bereich dort, dann bräuchtest du eine spezielle Creme.
Nein, ich denke nicht, dass es sich so richtig verändern wird. Man kann sicher verhindern, dass es viel schlimmer wird, aber ganz weg wird man es wohl nicht mehr kriegen.
Ja, das kann sein, aber es kann auch was ganz Anderes sein. Du kannst es aber relativ leicht überprüfen lassen durch eine Blutuntersuchung.
Nein. Ich finde, das ist doch schonmal ein guter Plan. Aber mach dir feste Vorsätze, z.B. zweimal die Woche Sport oder auch einmal und einen Abend mal ein Glas Wein oder ein Wochenende im Monat Alkohol. Nur, dass man was Konkretes zum Erreichen hat.
Es soll angeblich beides machen, beruhigen und so auch beim Schlafen helfen. Ich glaube nicht, dass es einen starken Überhang am Tag macht, die Inhaltsstoffe sprechen nicht dafür.
Nee, bei mir hilft das echt nur, wenn ich das ganz am Anfang nehme, also wenn ich nur Halsschmerzen habe. Wenn du schon mehr Symptome hast, dann wird es wahrscheinlich nicht mehr helfen.
Ganz wie man mag. Seife ist nicht gut, das macht den Säureschutz der Haut kaputt. Salbei z.B. bei schwitzigen Füßen, oder Honig und Milch zur Pflege. Hier ist noch ein Link dazu: http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/498/
Du kannst einfach feuchte Tücher über den Heizkörper legen, damit die Luftfeuchtigkeit im Raum höher ist. Alternativ auch ein Gefäß mit Wasser darauf stellen. Und zusätzlich sich viel an der frischen Luft aufhalten auch bei kaltem Wetter.