Eine Freundin von mir hat das auch mal gemacht. Das kann schon hinkommen, du bist ja sehr groß. Allerdings möchte ich dir davon abraten: du bist mit deinem Gewicht voll in der Norm und wärest bei einem Gewichtsverlust von 6 Kilo bereits untergewichtig!! Also behalte besser dein Gewicht und fange nicht an Punkte zu zählen. Besser wäre es, wenn du in deinen Alltag Sport einbaust. Dadurch verändert sich die Figur auch und du "bastelst" nicht an deinem Stoffwechseln herum. Bei deinem Gewicht solltest du nicht abnehmen, weil es einfach nicht nötig ist!

...zur Antwort

Das ist sehr schwer, weil das eine private Versicherung ist und man dabei immer das eigene Risiko versichert. Aus diesem Grund wird sie mit einer bestehenden Krebserkrankung in wohl keine Krankenversicherung aufgenommen werden. Das Risiko und die damit verbundenen möglichen Kosten, die bei deiner Schwiegermutter mit großer Wahrscheinlichkeit auftreten werden, ist für die Krankenkasse zu hoch.

Wie lange möchte deine Schwiegermutter euch denn besuchen? Ist das bei ihrer Erkrankung überhaupt möglich oder wäre es nicht einfacher, wenn ihr sie besucht? Schließlich ist eine Reise auch immer mit gesundheitlichen Strapazen verbunden.

...zur Antwort

Das ist hier leider die falsche Adresse für Ferndiagnosen. Wenn du selbst denkst, eine Nierenentzüdnung zu haben und das Fieber ist schon länger als 3 Tage da, dann solltest du dir schleunigst einen Termin beim Arzt machen lassen. Nur der kann herausfinden, ob du eine Nierenentzündung hast. Der kann entsprechende Tests vornehmen. Dass du es selbst mit Medikamenten versuchst, solltest du jetzt unterbinden, bevor du dich weiter mit doch recht hohen Dosen bombadierst. Außerdem ist es heute und morgen noch leichter, einen Arzt zu erwischen, als an Heilig Abend im Krankenhaus stundenlang zu warten. Also: besser keine Ferndiagnose und auf zum Arzt!

...zur Antwort

Normalerweise hat man bei Antidepressiva keine Gewöhnungseffekte, weil dem Körper nur etwas zugeführt, wird, was ihm sonst fehlt. Man ersetzt also nur etwas und putscht nichts durch ein Mittel auf. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass die Wirkung nachlässt, solltest du dich nochmals beraten lassen. Vielleicht hat sich in deinem Stoffwechsel etwas verändert, so dass du eine andere Dosis benötigst oder das Mittel greift bei dir nicht mehr, wie ursprünglich. Dann könnte es sein, dass es abgesetzt wird und du etwas anderes bekommst. auf jeden Fall ist es gut, dass du auf diese frühen Warnzeichen achtest! Also frag direkt nochmal bei deinem Arzt nach, vielleicht hilft dir eine andere Dosierung oder ein anderes Medikament. Psychopharmaka wirken schließlich bei jedem anders.

...zur Antwort

Ein Lattenrost, das höhenverstellbar ist, reicht vollkommen aus. Außerdem muss es ja nicht elektrisch verstellbar sein. Lattenroste, die das können gehen so bei 200,- Euro los, je nachdem was du haben möchtest und bezahlen kannst. Außerdem ist wichtig, beim Kauf darauf zu achten, welche Matratze du bereits besitzt, Lattenrost und Matratze müssen zusammen passen, sonst gibt es Rückenbeschwerden. Das hilft dir dann auch nicht weiter.

Den Tipp mit dem Keilkissen finde ich auch gut, aber ich weiß nicht, ob das einen so großen Erfolg bringt, das Kopfteil soll ja schon etwas erhöht sein, damit du das auch merkst. Bei Schaumstoffkissen wäre ich mir nicht sicher, ob die das können.

Noch wichtiger ist aber herauszufinden, warum du die Reflux-Störung hast. Ein Bett zu hochstellen hilft vielleicht schon ein bisschem um das Symptom zu lindern, aber eben nicht, um die Ursache zu beheben. Lass dich dahingehend noch mal ärztlich beraten.

...zur Antwort

Nein: chroische Kopfschmerzen habe ich nicht, aber

ja: man kann damit leben

Ich weiß das von einem Freund, der ein ähnliches Problem hat, bei ihm sind es die Rückenschmerzen. Mit der Behandlung und der Hilfestellung in der Klinik wirst du jetzt schon gut versorgt. Wahrscheinlich kommen die Kopfschmerzen durch eine Zeckeninfektion. Leider kann ich dir auch nur sagen, du musst Geduld haben und versuchen, die schönen Seiten zu sehen. Bei Schmerzen ist es so, je mehr man sich davon ablenkt, desto weniger merkt man sie. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit auch nochmal zusätzlich einen Schmerztherapeuten hinzuzuziehen. Solche Menschen arbeiten auch oft in der Palliativmedizin und sind mit der Schmerzbehandlung bestens vertraut. Du darfst nicht aufgeben, eigentlich sind die medizinischen Mittel mittlerweile so weit, dass man sich mit unerträglichen Schmerzen nicht abfinden muss.

Alles Gute!

...zur Antwort