Könnte es eine Warze sein? Egal was es ist, du solltest damit zu einem Arzt und es untersuchen lassen. Der Hausarzt wäre der erste Ansprechpartner oder du gehst direkt zu einem Hautarzt. Vermutlich bekommst du dann eine Salbe oder Antibiotika. Wenn es eine Warze ist, wird der Finger betäubt und die Warze entfernt.

...zur Antwort

Wenn die Kinder Kontakt zu beiden "Vätern" haben, sollte man vielleicht zum "echten" Papa "Papa" sagen und zum Frend der Mutter "Papa Max", also mit Vornamen, damit die Kinder einen Unterschied erkennen. Papa ist ja auch nur eine Bezeichnung für eine enge Verbindung. Man sollte meiner Meinung nach die Kinder nicht mit den Beziehungen der Mutter belasten und verwirren und nur bei engen, längerfristigen Beziehungen die Kinder mit einbeziehen und dann ist "Papa" auch ok!

...zur Antwort

Liebe/r Miimii, es hört sich für mich danach an, als bräuchtest du dringend Hilfe! Bitte mach dieses momentane Tief in deinem Leben nicht mit dir selber aus. Du kannst es überwinden oder in den Griff bekommen. Vermutlich hast du eine Depression - das ist nicht schlimm, du solltest nur etwas dagegen tun. Die erste Anlaufstelle wäre dein Hausarzt odr direkt die Unfallambulanz im Krankenhaus, die die auch klinisch aufnehmen kann. Bitte lass dich therapieren und eventuell auch medikamentös behandeln. Da kann man was machen!

...zur Antwort

Gut bei Blasenentzündungen, auch zur Vorsorge, ist Cranberrie Saft. Den bekommst du mittlerweile in fast jedem Supermarkt. sonst auf jeden Fall im Reformhaus. Das ist ein Geheimtipp und solltest du mal ausprobieren. Getrocknete Cranberries essen hilft übrigens auch!

...zur Antwort

Das Immunsystem ist durch Stress in jedem Fall geschwächt. Da ist eine gesunde Ernährung umso wichtiger. Regelmäßig frisches Obst, Kochen mit Gemüse und ab und an ein frisch gepresster O-Saft mit einer gepressten Zitrone. Kochen mit Ingwer ist auch famos. Kurzum, achte auf weniger Stress bzw. einen gesunden Ausgleich, eine gesunde Ernährung, frische Luft und Bewegung!

...zur Antwort

Warst du diese Woche nochmal beim Arzt? Wenn nicht, tu das bitte. Außerdem solltest du langsam mit leichter Schonkost beginnen.

...zur Antwort

Am besten versuchst du deine Arbeitsschritte erst einmal zu orden und zu sortieren. Schreib dir auf, was alles notwendig ist, was zuerst gemacht werden muss und arbeite die Liste Schritt für Schritt ab. So hast du die Sachen aus dem Kopf bekommen. Wenn du merkst, dass du Schwierigkeiten mit der Einhaltung von Fristen hast, kannst du bestimmt mit deinem Vorgesetzen sprechen und um eine Verlängerung bitten. Wichtig ist zudem, dass du dir nach Feierabend eine Auszeit gönnst. Treibe Sport, nimm ein Bad, schau dir einen schönen Film an.

...zur Antwort

Regelmäßig Handcreme verwenden, am besten eine mit natürlichen Inhaltsstoffen und Honig, Olivenöl oder Ringelsalbe. Mehrmals täglich eincremen. Ein Handbad aus Olivenöl ist auch sehr hilfreich.

...zur Antwort

Ich vermute, dass jeder Psychologe seine eigene individuelle Methode hat. Vermutlich werden jedoch alle Psychologen erstmal ein Gespräch mit dem Kind anstreben. Eine Unterhaltung darüber, wie es ihm geht, was ihm Spaß macht, ob er nette Freunde hat und so. Ich würde mein Kind vor so einem Termin insofern vorbereiten, dass ich ihm sage, dass Gespräche stattfinden und dass das Kind klar sagen kann und darf, wenn es über ein bestimmtes Thema ungern reden möchte.

...zur Antwort

Du kannst es erstmal mit gezielten Beckenbodenübungen versuchen. Eine gute Möglichkeit sind zum Beispiel Übungen mit einem Pezzi-Ball. Es gibt im Internet viele hilfreiche Übungen, um den Beckenboden zu trainieren. Eine andere Übung ist das Wasserstoppen beim Wasserlassen. Beim nächsten urinieren einfach mal versuchen den Strahl kontrolliert zu stoppen und wieder loszulassen. Das trainiert die Muskulatur.

...zur Antwort