Gegen Karies hilft meiner Meinung nach ausschließlich eine zuckerarme Ernährung und regelmäßige Zahnpflege.

Morgens und abends gründlich die Zähne putzen. Am besten mit einer elektrischen Zahnbürste. Anschließend mit einem speziellen Schaber die Zunge von Bakterien befreien.

Abends Zahnseide benutzen. Morgens und abends jeweils eine antibakterielle Mundspülung verwenden.

Alle 6 Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen!

Wer es ganz perfekt möchte, putzt sich die Zähne nach jeder Mahlzeit/ Snack - was aber kaum machbar ist.

...zur Antwort

Wie meine Vorredner bereits schrieben, sind 100 Haare am Tag als "normal" zu betrachten.

100 lange Haar wirken natürlich mehr, als wenn wir 100 kürzere Haare verlieren. Das solte man bedenken, wenn man plötzlich vrmeintlichen Haarausfall hat :)

...zur Antwort

Fantastische Frage!

Dazu folgendes Zitat von C.G. Jung:

"Alles was uns an anderen missfällt, kann uns zu besserer Selbsterkenntnis führen."

Ich denke, was wir an Anderen nur ganz schwer oder nur mit Missfallen ertragen können, hat oftmals sehr viel mehr mit uns zu tun, als uns lieb ist

Ganz wichtig ist auch die Rückmeldung der Gemeinschaft.

Wenn wir immer nur allein zuhause wären, würden wir immer nur auf uns selbst zurückfallen. Wären demnach immer nur mit uns selbst konfrontiert.

Die Umwelt erkennt manches an uns besser als wir selbst. Wir sind unser Ausgangspunkt. Wir sehen uns als "normal", und "messen" die Anderen an unserem Selbstbild.

Wir müssen ausserdm bereit sein, uns erkennen zu wollen. Uns wirklich sehen zu wollen, wie Andere uns sehen. Denn Selbsterkenntnis kann manchmal sehr schmerzhaft sein.

...zur Antwort