Ich habe Vitamin C in Pulverform aus der Apotheke zu Hause immer vorrätig. Wenn Du am Abend vor dem Schlafengehen einen Teerlöffel von dem Pulver auf ein Glas Wasser gibst, umrührst und es vor dem zu Bett gehen trinkst, dann hilft das über Nacht. Am nächsten Tag sind die Schmerzen weg oder wesentlich besser. Das hilft auch, wenn man es erst nimmt, wenn die Schmerzen schon eine Weile quälen. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich kann mich gut erinnern, dass ich mit meiner jüngsten Tochter, die heute 31 Jahre alt und gut gebaut ist, die gleichen Sorgen hatte. Solchen Kindern, die wenig und nur ungern essen, oft etwas Leckeres zum Trinken anbieten. Einen Becher Kakao, einen Milch-Frucht-Mix-Shake, einen Gemüse-Shake, lassen Sie sich immer neue Variationen einfallen, die auch immer etwas fürs Auge bieten sollten (Dekoration), denn das Auge isst mit!Da konnte meine kleine Tochter nie widerstehen, damit habe ich sie immer gekriegt

...zur Antwort

Grundsätzlich habe ich mich immer danach gerichtet, welche Interessen und Talente ich bei meinen Kindern gern entwickelt sehen würde. Ich habe immer auf Sendungen geachtet, die Wissenschaft, Kultur und Kunst für Kinder in unterhaltsamer Weise behandelt haben. Märchen, Mythen (Sagen des antiken Griechenland)und Legenden sollten Kinder ebenso kennen, wie Gedichte und Geschichten der Weltliteratur. Balett (z.B. Feuervogel oder Frühlingsopfer von Tschaikowsky)sollten Kinder mal gesehen haben, verstehen, wie ein Orchester aufgebaut ist und einzelne Instrumente erkennen (Peter und der Wolf). Aber so viele verschiedene Eltern es gibt, eben so viele verschiedene Meinungen gibt es zu diesem Thema.

...zur Antwort

Die Chi-Maschine ist ein von der traditionellen chinesischen Medizin inspiriertes Gerät. Sie wird als Fitnesstrainer und Meditationshilfe in einem bezeichnet. Der Körper wird gestärkt und entschlackt, die Haut gestrafft und die Seele entspannt, wofür man mit dem Gerät viel weniger Zeit als beim Sport braucht, zudem ist es viel angenehmer. Um den Körper fit zu halten muss man joggen, wandern, Tennis spielen oder seinen Körper auf andere Weise in Bewegung halten. Das ist häufig anstrengend und kostet in jedem Fall Zeit. Mit der Chi-Maschine können Sie Muskulatur und Kreislauf den Trainingseffekt von 90 Minuten Wandern bieten, brauchenen dafür aber nur 15 Minuten. Sie können bei Ihrer täglichen Fitnessübung entspannt liegen zu können und dabei meditative Musik hören.
Ein japanischer Arzt entwickelte das Gerät, das den chinesischen ‚Schütteltherapeuten' ersetzt. Das Prinzip ist einfach: Man legt sich flach auf den Rücken und legt die Fußgelenke auf eine speziell ausgeformte Schale, die sich auf der Maschine befindet. Diese schwingt 140 Mal pro Minute hin und her und versetzt den ganzen Körper in eine angenehme Schaukelbewegung. Die Schwingdauer wird über einen Timer eingestellt. So erfaßt eine harmonische Schlängelbewegung den Körper von Kopf bis Fuß und massiert sanft sämtliche Organe. Das ganze Rückgrat und alle seine Muskeln werden aktiviert und gestärkt. In jahrelanger Forschung wurde genau ermittelt, wie schnell und weit die Maschine ausschwingt und wie hoch die Auflagefläche und damit der Neigungswinkel der Beine ist.
In Japan ist die Chi-Maschine als medizinisches Gerät zugelassen. Inzwischen wird die Chi-Maschine in zahlreichen japanischen Einrichtungen zur Förderung des allgemeinen Gesundheitszustandes eingesetzt. Messungen des Blutsauerstoffgehaltes vor und nach einer 15 Minuten dauernden Benutzung der Chi-Maschine zeigen, daß Muskeln und Kreislauf angeregt werden, als würde man eineinhalb Stunden wandern.

...zur Antwort

Soviel ich weiss, gehen von Beschädigungen der Beschichtung (Risse und Kratzer) keine gesundheitsschädlichen Wirkungen aus, sondern wenn die Pfanne zu sehr erhitzt wird oder zu lange sehr heiß benutzt wird, dann entweichen der Teflonbeschichtung giftige Bestandteile, die gesundheitsschädigend sind. Wenn man derartige Prozeduren vorhat, ist es besser eine unbeschichtete Pfanne zu benutzen.

...zur Antwort

Gerade gestern war zu diesem Thema ein Tipp. Schau mal unter "Tautreten" nach, was ja auch nur eine Variante des Wassertretens ist. Da war auch erklärt, wozu das gut ist und bei welchen Beschwerden es hilfreich ist.

...zur Antwort

Kinder mögen deftiges Essen anfangs gar nicht so gern. Es ist also erlernt, wenn sie es dann irgendwann auch gern mögen, so gern, dass sie vielleicht zu viel davon essen, dass sie sich hinterher unwohl oder zu voll fühlen. Dann hilft das alte Hausmittel Natron. Einen halben Teelöffel Natron auf ein Glas Wasser von dem Kind trinken lassen und es wird ihm schnell wieder besser gehen.

...zur Antwort

Ich hatte vor Jahren mit meinem Großen auch das Problem. Da habe ich ihn darum gebeten, dass ich das Mädchen erst gern kennenlernen würde und das war für ihn kein Problem. Er hat sie mit nach Hause gebracht und mir vorgestellt, ich konnte mich dann in aller Ruhe am Kaffeetisch mit beiden unterhalten. Ich glaube, wir hatten dabei und danach alle drei ein gutes Gefühl und viel mehr Vertrauen zueinander als vorher. Darum geht es glaube ich vor allem. Am besten ohne Vorurteile aufeinander zugehen und ehrliches Interesse am anderen zeigen.

...zur Antwort

Meine Tochter hat einmal aus Versehen eine Kiste mit Sachen entsorgt, die für mich Erinnerungwert hatten. Das Komische ist nur, danach habe ich die Sachen nie vermisst. Also denk beim Aufräumen nicht so viel über jedes einzele Teil nach. Vielleicht ist es besser, an das Ziel zu denken, das man erreicht haben will, wenn man fertig ist mitdem Aufräumen. Also immer die Vision von dem hübsch aufgeräumten Zimmer vor Augen, dann gelingt es Dir bestimmt! Wenn Du beginnst, darfst Du überhaupt nicht an den Berg von Arbeit denken, der vor Dir liegt, sondern ganz mechanisch Ordnung machen, Handgriff für Handgriff und einfach immer weitermachen. Irgendwann bist Du fertig, eh Du Dich versiehst!

...zur Antwort

Epileptische Anfälle bei ganz kleinen Kindern bleiben manchmal zunächst unbemerkt. Erst wenn das Kind größer wird, erkennen die erwachsenen Bezugspersonen, dass mit der Entwicklung des Kindes etwas nicht stimmt. Das kommt daher, dass die kindlichen Abwesenheitszustände (Absencen) ganz schnell vorbei sein können und deshalb unbemerkt bleiben. Wird das Kind dann älter können sich die unbehandelt gebliebenen Abwesenheiten in Anfälle umwandeln und werden dann erstmals von der Umwelt wahrgenommen. Es gibt sogar Fälle, wonach Kinder mit schwerer Epilepsy zur Welt kommen, die sofort behandelt werden muss.

...zur Antwort

Liebe Principessa, bei Verstopfung hilft mir am besten Trockenobst. Am besten Backpflaumen oder auch gemischtes Tockenobst in kleinen Packungen, falls Dir eine einzige Sorte zu langweilig ist. Bleibe bei der Joghurtsorte, die Dir schmeckt. Ich habe Activia auch einmal probiert, es schmeckt mir überhaupt nicht. Sich nur wegen der Verdauung etwas kaufen, was nicht schmeckt. kommt für mich nicht in Frage.

...zur Antwort