Hi Meylin,

Der mögliche Übeltäter aus Bild 3 würde, könnte er denn beißen oder stechen, doch sicher größere Wunden schlagen als die gezeigten Stiche, meinst Du nicht?

Mein Hautarzt hat bei mir Scabi festgestellt - der Weg bis dahin war ziemlich quälend - und meiner Meinung nach sind die leichten Muster um die Erhebung auf Bild 2 die Grabkanäle einer Milbe.

Da die unter der Haut leben und erst nach einige Zeit anfangen, zu streueen, bekommt man die durch 60°Wäsche allein nicht weg.

Ihr müsst BEIDE unbedingt zum Arzt. Ohne Salbe bekommt man die Scabies nicht weg. Der Arzt wird Deinen Mann ohnehin behandeln, Dich dann aber prophylaktisch gleich mit. Kann nämlich sein, dass Du Dich schon angesteckt hast, es aber noch nicht merkst (Inkubation 5-8 Wochen, je nach Außentemperatur).

In der Zwischenzeit:

  • Dein Mann muss ab jetzt den Körperkontakt zu Dir meiden. Es
    kann durchaus sein, dass Du Dich noch nicht angesteckt hast, wenn Deine
    Haut an sich in Ordnung ist, aber auch dann ist es nur eine Sache der
    Zeit.
    Ich hatte die Scabi seit mehreren Jahren undiagnostiziert und
    in der Zeit 4 Partner - erste der letzte Partner hatte das dann auch, und
    erst durch diese Ansteckung wurden die Symptome dann auch ernst genommen.
  • Dein Mann muss die gesamte Wäsche täglich wechseln, Bettwäsche, Unterwäsche, Oberbekleidung. Alles Getragene muss bis zur Wäsche in Tüten weggepackt werden.
  • Mauspad, Tatstatur, Schuhe, Gürtel, Griffe am Werkzeug und andere Sachen, die man immer trägt oder wieder anfasst, die Verstecke bieten oder irgendwie textil bzw. ledrig sind, müsst Ihr mehrere Tage hinweg einfrieren oder 3 Wochen lang eintüten.
  • Jeden Tag duschen und danach die Haut gut eincremen, damit die Wunden abheilen können. Die werden immer wieder zum Einfallstor.

Die Bilder sehen so aus, als wäre die Krankheit gerade erst am Beginnen. Deshalb dürfte das nach wenigen Wochen abgeheilt sein.

Haltet durch, wünsch Euch alles Gute!

Hoffe, ich konnte helfen!

Liebe Grüße,
Phlipsta

...zur Antwort

Hi Nitro,

Für den Fall, dass Du das Problem noch hast: bei mir wurde Krätze diagnostiziert und das sieht genauso aus.
Die Milben reagieren nicht nur auf Bettwärme, sondern warten auf die Ruhephase Deines Körpers, bevor die richtig aktiv werden - das kann dann überall sein.

Die gehen auf die äußeren Extremitäten und die weichen Körperteile und sind schwer zu lokalisieren. Merke Dir trotzdem die Stellen, damit Du weißt, was bereits abheilt. Die Milben sind aber relativ mobil, deshalb können die bereits woanders sein.

Also meiner Ansicht nach ist da kein Zweifel vorhanden und Du musst direkt zum Arzt. Dort bekommst Du Permithrin-Salbe für 1 oder mehrere Anwendungen.

Wichtig: ohne Arzt und Salbe bekommst Du Krätze niemals weg!

a) Klamotten und Bettwäsche ab jetzt jeden Tag wechseln. Alles mindestens bei 60° waschen, Getragenes bis zum Waschgang sicher in Tüten packen.

b) Du bist infektiös und kannst andere anstecken - längeren Körperkontakt unbedingt vermeiden, sonst steckst Du Dich später auch selbst wieder an.

c) Schuhe, Gürtel, Handschuhe, Geldbeutel etc 2-3 Tage ins Tiefkühlfach. Denk' auch an so Sachen wie die Tastatur, die Maus, Handytasche, weiche Fahrradgriffe. Der Infektionsweg wird im Netz zwar häufig als "selten" beschrieben, ich hab mich so aber neu angesteckt. Teppiche müssen am besten auch weg, wenn Du da barfuß drauf standest.

d) 7-8 Wochen durchhalten - Du musst Deine Umwelt über 6-8 Wochen stark kontrollieren, das kann echt anstrengend sein.

Deine Bilder sehen zum Glück noch nach Anfangsstadium aus. Ich hoff deshalb, dass Du den Viechern schnell den Gar ausmachst, die Creme hilft schon recht gut.

Fang nur bitte gleich mit der Behandlung an, denn irgendwann bricht das massiv aus und dann streust Du.

Drück fest die Daumen und hoff, ich konnte weiterhelfen - Dir wie allen Betroffenen hier im Thread.

Alles Gute,
Phlipsta

...zur Antwort