Antwort
Opportunistische Infektionen sind Infektionen, die durch Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze verursacht werden, wenn das Immunsystem nicht mehr intakt ist, sodass es die Erreger nicht mehr abwehren kann. Dazu gehören Pneumocystis carinii Pneumonie, Candida-Pilzinfektion, Toxoplasmose, Herpes, Gürtelrose, Zytomegalie, atypische Mykobakteriosen und Darmparasiten.
Seit der Einführung der hochwirksamen antiretroviralen Therapie (HAART) treten opportunistische Infektionen weniger häufig auf. Dies hängt damit zusammen, dass unter der Therapie die Zahl der körpereigenen Abwehrzellen (CD4-Zellen) auf hohem Niveau bleibt.
Das habe ich im Net gefunden...