Du musst selbst wissen, ob das für dich das Richtige ist. Ich selbst halte erhlich gesagt nicht so viel von veganer Ernährung, aber vielleicht braucht dein Körper etwas Zeit, damit er sich daran gewöhnt. Ich finde Kartoffeln und Linsen immer recht sättigend, aber das sollte bei dir ja schon längst auf dem Speiseplan stehen. Versuche es doch mal mit einem veganen Kochbuch, damit der Speiseplan auf Dauer nicht eintönig wird.
Compliance bedeutet, dass sich der Patient gut an die Anweisungen hält und bei der Behandlung gut mitmacht.
Ich habe weniger Probleme mit Hautfetzen an den Nägeln seit ich sie nicht mehr schneide, sondern nur noch feile. Wenn die Haut aber dann auch noch so trocken ist, kann man es mit einem Nagelöl probieren. Oder du cremst die Hände und Nägel abends dick ein und ziehts dann Handschuhe an und schläft so.
Das Leitungswasser in Deutschland hat eine sehr gute Qualität. Einen Filter braucht man da eigentlich nicht mehr. Wenn du Leitungswasser trinken möchtest, empfiehlt es sich wegen der Keime aber vorher das Wasser nach längerem Stehen in der Leitung(z.B. über Nacht) etwas ablaufen zu lassen. Ansonsten kann man aber auch Stilles Wasser kaufen.
Ich würde eher empfehlen, die Füße abends ganz dick einzucremen. Dann Wollsocken drüber und ins Bett damit. So kann die Creme über nacht besser einziehen, als wenn du morgens dann direkt in die Schuhe schlüpfst. Jetzt wo es wieder kälter wird, ist das mit den Wollsocken ja auch angenehmer.
Du scheinst dich ja wirklich selbst stark unter Druck zu setzten. Das Kribbeln im Kopf kommt sicher von der hektischen Atmung. Vielleicht hilft es, wenn du dort ansetzt. Man kann sich mit Atemübungen sehr gut selbst wieder "runter bringen". Aber das sollte man sich vielleicht in einem Kurs beibringen lassen. Ich bin da kein Experte und das zu beschreiben ist da nicht so nützlich. Auf jeden Fall hilft es schon sich die Situation dann beswusst zu machen und eben auch bewusst zu atmen. Am besten tief in den Bauch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Vorschlag durchsetzen wird. Bis jetzt braucht man auf jeden Fall noch immer einen Ausweis.
Ich habe davon auch schon gehört. Ich glaube es geht da um den Gewöhnungseffekt. Gerade wenn man Problemhaar hat, was mit Shampoo behoben werden soll, dann wird das irgendwann unwirksam.
Wenn das Bläschen schon verkrustet ist, dann würde ich nur noch Bepanthen drauf machen. Das hat mir zumindest eine Apothekerin mal empfohlen. Man muss ja jetzt die Wundheilung beschleunigen.