Hallo Mandytaz,
wenn du einen Bluterguss am Fuß oder Sprunggelenk hast, dann ist es sehr wahrscheinlich einen Bänderriss, in dem Fall müsstest du in einem 'aircase' deinen Fuß stilllegen lassen, damit das Band wieder gut heilen kann und nicht unnötig ausleiert. Wenn es keinen Riss ist und du auch keinen Erguss hast, ist das Band überdehnt worden. Auch da musstest du für ein par Wochen eine Stütze bekommen, entweder einen orthopädischen Stützstrumpf damit dein Sprunggelenk stabil ist und du mehr Unterstützung und Halt beim Gehen hast, oder du könntest dein Sprunggelenk tapen. Frag mal einen Orthopäden, oder Physiotherapeuten wie, ist gar nicht schwer, wenn man es erst einmal gezeigt bekommen hat. Wichtig sind auch physio Übungen um die umliegende Muskulatur im Sprunggelenk zu kräftigen, z.B: auf einem Bein stehen, am Besten auf einer dicke Decke und versuchen das Gleichgewicht zu halten. Barfuß im Sand laufen ist auch super. Dass du ständig umknickst momentan, ist normal, weil das Band mit jedem umknicken etwas ausleiert. Wichtig aber ist, dass du dir diese Stärkung holst und Übungen machst, dann bekommst du das alles wieder im Griff. Irgendwann tut es auch nicht mehr weh, das kann ich dir versprechen, ich bin als ex-topsportler auch oft umgeknickt und hatte an beiden Füßen schon einen Bänderriss, habe es durch Übungen und gute Nachsorge gut im Griff bekommen, sodaß der Sport wie gewohnt aufgenommen werden konnte.
Noch einen tipp: eine quarkpackung auf dem Gelenk, tut wundern ( bei Schwellung) auch gut gegen schmerzen. Einfach ordentlich auf dem Gelenk packen, Geschirrtuch um den Fuß wickeln und warten bis der Quark trocken ist , oder nicht mehr kühlt. Bei mir hast immer super geholfen und im Team ein absoluter insidertipp.
Gute Besserung!