Geh zur Musterung und erkläre was du hast und wo sie dich damit einsetzen können. Heutzutage geben sie zu vielen eine Chance.. ich würds an deiner Stelle probieren. Lieber einen Kameraden mit Asthma als einen Notgeilen Alkoholiker/Kettenraucher.

...zur Antwort

Das ist Beschiss. Lass die Finger von Drogen und Alkohol, das ist Ungesund und macht dein Hirn und dein Körper kaputt. Wer zum Bund will muss zuverlässig und diszipliniert sein, das ist man nicht wenn man von Anfang an bescheißt und zugedröhnt und verwirrt dann in Übungen oder im Krieg rumrennt und nicht bei der Sache ist. Sowas braucht keiner bei der Bundeswehr. Wenn sie dir was nachweisen und du wirklich vor Jahren zuletzt Drogen konsumiert hast, solltest du das offen sagen und auch betonen das du eingesehen hast das es scheiße ist. Dann sehen die das du ein Erwachsener mit Einsicht bist.

...zur Antwort

Zahnlücken behindern einen nicht. Frauen dürfen ja auch lange Haare tragen obwohl das im Gefecht/Übung sehr verheerende Folgen haben kann... wenn der Musterungsarzt einen Einwand wegen deiner Zahnlücke hat, verweise ihn darauf hin das ein Feind dich nicht an der Zahnlücke, wie bei einer Person mit langen Haaren, festhalten und Misshandeln kann.

...zur Antwort

Büroarbeiten kann man gut auch im Rollstuhl machen, leichte Reinigungsarbeiten gehen auch gut. Mein Bruder sitzt im Rollsstuhl und fand trotz schein immer Arbeit. Das Amt will das sicherlich prüfen weil es genug Menschen gibt die nen Pups als einwand nehmen nie arbeiten zu müssen, kenne auch genug in meinem Alter die überfettet sind und sich ständig attestieren lassen weilse kein Bock auf Arbeit haben und Harz4 kassieren. Wegen solchen Leuten werden dann ERNST KRANKEN nicht geglaubt oder halt eine Untersuchung aufgezwungen. Gibt genug Schauspieler auf den Schultern der Steuerzahler. Ich finde das gut dass sowas Kontrolliert wird. Überall wird händeringend Personal gesucht, nur keiner hat Bock zu arbeiten. Wenn man nichts zu verbergen hat, sollte man diese Untersuchung machen, weil wer wirklich was hat, wird es von einem "Amtsarzt" auch bestätigt bekommen.

...zur Antwort