Hey du
Ich kann dich sehr gut verstehen und ich finde es toll, dass du dir Tipps holst!
Darfst du spazieren? Mir persönlich tut das gut. Oder ich schlendere zur Bibliothek (oder Buchhandlung) und leihe (kaufe) mir einen möglichst dicken Roman.
Dann hilft mir manchmal das schreiben. Führst du Tagebuch? Schreibst du gerne? Schreib dein Leben auf - wie es sich anfühlt, wie du darüber denkst...das hilft auch die Gedanken zu sortieren und kann eine heilsame Wirkung haben. Vielleicht schreibsg du auf was du in der nächsten Therapiesitzung gerne erzählen möchtest?
Oder du kannst dich auch ans "Sorgentelefon" wenden. Ich weiss nicht in welchem Land du lebst, aber da gibt es bestimmt eine Nummer auf die du 24h jederzeit anrufen darfst.
Konnte ich dir weiterhelfen? Das sind ein paar Ideen. Vielleicht helfen sie nur begrenzt oder auch gar nicht.
Vielleicht könntest du die Therapiesitzungen in kürzeren Abständen machen, sofern es mit dem Terminkalender der Therapeutin zu vereinbaren ist.
Ich wünsche dir von Herzen viel Motivation und Durchhaltevermögen.
Sobst meld dich wieder...ich hab noch viele Ideen wie man die Zeit rumkriegt :-)
Liebe Grüsse!