Ich kann der Antwort von Blisi nur zustimmen. Wenn ich weiß, dass ich morgens Fruchtsaft trinke oder saure Früchte esse, putze ich bereits einige Zeit vor dem Frühstück meine Zähne und danach nicht mehr. Erst wieder mittags. Bisher hat das meiner Zahngesundheit nicht geschadet.
Ich bin für Mütze. Denn wenn es zu warm für die Mütze ist, dann hält man es auch ohne Stirnband aus, oder? Außerdem ist es besser zu warm als zu kalt. Im Zweifelsfall nimmst du einfach wirklich beides mit - das nimmt ja auch nicht so viel Platz weg.
Also falls deine Freundin auch eine Hausstaub-Allergie hat, helfen diese Tricks. Ich denke, dass aber auch bei einem Heuschnupfen die Tipps nicht verkehrt sind: "Da Milben erwiesenermassen keinen Unterschied zwischen verschiedenen Matratzenfüllungen (z.B. Schaumstoff oder Federkernmatratzen) machen, stellen spezielle milben- und allergendichte Überzüge (Encasings) für die Matratzen, Kopfkissen und Oberbetten die einzig wahre Lösung dar: es handelt sich um einen Bezug, der die Allergene im Inneren zurückhält, so dass man keinen Kontakt mehr mit den Allergenen hat (Anschaffung wird in Einzelfällen von den Krankenkassen übernommen)." Quelle: http://www.allergie.medhost.de/hausstaub.html
Auf dieser Seite könnt ihr beiden noch andere Tipps für Allergiker finden.
Ein Rucksack! Am besten einer mit Bauchgurt, damit nicht deine Schultern nicht das ganze Gewicht tragen müssen!